Seite 1 von 1

Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 07:38
von Schuchmann
Hi … mein Name ist Alex. Versuche weitestgehend ohne euch zu nerven durch meine Teil Restauration zu kommen.
Jetzt ist es leider wieder soweit.
Habe mir eine meine Wasserpumpe Thermostat plus Gehäuse Schläuche und noch mehr zugelegt und das Kühlsystem ( nach immer wieder kommenden überhitzen ) zu erneuern.
Jetzt steht die Kühler frage im Raum. Hätte gern was schickes ( Alu ) was auch gleich richtig kühlt. Es wird keine Resto das alles 100% original sein muss. Ein schicker Alu Kühler würde mir sehr gefallen.
Aber was für einer?
Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp?
Kann auch 3 Reihen oder mehr haben. Auch größer für genug Kühlung. Optional mit Elektro Kühlung also Zusatz.
Danke schon mal und sorry fürs nerven.

Grüße Alex

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 08:14
von canadian_red_maple_leaf
Die Ursache für Überhitzungen kann oft auch mit der Zündung zusammenhängen oder mit den Kühlerverschluss.

welchen Verschluss hast du? 14lbs oder vielleicht 7lbs?
macht der Thermostat auf?
ich persönlich mag die als kühler nicht aber sie funktionieren.
Mittlerweile gibt es auch albkühler die so gemacht sind wie die originalen.
also wenn dann nur sowas und in schwarz lackieren.

lg
abudi

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 08:30
von Red Convertible
Moin Alex,
grundsätzlich ist es dem Motor relativ egal, mit welchem Kühler er betrieben wird, der originale tut's genauso wie einer aus Aluminium.
Die Frage ist, warum überhitzt das System überhaupt, sind vielleicht die Kühlkanäle rostig und verkalkt?
Diese Problematik tritt häufig auf, wenn das Pony in den USA lange Zeit nur mit reinem Wasser, statt 50:50 Frostschutz gefahren wurde.
Wenn die Fahrzeuge dann hier rüber kommen, werden in der Regel alle Flüssigkeiten getauscht, dann fängt der Prozess an, das sich die Verunreinigungen und Ablagerungen lösen und die Partikel setzen Kühler und Wärmetauscher der Heizung zu.
Hast du den Kühlkreislauf schon mal ordentlich mit Reiniger und Zitronensäure gespült?

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 09:16
von Schuchmann
Ja … habe den kompletten Kreislauf mehrmals gesäubert. Weil ich den defekten Wärmetauscher ausgebaut hatte. Der hatte wohl über Jahre das Bodenblech zerstört was ich getauscht habe. Aber den neunen tauschen aber noch nicht angeschlossen weil ich den Kühler auch noch erneuere. Habe praktisch nur erst einmal überbrückt mit einem Schlauch damit ich das Auto mal testweise betreiben kann.
Der Anschluss der Wasserpumpe ist auch zerfressen und deswegen undicht. Deswegen tausche ich diese gleich mit. Und Gehäuses sowie Thermostat. Jetzt fehlt nur der Kühler.
Bei mir geht immer auch ein wenig um das Aussehen. Ich mag die Alu Kühler weil die optisch was her machen. Funktion ist aber das wichtigste! Bei velocity gibts einen 3 Reihen kühler aus Alu in original Optik.

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 09:27
von Hugo89
Das Teil gibts im Internet bestimmt billiger als bei Velo. Apothekenpreise würde ich dafür nicht zahlen.

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 09:45
von torf
Kein serienmäßiger 289/ 302er benötigt einen größeren Kühler. Diese werden nur gerne eingebaut, um Probleme zu kaschieren (s.o.). Du musst erstmal Dein Problem der Überhitzung prüfen und abstellen.
Wenn Optik (und evtl. Qualität) keine Rolle spielt: https://www.ebay.de/itm/393903104705?ch ... n0QAvD_BwE - günstiger habe ich die noch nie gesehen. Ich habe auch nicht gesehen, welches Modell Du fährst...

Carmainia in HH haben auch mal Alukühler vertrieben....

Re: Was ist der ideale Kühler

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 10:45
von Schuchmann
Habe versetzte Anschlüsse am Kühler. 70 Baujahr 302.
Optik ist mir schon wichtig. Aber wie gesagt muss es am Ende funktionieren! Fahre wenn nicht schnell. Wenn ich von mir aus auf Arbeit fahre 30 km kocht das Wasser. Der Schlauch am Kühler ist Steinhart. Auch kommt nix im Überlauf an. Der Deckel Schein aber zu öffnen bzw. ist leichtgängig.