Seite 1 von 4

Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 09:37
von Jui
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Export Brace zu verbauen.
Offensichtlich gelingen teils die einfachsten Dinge nicht immer ohne Probleme:

Die Stoßdämpferaufnahme oben lässt sich nicht abnehmen, da sich die Schrauben, die von unten kommen, mitdrehen. Wie es aussieht müssten diese von unten klemmen, sodass man die Mutter abschrauben kann.

Was kann / soll ich am besten machen, um die Muttern zu lösen.

Danke

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:02
von Knalpot
Hallo Josef,

mein Vorbesitzer hat Schlitze in die Schrauben gemacht. Dann kann man mit einem Schraubendreher gegen halten.

Gruss Marc

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:12
von Thorte
Hallo,
von unten sind ja Vierkante an den Schraubenköpfen, die in die Aufnahmeschlitze am Dom passen.
Wenn die oder die Aufnahmen rundgedreht sind, wird's haarig.

Ansonsten mal mit einem Schraubendreher o.ä. die Stoßdämpferaufnahmen anheben, um die Vierkante einzupassen, falls sie rausgerutscht sind.
Oder von oben "um die Ecke" versuchen zu packen und gegenhalten.

Oder Dämpfer auch unten lösen, zur Seite kippen und von unten mit einer gewinkelten (Grip-)Zange gegenhalten. Fummelig, soll aber gehen.
Schlagschrauber hilft enorm.

Notfalls abflexen und neue bestellen, wenn's nicht eilt.

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:13
von Thorte
..

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:29
von DukeLC4
Kannst es mit einem Schlagschrauber probieren, das geht meist, oder die Halteplatte hochhebeln und gleichzeitig die Mutter aufdrehen, dann hat die Schraube mehr Vorspannung. Etwas Rostlöser auf den Gewinde schadet auch nicht.

Gruß
Patrick

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:56
von GTfastbacker
probier mal das:
ist zwar arbeitsschutz-technisch verwerflich aber geht:
Flex ohne Schutz, ganz runtergenudelte 1mm Trennscheibe (wegen Platz brauchst du einen kleinen Durchmesser) senkrecht Schlitz in die Schraube und Mutter schneiden. Dann kannst du die Mutter halbieren. ggf. mit Meißel und Hammer dem Rest geben.

VG
Jörg

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 11:03
von GTfastbacker
PS.
So schonst du auch den Sitz der neunen Schlossschrauben, denn wenn der ausgenudelt ist, drehen die sich immer wieder mit.

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 12:18
von Jui
Danke für eure Hilfe,

drei Stunden und etliche Flüche später hab ich die Dinger endlich ab.

Ich muss jetzt auf jeden Fall erst mal neue Schrauben bestellen, die alten wollt ih nicht sehen ;-)

Macht es Sinn, bei den neuen Schrauben einen Schweißpunkt zu setzen, damit das nicht wieder vorkommt?



Natürlich passt auch die Export Brace nicht auf Anhieb.

Da habe ich unter anderem von Patrick bereits folgende Tipps bekommen:

Auto zwei Tage aufbocken und gut "abhängen lassen" :)
Zusätzlich mit einem Wagenheber die Karosserie an den Domen etwas auseinanderdrücken.
Mit eingebautem Motor muss man wahrscheinlich etwas vor den Domen ansetzen, oder?

Danke

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 12:59
von HomerJay
Schweissen musst du da nichts, wenn die Ausfahmen der Schrauben ok sind.

Re: Stoßdämpferaufnahme lässt sich nicht entfernen

Verfasst: So 28. Mai 2023, 15:47
von yab
Ich denke, es geht nur um einen Punkt an den Schrauben von unten, um sie gegen Verdrehen zu sichern.

Kann man machen (Rostschutz drüber nicht vergessen). Dann wird es aufwendiger, die Schrauben nochmal zu ersetzten. Aber so oft sollte das ja nicht vorkommen.

Für den Fall, dass: mach' einen Aufkleber für den nächsten Besitzer drauf. 8-)