Für alle die schon immer mal wissen wollten wie die Mustang-Uhr von innen aussieht oder wie man eine kaputte Uhr repariert, hab ich hier den passenden Bericht.
Vorgeschichte:
Laut Kevin Marti hatte mein Stang eine Uhr. Leider ist die von meinen Vorbesitzern ausgebaut worden. Da man die Dinger ja leider nicht als Repro kaufen kann, hab ich mir eine auf eBay ersteigert. Dummerweise ging die nicht mehr. Also hab ich mir das Quartz Conversion Kit bestellt. Nochmal 70 Tacken gelöhnt. Egal.
Wichtig:
Dieses Kit funktioniert nur mit Uhren von Borg. Erkennbar an einem großen "B" an der Rückseite des Gehäuses. Wenn dort "W" oder "GT" oder "General Time" steht, dann würde es nicht gehen. Ebenso wenn das Auto vor 1963 gebaut wurde. Das ist beim Mustang zwar selten, aber nicht bei einzelnen Uhren auf eBay. Also Augen auf.
Zur Not müsste man dann seine Uhr einschicken und reparieren lassen:
Instrument Services Inc.
11765 Main Street
Roscoe, Illinois 61073
Generell:
Sauber und zart arbeiten. Jedes Haar oder jeder Krümmel könnte später irgendein Zahnrad blockieren.
Los gehts!
Folgendes Werkzeug ist schon fast ausreichend für die OP.
Kleine und sehr kleine Schlitz-Schraubendreher sind die erste Wahl.
So sieht das Quartz Conversion Kit aus:
Schritt 1: Gehäuse auseinanderbauen
- Vorsichtig die Zeiger abziehen. Am besten mit Fingernagel vom Zeigefinger und Daumen drunter greifen und mit leichtem Wackeln abziehen. Wenn jetzt ein Zeiger abbricht wars das!
- Dann den kleinen +-Anschluss an der Rückseite rausdrehen.
- Jetzt mit einer Zange die umgebogenen Ecken geradebiegen und hinteres Gehäuseteil abnehmen.
- Nun mit einer kleineren Zange die umgebogenen Ecken des Ziffernblattes geradebiegen und Ziffernblatt abnehmen.
Schritt 2: Uhrwerk abbauen
- Auf dem Vorderteil der Mechanik die drei kleinen Sicherungsscheiben entfernen. Die können dabei ruhig kaputt gehen. Ersatz liegt dem Paket bei.
- Nun Uhrwerk abziehen und senkrecht halten, sonst fallen alle Zahnräder raus.
- Das Vorderteil von den Resten der Gummidichtung reinigen, sonst ist später Sand im Getriebe.
Schritt 3: Zahnräder abbauen
- Die lassen sich ganz einfach abziehen und werden später noch gebraucht.
- Die alte Mechanik kann weg.
Zählt man die Zahnräder am kleinen Kranz des schwarzen Zahnrades, so zählt man entweder 10 oder 12 Zähne. 12 Zähne bedeuten die Uhr ist vor 1970 gebaut worden. 10 Zähne heisst nach 1970. In diesem Falle baut man keine neuen roten Zahnräder ein, sondern neue schwarze Zahnräder.
Schritt 4: Zusammenbau Mechanik
- Nun werden die schwarzen Zahnräder gegen die neuen roten ausgetauscht und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
- Die neuen Gummidichtungen sind auf dem Bild schon eingesetzt.
Die kleinen Unterlegscheiben mit der konkaven Seiten nach oben!
Schritt 5: Zusammenbau Mechanik 2
- So sieht das dann fertig zusammengesetzt von hinten aus.
- Die Sicherungscheiben an der Vorderseite sind etwas knifflig zu montieren, da man kaum Gegendruck erzeugen kann. Schließlich will man die neue Mechanik ja nicht zerbrechen.
Hier kann man auch gut erkennen wie die Uhr verstellt wird. Beim Rausziehen des Stellknopfes kann man also auch mal leicht etwas drehen, damit die Zanhräder einrasten, falls sie zufällig exakt übereinander liegen.
Schritt 6: Zusammenbau Gehäuse
- Nun kommt das Ziffernblatt wieder drauf. Die Ecken werden erneut vorsichtig krumm gebogen.
- Nun kommen die Zeiger drauf. Erst der Stundenzeiger. Darauf achten, dass er nicht auf dem Ziffernblatt kratzt.
- Dann der Minutenzeiger. Aufpassen dass er den Stundenzeiger nicht berührt.
- Beide Zeiger sollten auf die 12 zeigen, damit zur vollen Stunde auch beide richtig stehen.
- Dann vorsichtig den Sekundenzeiger reindrücken. Egal in welcher Stellung.
- Nun wird das Rückteil des Gehäuses rangesetzt und mit einer Zange die Metallecken wieder krummgebogen.
- Letztendlich den neuen +-Anschluss an die Rückseite schrauben.
So sollte es dann aussehen:
Ich hoffe ihr fandet den kleinen Exkurs interessant. Der Umbau selbst ist eigentlich keine große Schwierigkeit und locker in einer Stunde zu schaffen.
Viele Grüße, Jan
Anleitung: Mustang-Uhr reparieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Darf ich Dich bitten mir die alten Teile der mechansichen Unhr zu verkaufen ???
Warum ?
Ich habe derzeit 3 Uhren zur Reparatur bei mir. Eine aus einem 67er läuft wieder ( in 3 Tagen 1 Minute Abweichung )
Gestern habe ich die Uhr von Timo = TRIPPLE T aus seinem PallyPac wieder gangbar gemacht und der Drehzahlmesser funktiert auch.
Nur bei der 3. Uhr ist eine Messingbuchse ausgeschlagen, wodurch ein Zahnrad nicht mehr hält. Ansonsten wäre auch diese Uhr wieder funktionsbereit.
Ich selber habe mir sogar mal eine neue Spule gewickelt, damit bei einer Uhr für meinen damaligen 67er Fastback auch wieder funktionierte.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG
Ralf
Warum ?
Ich habe derzeit 3 Uhren zur Reparatur bei mir. Eine aus einem 67er läuft wieder ( in 3 Tagen 1 Minute Abweichung )
Gestern habe ich die Uhr von Timo = TRIPPLE T aus seinem PallyPac wieder gangbar gemacht und der Drehzahlmesser funktiert auch.
Nur bei der 3. Uhr ist eine Messingbuchse ausgeschlagen, wodurch ein Zahnrad nicht mehr hält. Ansonsten wäre auch diese Uhr wieder funktionsbereit.
Ich selber habe mir sogar mal eine neue Spule gewickelt, damit bei einer Uhr für meinen damaligen 67er Fastback auch wieder funktionierte.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Darf ich Dich bitten mir die alten Teile der mechansichen Unhr zu verkaufen ???
Hallo Ralf,
kriegen wir hin. Die Mechanik macht so weit noch einen ganz guten Eindruck. Ich vermute das lediglich die Spule hinüber ist. Denn wenn man Strom anlegt tut sich nix.
Schick mir einfach eine eMail mit deiner Preisvorstellung: jan.riggert AT jvm.de
Grüße, Jan
Hallo Ralf,
kriegen wir hin. Die Mechanik macht so weit noch einen ganz guten Eindruck. Ich vermute das lediglich die Spule hinüber ist. Denn wenn man Strom anlegt tut sich nix.
Schick mir einfach eine eMail mit deiner Preisvorstellung: jan.riggert AT jvm.de
Grüße, Jan