Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 18:58
Ich habe jetzt den ersten Satz Alu / Pom / Alu Buchsen für die Serienschäkel fertig und eingebaut.
Probleme die ich sehe!
1. Die Bohrung in dem Rahmen und in den Blattfedern sind bei mir unterschiedlich groß, heist meine Buchsen sind gestreut von 35,12mm bis 34,80mm.
2. Das Auge von den ScotDrake Blattfedern sind nicht paralel zu den Bohrungen im Rahmen.
Um die Buchsen im Rahmen und in den Blattfederaugen zu montieren habe ich ein Einzugwerkzeug gebaut, sowie ein Werkzeug um die Schäkel in die Buchsen zu drücken, die haben sich wegen der fehlenden Flucht ernsthaft gewährt.
Wenn die Dinger in kleinsere gehen sollen müsste ich ein Sortiment verschicken bei dem die Werkzeuge dabei sind, und bei dem Einbau von allen Größen 4 Buchsen vorhanden sind, die in 0.05mm Schritten von 34,8 bis 35,1mm Wenn der Satz wieder zurück ist ergenze ich die Fehlenden Teile.
Hier ein paar Fotos
Auf dem Foto ist gut zu erkenne das die seitlichen Begrenzungsscheiben aus POM gewölbt sind und sich den Schäkeln vollflächig anpassen um ordentich die Seitenkräfte aufnehmen zu können.
Man sieht das die Seitlichen Begrenzungsscheiben über die Buchsen wie ein Bund überstehen, die Alu Buchsen sind so gefertigt das sie Bündig in den Rahmen passen.
Sorry das Bild liegt auf der Seite, Zu sehen ist die Buchse im Rahmen in Rostbraun, und das Auge der Blattfeder in schwarz beides von der Fahrerseite. links im Bild ist der Tank mit Unterbodenschutz, rechts im Bild begrenzt das Endrohr von der Flowmaster das Bild.
Probefahrt habe ich mir wegen Ständigen Regenschauern vorerst geschenkt.
Grüße
Markus was ein Gefrickel Bernhardt
Probleme die ich sehe!
1. Die Bohrung in dem Rahmen und in den Blattfedern sind bei mir unterschiedlich groß, heist meine Buchsen sind gestreut von 35,12mm bis 34,80mm.
2. Das Auge von den ScotDrake Blattfedern sind nicht paralel zu den Bohrungen im Rahmen.
Um die Buchsen im Rahmen und in den Blattfederaugen zu montieren habe ich ein Einzugwerkzeug gebaut, sowie ein Werkzeug um die Schäkel in die Buchsen zu drücken, die haben sich wegen der fehlenden Flucht ernsthaft gewährt.
Wenn die Dinger in kleinsere gehen sollen müsste ich ein Sortiment verschicken bei dem die Werkzeuge dabei sind, und bei dem Einbau von allen Größen 4 Buchsen vorhanden sind, die in 0.05mm Schritten von 34,8 bis 35,1mm Wenn der Satz wieder zurück ist ergenze ich die Fehlenden Teile.
Hier ein paar Fotos
Auf dem Foto ist gut zu erkenne das die seitlichen Begrenzungsscheiben aus POM gewölbt sind und sich den Schäkeln vollflächig anpassen um ordentich die Seitenkräfte aufnehmen zu können.
Man sieht das die Seitlichen Begrenzungsscheiben über die Buchsen wie ein Bund überstehen, die Alu Buchsen sind so gefertigt das sie Bündig in den Rahmen passen.
Sorry das Bild liegt auf der Seite, Zu sehen ist die Buchse im Rahmen in Rostbraun, und das Auge der Blattfeder in schwarz beides von der Fahrerseite. links im Bild ist der Tank mit Unterbodenschutz, rechts im Bild begrenzt das Endrohr von der Flowmaster das Bild.
Probefahrt habe ich mir wegen Ständigen Regenschauern vorerst geschenkt.
Grüße
Markus was ein Gefrickel Bernhardt