Handbremse Wilwood
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17. Jun 2023, 19:54
Handbremse Wilwood
Hallo, habe einen 67er Mustang und habe hinten Wilwood Scheibenbremsen verbaut. Da keine Anbauanleitung dabei war, weiß ich nicht wie das mit den Altteilen verbunden werden soll. Kann mir jemand hierbei weiterhelfen? Danke im Voraus
- 68GT500
- Beiträge: 9525
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Handbremse Wilwood
Hi,
wie du vielleicht weißt, hat es niemals einen Mustang unserer Baujahre mit hinteren Scheibenbremsen gegeben.
Der Einbau so einer Bremse ist nicht mit dem H-Kennzeichen vereinbar und wirklich sinnvoll ist er auch nicht.
Wahrscheinlich nicht die erwartete Antwort...
mfg
Michael
wie du vielleicht weißt, hat es niemals einen Mustang unserer Baujahre mit hinteren Scheibenbremsen gegeben.
Der Einbau so einer Bremse ist nicht mit dem H-Kennzeichen vereinbar und wirklich sinnvoll ist er auch nicht.
Wahrscheinlich nicht die erwartete Antwort...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





