Nimmt kein Gas mehr an
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
- Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui
Nimmt kein Gas mehr an
Hallo Schwarmwissen,
ich war am Wochenende endlich mal wieder mit dem Mustang unterwegs. 302er mit einem 1406 Edelbrock. Solange
ich im Stadtverkehr unterwegs war lief alles problemlos. Als es dann auf die Landstraße ging, nahm er nach ca. 15 Sekunden
bei 60-80 km/h kein Gas mehr an. Es fühlte sich an als ob er kein Sprit bekommt. Also runter gefahren und in der Stadt ging es wieder.
Hatte schon Jemand ähnliche Symptome und kann mir einen Tipp geben bevor ich jetzt unnötige Sachen prüfe.
Vielen Dank für Hinweise.
Grüße
Armin
ich war am Wochenende endlich mal wieder mit dem Mustang unterwegs. 302er mit einem 1406 Edelbrock. Solange
ich im Stadtverkehr unterwegs war lief alles problemlos. Als es dann auf die Landstraße ging, nahm er nach ca. 15 Sekunden
bei 60-80 km/h kein Gas mehr an. Es fühlte sich an als ob er kein Sprit bekommt. Also runter gefahren und in der Stadt ging es wieder.
Hatte schon Jemand ähnliche Symptome und kann mir einen Tipp geben bevor ich jetzt unnötige Sachen prüfe.
Vielen Dank für Hinweise.
Grüße
Armin
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Hi Armin,
hört sich stark nach einem Fehler in der Spritzufuhr an. Entweder Benzinpumpe oder Beschleunigerpumpe im Sack.
Wie viel Benzin war denn im Tank als der Fehler aufgetreten ist?
hört sich stark nach einem Fehler in der Spritzufuhr an. Entweder Benzinpumpe oder Beschleunigerpumpe im Sack.
Wie viel Benzin war denn im Tank als der Fehler aufgetreten ist?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
- Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Hallo Mario, Tank war halb voll. Kannst du mir sagen wie die Beschleunigerpumpe prüfen kann? Kraftstoffpumpe habe ich bereits bestellt. Ich vermute da ist die Membrane kaputt und der Sprit läuft zurück in den Tank wenn ich den Motor abstelle.
Grüße Armin
Grüße Armin
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Beschleunigerpumpe ist easy. Motor aus, Luftfilter ab, am Vergaser das Gasgestänge betätigen, und in den Vergaser gucken ob in die vordere Stufe Sprit eingespritzt wird. Sieht und hört man direkt. Wenn da gar nix kommt, dann ist die Beschleunigerpumpe hin.Pumukel0815 hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 17:55 Hallo Mario, Tank war halb voll. Kannst du mir sagen wie die Beschleunigerpumpe prüfen kann? Kraftstoffpumpe habe ich bereits bestellt. Ich vermute da ist die Membrane kaputt und der Sprit läuft zurück in den Tank wenn ich den Motor abstelle.
Grüße Armin
Ist die Beschleunigerpumpe hin, verschluckt sich der Wagen auch bei spontanem Gas geben, da das Gemisch zu sehr abmagert.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
- Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Ja da spritzt es raus.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 09:35
- Fuhrpark: Mustang 1966 289 cui
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Wie kann man denn die Kraftstoffpumpe überprüfen? Der Wagen läuft ja sprich es müsste die Fördermenge geprüft werden.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Hi Armin,Pumukel0815 hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 17:55 Hallo Mario, Tank war halb voll. Kannst du mir sagen wie die Beschleunigerpumpe prüfen kann? Kraftstoffpumpe habe ich bereits bestellt. Ich vermute da ist die Membrane kaputt und der Sprit läuft zurück in den Tank wenn ich den Motor abstelle.
Grüße Armin
hatte vor 15 Jahren mal gleiches Problem mit meinem Pony.
Immer wenn der Tank unter die Hälfte leer gefahren war, fing der Motor beim Beschleunigen an zu ruckeln und hatte keine Leistung mehr.
Damals war noch eine elektrische Benzinpumpe im Kofferraum verbaut, die sich allerdings als defekt herausstellte.
Die mechanische Benzinpumpe war auch noch am Motor montiert, aber ebenfalls defekt.
Das Benzin wurde praktisch nur durch das Eigengewicht nach vorne zum Vergaser gedrückt, sobald der Druck mit abnehmenden Tankvolumen abnahm, trat das Ruckeln auf.
Die elektrische flog raus und am Motor kam eine neue mechanische Benzinpumpe ran, hatte nie mehr Probleme und kann seitdem den Tank komplett leer fahren.
Beschleunigerpumpe lässt sich einfach prüfen, indem man das Gasgestänge von Hand betätigt und von oben in den Vergaser schaut, ob ein kräftiger Strahl Benzin in die Verturis eingespritzt wird.
Hast du dabei nur ein jämmerliches Tröpfeln, ist die Beschleunigerpumpe im Sack.
Geh am besten systematisch vor, tausch immer nur ein Teil aus und teste was sich verändert hat.
LG
Mario

Mario

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Schlauch von Vergaser ab und in ein durchsichtiges, Gefäß stecken. Zündkabel von der Spule ziehen und dann den Motor ein wenig orgeln lassen. Dazu brauchtst du am Besten 2 Leute. Es sollte schon eine spürbare Menge an Sprit mit jedem Pumpenhub im Gefäß landen.Pumukel0815 hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 18:45 Wie kann man denn die Kraftstoffpumpe überprüfen? Der Wagen läuft ja sprich es müsste die Fördermenge geprüft werden.
Bitte nicht direkt neben dem nun lose liegenden Zündkabel das Gefäß positionieren. Funken werden ja schliesslich trotzdem noch produziert und du willst ja nix abfackeln. Wenn die Pumpe hin ist, müsste er aber dauerhaft die Probleme haben.
Hat er nur kein Gas angenommen, oder ist er direkt ausgegangen? Könnte auch eine sterbende Zündspule sein, die nach dem Abkühlen wieder besser funktioniert. Hast du auch mal die Tankentlüftung geprüft? Wenn er nicht mehr will mal den Tankdeckel öffnen und hören ob sich ein Unterdruck ausgleicht. Wenn ja, sitzt die zu und es kann kein/kaum Sprit aus dem Tank befördert werden.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Was bedeutet er nahm kein Gas mehr an? Hat er zwischen 60-80 km/h keinen Vortrieb mehr gehabt oder beim Beschleunigen? Trat das Problem bei bestimmten Drehzahlen auf? In der Stadt wirklich alles normal über das gesamte Drehzahlband?
Beschleunigerfunktion hast Du ja schon überprüft. Nun noch die Pumpe in die Flasche Pumpen lassen.
Beschleunigerfunktion hast Du ja schon überprüft. Nun noch die Pumpe in die Flasche Pumpen lassen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Nimmt kein Gas mehr an
Hi Armin, weiter Fehlerquellen könnten sein:
Benzinfilter zu, Benzinschlauch weicht durch E5 bzw. E10 auf und verstopft sich bei größerem Durchfluss durch einen internen Saugeffekt von selbst.
Benzinfilter sitzt nicht zwischen Vergaser und Pumpe, sondern zwischen Tank und Pumpe.
Filter im Tank verstopft.
Und natürlich sehr wahrscheinlich, Pumpe defekt (achtung es kann durch eine defekte Pumpe zu Ölverdünnung mit Benzin kommen.)
Gruss Marc
Benzinfilter zu, Benzinschlauch weicht durch E5 bzw. E10 auf und verstopft sich bei größerem Durchfluss durch einen internen Saugeffekt von selbst.
Benzinfilter sitzt nicht zwischen Vergaser und Pumpe, sondern zwischen Tank und Pumpe.
Filter im Tank verstopft.
Und natürlich sehr wahrscheinlich, Pumpe defekt (achtung es kann durch eine defekte Pumpe zu Ölverdünnung mit Benzin kommen.)
Gruss Marc

