Motor bockt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motor bockt
Moin,
gestern Abend musste ich meinen Mustang mit dem ADAC abschleppen lassen.
Motor hat kein Gas mehr angenommen, und wenn dann so richtig bockig.
Leider bin ich so gut wie ohne Vorkenntnisse, kucken ob genug Sprit kommt kann ich doch so machen, Deckel und Luftfilter runter, und einfach das Gaspedal betätigen und kucken ob Benzin durch die beiden Düsen kommt.
Vorhandenen Zündfunken am Unterbrecherkontakt prüfen oder wie macht man das?
Zündspule, Kondensator Unterbrecherkontakt sind neu, letzte Woche Freitag. Lief das ganze Wochenende auch gut, bis auf gestern Abend.
Kann das auch mit der Beschleunigerpumpe zusammenhängen? Kann ich die Membran einfach so wechseln?
Würde mich freuen wenn sich jemand erbarmt.
gestern Abend musste ich meinen Mustang mit dem ADAC abschleppen lassen.
Motor hat kein Gas mehr angenommen, und wenn dann so richtig bockig.
Leider bin ich so gut wie ohne Vorkenntnisse, kucken ob genug Sprit kommt kann ich doch so machen, Deckel und Luftfilter runter, und einfach das Gaspedal betätigen und kucken ob Benzin durch die beiden Düsen kommt.
Vorhandenen Zündfunken am Unterbrecherkontakt prüfen oder wie macht man das?
Zündspule, Kondensator Unterbrecherkontakt sind neu, letzte Woche Freitag. Lief das ganze Wochenende auch gut, bis auf gestern Abend.
Kann das auch mit der Beschleunigerpumpe zusammenhängen? Kann ich die Membran einfach so wechseln?
Würde mich freuen wenn sich jemand erbarmt.
Grüße von der Küste
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Motor bockt
Moin an die Küste,
für das Problem gibt es einen Sack von Möglichkeiten und es kann ganz einfach sein oder sehr in die Tiefe gehen!
Da du schreibst, das du wenig Kenntnisse hast, würde ich empfehlen, irgendeinen Schrauberkollegen drüber gucken zu lassen.
Andererseits sind meist einfache freie Autowerkstätten oder Landmaschinen-Buden ganz gut, bei unseren einfachen Autos relativ schnell Fehler zu finden, denn das ist nmM. nichts mustangspezifisches.
Sich dann daneben stellen und lernen….. !
Und ich würde genau das anfangen zu suchen, wo ihr letzten Freitag was verändert habt!
LG
Jörg
PS: mal ein paar Fehlermöglichkeiten:
Tankentlüftung zu
Zündung verstellt oder Teile davon defekt
Vergaser verstopft, Wasser drin
Zündkabel lose
…
für das Problem gibt es einen Sack von Möglichkeiten und es kann ganz einfach sein oder sehr in die Tiefe gehen!
Da du schreibst, das du wenig Kenntnisse hast, würde ich empfehlen, irgendeinen Schrauberkollegen drüber gucken zu lassen.
Andererseits sind meist einfache freie Autowerkstätten oder Landmaschinen-Buden ganz gut, bei unseren einfachen Autos relativ schnell Fehler zu finden, denn das ist nmM. nichts mustangspezifisches.
Sich dann daneben stellen und lernen….. !
Und ich würde genau das anfangen zu suchen, wo ihr letzten Freitag was verändert habt!
LG
Jörg
PS: mal ein paar Fehlermöglichkeiten:
Tankentlüftung zu
Zündung verstellt oder Teile davon defekt
Vergaser verstopft, Wasser drin
Zündkabel lose
…
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Motor bockt
Moin Bibo,
ob Benzin vorhanden oder nicht kannst du feststellen indem du in den Vergaser schaust. Beim Betätigen des Gasgestänges muss aus dem kleinen Röhrchen Benzin auf die Drosselklappe gespritzt werden. Desweiteren kannst du den Benzinschlauch zum Vergaser demontieren , den Schlauch in ein Gefäß halten und den Anlasser betätigen lassen. Nun sollte ein doch kräftiger Strahl in das Gefäß laufen. So kannst du deine Benzinpumpe testen. Bitte etwas vorsichtig sein bei dieser Aktion !!! Benzin, Feuer,Gefahr.
Zum Testen deines Zündfunkens kannst du eine Zündkerze herausdrehen und mit dem Stecker gegen Masse halte.Den Anlasser drehen lassen und schauen , ob ein Zündfunke zu sehen ist. Bitte isolierte Zange und Handschuhe benutzen. Besteht schon wieder Gefahr. Gefahr eines Stromschlags.
Eleganter, sicherer und besser ist das folgende Gerät ein Zündfunkentester. Einfach die eine Seite über die eingeschraubte Zündkerze stülpen und die andere Seite des Zündkerzentester mit dem Zündkabel verbinden. Jetzt kannst du im kleinen Schaufenster sehen wann und ob Strom zu den Kerzen fließt. Gibt im Netz bestimmt noch Erklärungen und Videos.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
ob Benzin vorhanden oder nicht kannst du feststellen indem du in den Vergaser schaust. Beim Betätigen des Gasgestänges muss aus dem kleinen Röhrchen Benzin auf die Drosselklappe gespritzt werden. Desweiteren kannst du den Benzinschlauch zum Vergaser demontieren , den Schlauch in ein Gefäß halten und den Anlasser betätigen lassen. Nun sollte ein doch kräftiger Strahl in das Gefäß laufen. So kannst du deine Benzinpumpe testen. Bitte etwas vorsichtig sein bei dieser Aktion !!! Benzin, Feuer,Gefahr.
Zum Testen deines Zündfunkens kannst du eine Zündkerze herausdrehen und mit dem Stecker gegen Masse halte.Den Anlasser drehen lassen und schauen , ob ein Zündfunke zu sehen ist. Bitte isolierte Zange und Handschuhe benutzen. Besteht schon wieder Gefahr. Gefahr eines Stromschlags.
Eleganter, sicherer und besser ist das folgende Gerät ein Zündfunkentester. Einfach die eine Seite über die eingeschraubte Zündkerze stülpen und die andere Seite des Zündkerzentester mit dem Zündkabel verbinden. Jetzt kannst du im kleinen Schaufenster sehen wann und ob Strom zu den Kerzen fließt. Gibt im Netz bestimmt noch Erklärungen und Videos.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Motor bockt
Der Zündfunkentester ist ja klasse.
Den mach ich mir an alle 8 Töpfe - dann blinkt es wunderbar im Motorraum
Den mach ich mir an alle 8 Töpfe - dann blinkt es wunderbar im Motorraum

Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motor bockt
Am Mofa hatte man doch früher transparente Zündkerzenstecker... kommt alles irgendwann wieder in Mode 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Motor bockt
plus transparente Verteilerkappe.
Fürn FE gibt’s auch transparente Ventildeckel mit LED-Beleuchtung….
Gott wie albern
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Motor bockt
Was macht der bockende Motor, Bibo ?
Schon lange nichts mehr gelesen.....
Schon lange nichts mehr gelesen.....
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Motor bockt
Der steht leider und wartet, dass was passiert.
Hab ein bisschen selber versucht, Zündfunke ist da, Benzin kommt in den Vergaser, Benzin von der Pumpe wird auch gefördert. Vergaser aufgeschraubt, Schwimmer raus und Kammer saubergemacht, Benzinfilter zum Vergaser durchgeblasen. Alles wieder zusammen......nichts. Keine Veränderung.
Auto zur Werkstatt gebracht und da wartet es nun. Die Werkstatt ( 1 Mann Betrieb) macht jetzt Urlaub
Hab ein bisschen selber versucht, Zündfunke ist da, Benzin kommt in den Vergaser, Benzin von der Pumpe wird auch gefördert. Vergaser aufgeschraubt, Schwimmer raus und Kammer saubergemacht, Benzinfilter zum Vergaser durchgeblasen. Alles wieder zusammen......nichts. Keine Veränderung.
Auto zur Werkstatt gebracht und da wartet es nun. Die Werkstatt ( 1 Mann Betrieb) macht jetzt Urlaub
Grüße von der Küste