Seite 1 von 1

Vorderachse abschmieren - zuviel des Guten ?

Verfasst: So 11. Jun 2023, 17:51
von Route64
Hallo zusammen
Gestern habe ich meine 65er Vorderachse abgeschmiert (mit LIQUI MOLY Mehrzweckfett, wie im Forum beschrieben). Ich dachte, das kein Thema: Pumpen bis das alte Fett oben rausgequollen ist und das neue Fett sichtbar wird. Soweit die Theorie, es ging nur was rein, aber nichts kam irgendwo raus.

Das ist das Ergebnis, siehe Foto. Bitte um Eure Einschätzung, irgendwie sieht das nun "komplett überfüllt" aus.
Ich habe den Schmiernippel rausgedreht, in der Hoffnung dass das Fett "abfliest / sich ggf. der vermeintliche Überdruck durch rausdrücken durchs Loch abbaut". Nichts passierte, alles blieb drin.

So liebe Profis - was ging schief, habe ich akuten Handlungsbedarf? - Sachen gibts ....
2 Bilder: vorher (ist schon ein paar Jahre alt) / nachher (ganz neu nach meiner Spezialaktion)

Besten Dank für Eure Einschätzung und allzeit gute Fahrt
Markus (64er Coupe, Raum Ludwigsburg)

Re: Vorderachse abschmieren - zuviel des Guten ?

Verfasst: So 11. Jun 2023, 18:22
von schmitzke
Das ganze Fett sitzt jetzt in der Staubkappe :mrgreen:

Re: Vorderachse abschmieren - zuviel des Guten ?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 10:49
von Red Convertible
Stech auf den, von der Bremse abgewandten Seiten kleine Löcher in die Staubschutzkappen, dann kann sich der Druck abbauen.
Ausgetretenes Fett natürlich abwischen.
Normalerweise sind in den Kappen Löcher dafür vorhanden, könnten aber bei der Montage verdeckt oder zugedrückt worden sein.

Re: Vorderachse abschmieren - zuviel des Guten ?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 18:21
von Route64
Besten Dank, das mit dem Löchlein bohren mache ich am Wochenende .... in diesen Sinne, Grüsse aus dem wilden Süden, Markus