Seite 1 von 2

Des Mustangs neues Kleid.

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 17:40
von kroko
Hallo aus dem Süden der Republik,



bin momentan auf der Ideensammlung für die Lackarbeiten an meinem Baby. Ihr seid alle herzlichst eingeladen, mitzudiskutieren, mitzuberaten, zu verspotten oder sonstige Kommentare dazulassen



- Basic facts: 69' Fastback, momentan in irgendeinem Lack zwischen "Acapulco Blue" und "Presidential Blue" lackiert, ich nenn es eher "gestrichen" - kein Originallack, schlechte Verarbeitung (Riefen und Lackränder) und dazu noch 2-3 kleinere Roststellen.



- Der Plan: runter mit schlechtem Lack, drauf mit gutem Lack, natürlich nach gründlicher Untergrundbehandlung, Entrostung usw. Da mein Kumpel Lackierermeister is, seh ich da im Allgemeinen (NOCH) keine Probleme - lasset uns beten...



- Mein Problem: Kein American Title oder Sheet mehr vorhanden, d.h. Originalfarbe unbekannt

Gewissenskonflikt: Da ich von grund auf ein Arschprolet bin hätte ich gerne einen schwarzen Lack. Und da stellt sich die Frage: "Raven Black" oder "Jade Black". Muss zugeben, so ganz klar is mir der Unterschied nich. Habe mal einen 69er in Raven Black gesehen, der war irgendwie eher matt - fand ich nich so prickelnd. Kann aber auch sein, dass der Lack nur unten war?!



- Die Lösung: Ihr helft mir Also her mit Euren Anregungen. Bis bald, Gruss Jan



Hier die Farbkarte: http://www.svs.com/zim/mustang/images/1969-ford-ppg.jpg



Hier mein Liebling: http://www.designbuero-mayerle.de/mustang/01-Seite.jpg

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 17:56
von Blackcobra429
Hallo Jan,



zieh den Dichtgummi von den Türen oder vom Kofferraumdeckel ein wenig ab. Darunter sieht man meistens den Originallack.

Oder schau im Kofferraum die Unterseite an.

Oder mach die Türverkleidung ein wenig lose.

Es gibt viele Möglichkeiten die Originalfarbe festzustellen.



Gruß

Rolf

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:03
von kroko
Danke für die Tips. Hab aber schon nachgesehen, bis auf unter der Türverkleidung (wird nachgeholt). Aber die Amis haben ÜBERALL ihren Lack drübergeschmiert - zumindest da waren sie konsequent.



Naja, spätestens beim Abtragen vom best. Lack kommen vielleicht alte Spuren zutage...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:11
von Blackcobra429
Jan,



wenn alles nicht hilft, dann gibts nur noch den MARTI - REPORT deLuxe.

Da wirst Du geholfen



Rolf

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 22:35
von 70lime met
Blackcobra429 hat geschrieben:Jan,

wenn alles nicht hilft, dann gibts nur noch den MARTI - REPORT deLuxe.
Da wirst Du geholfen

Rolf



so ist es, auf jeden fall zu empfehlen. mfg, sebastian

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 09:29
von 69ShelbyGT500

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 13:12
von kroko
Vielen Dank Euch allen für die Angaben.



Jetzt aber doch mal eine unqualifizierte Frage: Werde ich von den Usern dieses Forums, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen gelyncht, wenn ich mich ungeachtet der Originalfarbe für eine Lackierung in Schwarz entscheide ?!



Ich hoffe, Ihr verzeiht



Kennt jemand den Unterschied zwischen Raven und Jade Black. Ist Jade Black eher seidenmatt? Danke für die Hilfe...



Gruss, Jan

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:28
von 69ShelbyGT500
kroko hat geschrieben:Vielen Dank Euch allen für die Angaben.

Jetzt aber doch mal eine unqualifizierte Frage: Werde ich von den Usern dieses Forums, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen gelyncht, wenn ich mich ungeachtet der Originalfarbe für eine Lackierung in Schwarz entscheide ?!

Ich hoffe, Ihr verzeiht

Kennt jemand den Unterschied zwischen Raven und Jade Black. Ist Jade Black eher seidenmatt? Danke für die Hilfe...

Gruss, Jan





Von meiner Seite aus nicht, sofern Du Dich irgendwie an die zeitgenössische Farbpalette hälst.

Ich habe letzte Woche bei der Heidelberger Herbstrally einen Kharman Ghia gesehen, der war in Effekt-grün zum richtig Lila-werdend wenn in der Sonne stehend lackiert.

Passte für meine Begriffe nun gar nicht zu einem Klassiker.



Zu dem Unterschied melde ich mich heute abend noch mal. Hab zu hause eine Original-Farbkarte mit Lackmustern.

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 17:19
von kroko
danke. wie gesagt, traditionell schwarz - kein schischi

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 18:51
von 69ShelbyGT500
so, black oder raven black ist für mich SCHWARZ.



Black Jade ist in meinen Augen ein dunkles grün-grau.

Jade ist an sich immer ein grün-Farbton.