Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Hallo zusammen, aufgrund von Abgasgeruch im Innenraum überlege ich, ob meine Endrohre nicht einfach zu kurz sind.
Wie seht Ihr das?
Des weiteren überlege ich, ob ich gegen die Version „gerade nach hinten“ tauschen sollte um die Abgase noch schneller und weiter weg zu transportieren..
Habt ihr eine Meinung dazu Meinung dazu?
PS: Sie sind leider angeschweißt. Deshalb kann ich das nicht einfach mal ausprobieren.
Ich würde also den Bogen abflexen und die neuen einfach drauf stecken.
Danke und Grüße
Tom
Wie seht Ihr das?
Des weiteren überlege ich, ob ich gegen die Version „gerade nach hinten“ tauschen sollte um die Abgase noch schneller und weiter weg zu transportieren..
Habt ihr eine Meinung dazu Meinung dazu?
PS: Sie sind leider angeschweißt. Deshalb kann ich das nicht einfach mal ausprobieren.
Ich würde also den Bogen abflexen und die neuen einfach drauf stecken.
Danke und Grüße
Tom
- Dateianhänge
-
- IMG_0820.jpeg (195.85 KiB) 946 mal betrachtet
-
- IMG_0821.jpeg (252.71 KiB) 946 mal betrachtet
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Also für mich sieht das nicht so aus als wenn sie zu kurz wären. Habe gerade Quad Tips die ja gerade sind und auch nicht weiter rausstehen. Da riecht nichts. Ob gerade nun besser ist als nach unten gebogene vermag ich nicht zu beurteilen.
Cheers Homer
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Ich behaupte mal, dass der Grund für den Abgasgeruch in deinem Mustang nicht die Form dieser Endrohre ist.MuST hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 10:17 Hallo zusammen, aufgrund von Abgasgeruch im Innenraum überlege ich, ob meine Endrohre nicht einfach zu kurz sind.
Wie seht Ihr das?
Des weiteren überlege ich, ob ich gegen die Version „gerade nach hinten“ tauschen sollte um die Abgase noch schneller und weiter weg zu transportieren..
Habt ihr eine Meinung dazu Meinung dazu?
PS: Sie sind leider angeschweißt. Deshalb kann ich das nicht einfach mal ausprobieren.
Ich würde also den Bogen abflexen und die neuen einfach drauf stecken.
Danke und Grüße
Tom
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
+1immerfernweh hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 16:59Ich behaupte mal, dass der Grund für den Abgasgeruch in deinem Mustang nicht die Form dieser Endrohre ist.MuST hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 10:17 Hallo zusammen, aufgrund von Abgasgeruch im Innenraum überlege ich, ob meine Endrohre nicht einfach zu kurz sind.
Wie seht Ihr das?
Des weiteren überlege ich, ob ich gegen die Version „gerade nach hinten“ tauschen sollte um die Abgase noch schneller und weiter weg zu transportieren..
Habt ihr eine Meinung dazu Meinung dazu?
PS: Sie sind leider angeschweißt. Deshalb kann ich das nicht einfach mal ausprobieren.
Ich würde also den Bogen abflexen und die neuen einfach drauf stecken.
Danke und Grüße
Tom
Gruß Frank
Cheers Homer
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Danke euch. Dann klebe ich als Nächstes die Kofferraumdichtung richtig rum ein.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Falsch drin? Dann hast du schon mal eine große Fehlerquelle. Check auch alle Dichtungen der Firewall
Cheers Homer
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Ich würde auch das Thema mit den kurzen Endrohren noch nicht zu den Akten legen...
Du hast das Blech mit den Ausbuchtungen für die Auspuffrohre verbaut, dadurch entsteht mit deinen kurzen Endstücken eine Öffnung, die so sicher nicht vorgesehen ist.
Um das als Quelle auszuschließen, kannst du die Öffnungen provisorisch mit Panzertape zu kleben.
Gruß Matthias
PS: Hoffe mal, du hast ne vernünftige Lackierung, die beim wieder Abreissen nicht am Band sondern auf dem Blech bleibt...
Du hast das Blech mit den Ausbuchtungen für die Auspuffrohre verbaut, dadurch entsteht mit deinen kurzen Endstücken eine Öffnung, die so sicher nicht vorgesehen ist.
Um das als Quelle auszuschließen, kannst du die Öffnungen provisorisch mit Panzertape zu kleben.
Gruß Matthias
PS: Hoffe mal, du hast ne vernünftige Lackierung, die beim wieder Abreissen nicht am Band sondern auf dem Blech bleibt...
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Kannst du das bitte kurz erläutern? Welches Blech? Welche Ausbuchtungen abdichten, gibt es da unterschiede?Karghista hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 08:50 Ich würde auch das Thema mit den kurzen Endrohren noch nicht zu den Akten legen...
Du hast das Blech mit den Ausbuchtungen für die Auspuffrohre verbaut, dadurch entsteht mit deinen kurzen Endstücken eine Öffnung, die so sicher nicht vorgesehen ist.
Um das als Quelle auszuschließen, kannst du die Öffnungen provisorisch mit Panzertape zu kleben.
Gruß Matthias
PS: Hoffe mal, du hast ne vernünftige Lackierung, die beim wieder Abreissen nicht am Band sondern auf dem Blech bleibt...
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
Ja, tatsächlich hat der damalige Besitzer die Kofferraumdichtung auf den Kofferraum geklebt und nicht auf den Deckel
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Wie weit müssen die Endrohre raus ragen?
MuST hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 09:21Kannst du das bitte kurz erläutern? Welches Blech? Welche Ausbuchtungen abdichten, gibt es da unterschiede?Karghista hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 08:50 Ich würde auch das Thema mit den kurzen Endrohren noch nicht zu den Akten legen...
Du hast das Blech mit den Ausbuchtungen für die Auspuffrohre verbaut, dadurch entsteht mit deinen kurzen Endstücken eine Öffnung, die so sicher nicht vorgesehen ist.
Um das als Quelle auszuschließen, kannst du die Öffnungen provisorisch mit Panzertape zu kleben.
Gruß Matthias
PS: Hoffe mal, du hast ne vernünftige Lackierung, die beim wieder Abreissen nicht am Band sondern auf dem Blech bleibt...
Non GT ohne Aussparungen und GT mit Aussparungen
- Dateianhänge
-
- v2ra.jpg (16.65 KiB) 738 mal betrachtet
-
- 40544DR.JPG (34.21 KiB) 738 mal betrachtet
Cheers Homer