Hier endlich mal wieder ein neues Video, Zusammenbau der Trommelbremse:
https://youtu.be/kB2_X3n0jJ8
Gruß
Patrick
Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
mal wieder sehr schön erklärt - klasse.
Zur Demontage/ Montage bei Trommelbremsen empfiehlt sich ein Montagewerkzeugsatz. Für kleine Taler z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/194513143304
Damit lassen die auch die Zugfedern deutlich angenehmer demontieren und montieren, als mit der Wapu, einem Haken oder Schraubendreher.
Zur Demontage/ Montage bei Trommelbremsen empfiehlt sich ein Montagewerkzeugsatz. Für kleine Taler z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/194513143304
Damit lassen die auch die Zugfedern deutlich angenehmer demontieren und montieren, als mit der Wapu, einem Haken oder Schraubendreher.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
hier mal eine beispielhafte Anwendung der Zange: https://www.youtube.com/watch?v=9f7hpI5JvyE
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
Genau dass Werkzeug habe ich untern meinen Video verlinkt.torf hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 10:42 mal wieder sehr schön erklärt - klasse.
Zur Demontage/ Montage bei Trommelbremsen empfiehlt sich ein Montagewerkzeugsatz. Für kleine Taler z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/194513143304
Damit lassen die auch die Zugfedern deutlich angenehmer demontieren und montieren, als mit der Wapu, einem Haken oder Schraubendreher.
Ist günstig, funktioniert aber sehr ordentlich.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Trommelbremse Teil 2 - Zusammenbau
Thanks.
Die untere blaue Feder... das sieht etwas komisch aus beim Einhängen. Sorry, aber ich kann es nicht genau erklären. Aber beim auseinander bauen sah diese Feder etwas anders aus, bzw. war anders eingehängt.
Kann mich aber auch täuschen.
Die untere blaue Feder... das sieht etwas komisch aus beim Einhängen. Sorry, aber ich kann es nicht genau erklären. Aber beim auseinander bauen sah diese Feder etwas anders aus, bzw. war anders eingehängt.
Kann mich aber auch täuschen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"

