Seite 1 von 2

neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:37
von Nick_bin_ich
Hallo Zusammen,

seit letzter Woche gehöre ich nun auch zur Gemeinde der Mustang Fahrer.
Meine "Home Base" ist 10km westl. von Frankfurt - Schwalbach am Taunus.
Ich lasse mich mal überraschen wer hier aus der Nähe auch noch so im Forum ist.

Kurz zum Fahrzeug:
1968er Halbjahr 2, original C-Code (247cui) + C4 Automatik, Standardausführung, Californien, original hellblau, wurde irgendwann mal auf Silber umlackiert (wo und wann weiß ich aktuell noch nicht). Upgrade mit Scheibe vorn, Servo und BKV (könnte aber beides auch Original sein, muß nochmal recherchieren).
Das Fahrzeug war in 2016 bei einer "kleinen Sanierung" bei USCars24 (Wuppertal). Nach den ca. 1000 Bildern/Videos zu urteilen ist dort eine Teilrestaurierung mit Schwerpunkt Motorrraum , Unterboden, Antriebsstrang, Radaufhängung gemacht wurden.
Abbau, Überholung / Erneuerung von den ganzen Baugruppen "unten", Eisstrahlen usw. mit frischer deutscher Grundierung/Korrosionsschutz unten. Motor-Kompression war damals okay, Diagramm liegt vor.
Leider habe ich bisher noch keine Daten aus US. Fahrzeug müsste in 2007 nach Deutschland gekommen sein, nach den Fahrzeugbriefen zu urteilen.

Ich werde auch mal einige Bilder hoch laden.

Soviel kurz als Überblick von mir.

Grüße aus Schwalbach / Hessen

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 16:34
von Red Convertible
Hi Nick,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Schicken Streifenwagen haste dir zugelegt, allerdings ist mir noch kein Mustang begegnet, der mit einem 247cui Motor ausgestattet ist.
Den 68'er gab es mit 289 und 302cui Smallblock und mit 390 und 428cui Bigblock.
Eventuell hast du einen 302, der auf 347cui gestroked wurde?
Bist übrigens nicht alleine im Rhein-Main-Gebiet, gibt jede Menge Gleichgesinnte, die sich mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Ausfahrten und zum Essen/Grillen treffen.
Ich komme aus dem sonnigen Rheingau und gehöre auch dem Haufen an.
Hier kannst du dich über aktuelle Stammtisch-Treffen informieren.
https://mustang-inside.de/viewforum.php?f=33

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:48
von Nick_bin_ich
Hi "Red Convertible",

ja hast recht, war im Gedanken bei einem Mix von 289cui und 4,7 Liter, und da ist diese Zahl draus geworden :D
Ist ein 289er Small-Block.
Herzlichen Dank für den Link, da schaue ich mal gleich.
Grüße

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 19:15
von HomerJay
Willkommen hier. In HG sind auch einige Ponys daheim.
Hoffe du hast da Glück gehabt. Der Händler ist hier leider nur all zu gut bekannt. Aber das muss ja nichts heißen.

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 19:46
von schmitzke
Gude und herzlich willkommen.
Wenn Du magst kannst du ja mal am Wochenende nach Hattersheim kommen.

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 19:50
von schmitzke
Nick_bin_ich hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 14:37 Hallo Zusammen,

seit letzter Woche gehöre ich nun auch zur Gemeinde der Mustang Fahrer.
Meine "Home Base" ist 10km westl. von Frankfurt - Schwalbach am Taunus.
Ich lasse mich mal überraschen wer hier aus der Nähe auch noch so im Forum ist.

Kurz zum Fahrzeug:
1968er Halbjahr 2, original C-Code (247cui) + C4 Automatik, Standardausführung, Californien, original hellblau, wurde irgendwann mal auf Silber umlackiert (wo und wann weiß ich aktuell noch nicht). Upgrade mit Scheibe vorn, Servo und BKV (könnte aber beides auch Original sein, muß nochmal recherchieren).
Das Fahrzeug war in 2016 bei einer "kleinen Sanierung" bei USCars24 (Wuppertal). Nach den ca. 1000 Bildern/Videos zu urteilen ist dort eine Teilrestaurierung mit Schwerpunkt Motorrraum , Unterboden, Antriebsstrang, Radaufhängung gemacht wurden.
Abbau, Überholung / Erneuerung von den ganzen Baugruppen "unten", Eisstrahlen usw. mit frischer deutscher Grundierung/Korrosionsschutz unten. Motor-Kompression war damals okay, Diagramm liegt vor.
Leider habe ich bisher noch keine Daten aus US. Fahrzeug müsste in 2007 nach Deutschland gekommen sein, nach den Fahrzeugbriefen zu urteilen.

Ich werde auch mal einige Bilder hoch laden.

Soviel kurz als Überblick von mir.

Grüße aus Schwalbach / Hessen
Kannst dir ja einen Marti-Report zulegen. Dann weisst du welche Ausstattung der Wagen original hatte.

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:44
von Nick_bin_ich
Hi Zusammen,
Danke für das "Willkommen".
@Schmitzke: Hattersheim klingt gut, ist ja wirklich in der Nähe ;-) ich melde mich direkt auf Deinen Account.

Ich hatte mein VIN Plate mal ausgewertet anhand der Codes.
Über den Marti Report bekomme ich noch mehr Infos? Oder sind das die Gleichen die ich auch über die Plate Codierung rausbekomme?
Hatte mir gleich Bücher bestellt mit "Decodierung", deswegen war klar das die Farbe nicht original war. Zumal nie ein Silber in 68 bei einem Coupe ausgeliefert wurde, gar nicht bestellbar war.

Kennt ihr zuverlässige und erfahrene Mustang Werkstätten hier in der Nähe? Und am besten auch welche die einen "nicht aussaugen" :-D

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 21:27
von Red Convertible
Nick_bin_ich hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 20:44 Hi Zusammen,
Danke für das "Willkommen".
@Schmitzke: Hattersheim klingt gut, ist ja wirklich in der Nähe ;-) ich melde mich direkt auf Deinen Account.

Ich hatte mein VIN Plate mal ausgewertet anhand der Codes.
Über den Marti Report bekomme ich noch mehr Infos? Oder sind das die Gleichen die ich auch über die Plate Codierung rausbekomme?
Ja, der Marti Report ist um einiges ausführlicher.
Ob man den unbedingt braucht, wenn sowieso klar ist, das dein Pony nicht mehr dem Originalzustand entspricht, kostet ja auch eine Stange Geld?

Hatte mir gleich Bücher bestellt mit "Decodierung", deswegen war klar das die Farbe nicht original war. Zumal nie ein Silber in 68 bei einem Coupe ausgeliefert wurde, gar nicht bestellbar war.

Kennt ihr zuverlässige und erfahrene Mustang Werkstätten hier in der Nähe? Und am besten auch welche die einen "nicht aussaugen" :-D
Du schaffst dir ein neues Hobby an und willst fremde Hände an dein Pony lassen?

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 08:58
von Sundance
Guten Morgen,
herzlich Willkommen im Kreis der Ponytreiber.
Wenn Du nicht alles an Deinem Mustang selbst machen willst oder kannst,
Ist Walters Autoservice in Saulheim eine gute Adresse. Die machen seit 30Jahren
Mustangs und haben in der Scene einen guten Ruf. Im Rhein Main Stammtisch sind
ungefähr 35 Ponys und jede Menge Fachwissen versammelt. Unsere Treffen finden einmal im Monat in verschiedenen Location statt. Schau also einfach mal auf die Stammtischseiten.
Wenn Du an Pfingsten noch nichts vorhast kannst Du auch nach Eisenach zu unserem großen
Clubtreffen kommen, da gibt's jede Menge Mustangs und Fachwissen. Schau einfach auf der Startseite unter News.

So und jetzt viel Spaß mit Deinem Pony und allzeit knitterfreie Fahrt.

Kalli

Re: neuer Mustang-Fahrer westl. Frankfurt

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 09:15
von Nick_bin_ich
Hallo Kalli,
Danke für den Tipp.
Habe beim First Mustang-Club schon eine Anmeldung als Klubmitglied laufen, und dort sah ich das auch mit Eisenach. Solche Treffen finde ich grundsätzlich sehr interessant. Aber dieses Pfingsten wird das noch nichts...
Wegen Stammtisch Rhein-Main - hatte mir "Red" den Link schon gegeben. Ich schaue da ob ich im Juni zum Stammtisch kann und schon vorbei komme ;-)

Hallo Red,
Danke zum Hinweis wegen Marti Report. Ich schaue mal was das Ganze dort kosten soll, und wenn es mir zu viel ist dann lasse ich es.


Grüße
"Nick"