Seite 1 von 2

Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 11:57
von Markus
Hi zusammen, mein 68er Coupe mit Trommelbremsen ist gerade beim TÜV . Der reklamiert die Wirkung der Feststellbremse. Bin seit dem letzten TÜV 2021(inkl. der Vollabnahme, H-Kennzeichen usw.) keine 500km gefahren.
Kann mir jemand kurz die Vorgehensweise für die automatische Nachstellung der Feststellbremse erklären? Bin hier nicht so recht fündig geworden.
Zur Vollabnahme 2021 wurde bis auf die Trommel alles neu gemacht und hat recht gut funktioniert.
Vielleicht hat jemand eine kurze Erkläru7ng oder einen anderen hilfreichen Tipp.
Danke euch.

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 12:44
von torf

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 12:58
von Markus
Danke, aber war da nicht etwas mit automatische Nachstellung beim Rückwärtsfahren??
Markus

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:03
von torf
Die Rücksteller sind so aufgebaut, dass sie beim Rückwärtsfahren und Bremsen eine Nachstellung erwirken, wenn sie denn leichtgängig und funktionsfähig sind. Dazu ist aber eine ordentliche Grundeinstellung notwendig.

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:14
von Red Convertible
Markus hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 11:57 Hi zusammen, mein 68er Coupe mit Trommelbremsen ist gerade beim TÜV . Der reklamiert die Wirkung der Feststellbremse. Bin seit dem letzten TÜV 2021(inkl. der Vollabnahme, H-Kennzeichen usw.) keine 500km gefahren.
Kann mir jemand kurz die Vorgehensweise für die automatische Nachstellung der Feststellbremse erklären? Bin hier nicht so recht fündig geworden.
Zur Vollabnahme 2021 wurde bis auf die Trommel alles neu gemacht und hat recht gut funktioniert.
Vielleicht hat jemand eine kurze Erkläru7ng oder einen anderen hilfreichen Tipp.
Danke euch.
Hallo Markus,
das Hauptproblem ist, das die Prüfer nicht den Unterschied zwischen Handbremse und Feststellbremse kennen.
Die Konstruktion am Mustang dient einzig und alleine dazu, ein geparktes Auto gegen wegrollen zu sichern, nicht als Hilfs- oder Notbremse, wie das bei späteren Autos mit Handbremshebel zwischen den Vordersitzen der Fall ist.
Die Position des Bremshebels unter dem Armaturenbrett und die unglückliche Umlenkung des rechten Bremsseil's per Haken ist hierbei ein weiterer Aspekt, das es sich nur um eine Feststellbremse handelt, denn so kann die Kraft niemals gleichmäßig auf beide Räder verteilt werden.
Gibt zwar findige Tüftler, die anstelle des Hakens eine Umlenkrolle setzen, aber das ändert nichts an der Funktionsweise der Bremse.

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:35
von Markus
Hi, ob mein Prüfer den Unterschied kennt kann ich nicht sagen, war leider nicht dabei. Hab den Mustang zum TÜV abgegeben. Das Konstrukt der Feststellbremse ist schon speziell...

Hab aber trotzdem noch mal eine Frage zur automatischen Nachstellung beim Rückwärtsfahren. Wie funktioniert die? Ich fahre rückwärts und bremse mit der Handbremse oder der Fußbremse? und wie kräftig? Einmal ordentlich bremsen?

Markus

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:43
von Red Convertible
Hi,
zur Nachstellung musst du mehrmals die Fußbremse beim Rückwärtsfahren betätigen.

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:43
von 68GT500
Hi zusammen,

ich habe dieses schon x-Mal gepostet :? :? :? :?

Die Festellbremse von Mustang - egal welches Baujahr - funktioniert sehr gut!. :idea: :!: :!: :!: :!:

Selbst bei meinem Shelby ist es fast unmöglich mit angezogener Handbremse loszufahren.

Auf dem Prüfstand sind hohe, gleichmäßige Verzögerungswerte problemlos zu erreichen.

Wenn das bei Euch nicht klappt, dann bitte RICHTIG reparieren und RICHTIG die Grundeinstellung machen.

Es gibt keinen Grund irgend etwas zu modifizieren - Ford wusste schon damals was funktioniert und was nicht.

@Mario: Was Du schreibst klingt zwar in sich schlüssig - stimmt aber nicht. ;)

mfg

Michael

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:55
von Markus
Hallo Michael, würde es Dir etwas ausmachen, mir einen link zu deiner Einstellungsbeschreibung zu geben?

Wäre super, vielen Dank

Markus

Re: Handbremse 1968

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 14:26
von torf
Wenn Du Dir das Bild anschaust (https://i0.wp.com/onemanandhismustang.c ... -guide.jpg), siehst Du die Funktionsweise:
Beim Rückfahren hebt sich der "adjuster lever" von der Rückstellschraube ab. Wenn der lever wieder zurückkommt, wird die "adjusting screw" verstellt.

Die Grundeinstellung ist im Link oben beschrieben....