Seite 1 von 1

67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 21:31
von phudecek
Kompletter OEM Aschenbecher ohne Anzünder. Neu Verzinkt, Auker Abdeckblech, das ist gestrahlt und grundiert. Seit ich die Erfahrung gemacht habe, dass LAck auf verzinkten Oberflächen schlechter haftet mache ich das so. Dazu habe ich die vier Nieten wegebohrt, sind aber auch vier neue dabei. (Passt nicht in den 68er Mustang)


Ich sage mal 120€ VHB

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 23:21
von mem
Anschleifen gut reinigen (Netzmittellwäsche), dann ist 2K Epoxiprimer, die Lösung....

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: So 16. Apr 2023, 09:54
von phudecek
Ich weiß, dass man die Zinkschicht vorbehandeln (künstlich altern) lassen kann und der Lack dann besser hält. Aber egal was man auch tut hält es immer auf blankem Blech besser. Desswegen weigern sich auch manche Lackierer für Lack auf Zink eine Garantie zu geben. Zum Bedrucken meiner Tachoziffernblätter musste ich sogar die Ziffernblattseite freiätzen bevor der Betrieb den Auftrag angenommen hat.

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: So 16. Apr 2023, 09:56
von mem
phudecek hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 09:54 Ich weiß, dass man die Zinkschicht vorbehandeln (künstlich altern) lassen kann und der Lack dann besser hält. Aber egal was man auch tut hält es immer auf blankem Blech besser. Desswegen weigern sich auch manche Lackierer für Lack auf Zink eine Garantie zu geben. Zum Bedrucken meiner Tachoziffernblätter musste ich sogar die Ziffernblattseite freiätzen bevor der Betrieb den Auftrag angenommen hat.
....wäre nicht der Betrieb meines Vertrauens... einzige Ausnahme ist Chrom.... man lernt als Maler und Lackierer nicht umsonst über Jahre, wie man mehr als 180 verschiedene Untergründe behandelt.....

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: So 16. Apr 2023, 10:24
von Mustangrosen
Zink lackieren:

Ich habs vorm Lacken mit Salmiak gebeizt, das gabs mal ne Anleitung- das Ergebnis ist bis heute einwandfrei.

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: So 16. Apr 2023, 10:28
von Mustangrosen
Aha,

Hier ist der Auszug davon. Quelle: Valspar

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: So 16. Apr 2023, 12:32
von mem
Mustangrosen hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 10:24 Zink lackieren:

Ich habs vorm Lacken mit Salmiak gebeizt, das gabs mal ne Anleitung- das Ergebnis ist bis heute einwandfrei.

Salmiakgeist....😜
Wenn du dann noch anständig nachgewaschen hast, hast du alles richtig gemacht.... siehe Ergebnis!!👍👍

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 12:48
von Mc42
Ich nehm' den Aschenbecher - hab' Dir 'ne PN geschickt!
Gruß Heinz

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 15:20
von phudecek
Ist Verkauft.

Die Sachen rund ums Zink lackieren wären was für die Restoecke oder Wiki, denn ich musste es auch erst selbst feststellen, dass auf unbahandelten ink lackieren Murks ist.

Re: 67er OEM Aschenbecher Restauriert

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:37
von mem
phudecek hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 15:20 Ist Verkauft.

Die Sachen rund ums Zink lackieren wären was für die Restoecke oder Wiki, denn ich musste es auch erst selbst feststellen, dass auf unbahandelten ink lackieren Murks ist.
Frag einfach.....😉😊