Türdichtung/Türpassung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Radfahrer
Beiträge: 20
Registriert: So 5. Jul 2020, 11:22

Türdichtung/Türpassung

Beitrag von Radfahrer »

Hallo zusammen,

habe ich ein Problem mit den Türpassungen nach Montage neuer Türdichtungen (Scott Drake). Aufgrund der Dicke der Dichtungen lassen sich die Türen nur schwer schließen und stehen ab. Insbesondere auf der Fahrerseite zeigt sich unten ein Spalt von 5-6 mm (s. Foto):
20230513-2.jpg
20230513-2.jpg (12.33 KiB) 592 mal betrachtet
Die Türen wurden nach einer Reihe von Karosseriearbeiten vom Lackierer wieder eingesetzt, wobei die Passung grundsätzlich ok schien. Abgesehen vom richtigen Rat "hätte man vorher einkalkulieren müssen", wie lässt sich das Problem beheben oder mindern? Muss die Tür neu justiert werden? Schaffen andere Dichtungen Abhilfe? Hat jemand eine Idee?

VG aus Bochum
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Türdichtung/Türpassung

Beitrag von DukeLC4 »

Radfahrer hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 13:04 Hallo zusammen,

habe ich ein Problem mit den Türpassungen nach Montage neuer Türdichtungen (Scott Drake). Aufgrund der Dicke der Dichtungen lassen sich die Türen nur schwer schließen und stehen ab. Insbesondere auf der Fahrerseite zeigt sich unten ein Spalt von 5-6 mm (s. Foto):
20230513-2.jpg

Die Türen wurden nach einer Reihe von Karosseriearbeiten vom Lackierer wieder eingesetzt, wobei die Passung grundsätzlich ok schien. Abgesehen vom richtigen Rat "hätte man vorher einkalkulieren müssen", wie lässt sich das Problem beheben oder mindern? Muss die Tür neu justiert werden? Schaffen andere Dichtungen Abhilfe? Hat jemand eine Idee?

VG aus Bochum
Hi,
mach die Tür zu und lass das Auto mal 14 Tage stehen, meist setzt sich die Dichtung noch etwas.
Weiter rein stellen kannst Du die Tür nicht, sonst wird das ganze ja noch strammer.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Radfahrer
Beiträge: 20
Registriert: So 5. Jul 2020, 11:22

Re: Türdichtung/Türpassung

Beitrag von Radfahrer »

Hallo Patrick,

besten Dank für die schnelle Antwort! Dann warte ich erstmal ab.

Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Türdichtung/Türpassung

Beitrag von mem »

Ich würde den Türfangstift definiv noch etwas weiter reinstellen.... ja dann wird sie deutlich strammer sitzen!!
Aber die Dichtung wird sich auch deutlich besser komprimieren. Einfach rantasten, wie weit du gehen kannst.
Sollte das alles nicht funktionieren, mußt du schauen, wie weit du vorne dann an der Tür noch raus ziehen kannst.... 2-3mm wirken da schon Wunder. Der Kotflügel muß dann wahrscheinlich auch noch etwas nach außen.

Grundsätzlich alles kein großes Problem.
Du mußt dafür nichts abmontieren, nur Schrauben lösen und hin- und herschieben, bis es passt. Türen mit 2 Mann is leichter!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Türdichtung/Türpassung

Beitrag von sigi »

Hallo Jens

Das Türschloss hat zwei Stufen zum schliessen. Ist das wirklich die 2 Stufe? Oder hängt die Türe in der ersten fest?
Wenn sie in der ersten hängt, musst Du den Türschlossknopf am Rahmen etwas heraus setzen.

Gruss Urs
Radfahrer
Beiträge: 20
Registriert: So 5. Jul 2020, 11:22

Re: Türdichtung/Türpassung

Beitrag von Radfahrer »

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen die Türdichtungen getauscht, was schon eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Die ursprünglichen Dichtungen von Scott Drake sind schon sehr wulstig; die Version von Daniel Carpenter passt bei mir deutlich besser.

@Urs: Danke auch für den Hinweis zu den 2 Stufen.

Viele Grüße
Jens
Antworten

Zurück zu „Technik“