Zinn Problem 1967 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:52
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1967 GTA & 1966 Cabrio C-Code
Zinn Problem 1967 Fastback
Hallo zusammen,
beim Zuschweißen einer Roststelle am Fensterrahmen, ist leider ein Zinn Nest aufgegangen. Jetzt ist die Stelle ziemlich unschön geworden. Habt ihr Tipps wie man die Stelle am besten wieder sauber bekommt?
Mit verzinnen hab ich leider keine Erfahrung, aber wäre so mein Ansatz das man die Stelle wieder hinbekommt. Was würdet Ihr empfehlen?
Danke und Gruß Peter
beim Zuschweißen einer Roststelle am Fensterrahmen, ist leider ein Zinn Nest aufgegangen. Jetzt ist die Stelle ziemlich unschön geworden. Habt ihr Tipps wie man die Stelle am besten wieder sauber bekommt?
Mit verzinnen hab ich leider keine Erfahrung, aber wäre so mein Ansatz das man die Stelle wieder hinbekommt. Was würdet Ihr empfehlen?
Danke und Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- PXL_20230312_081519598.jpg (63.79 KiB) 1174 mal betrachtet
-
- PXL_20230312_081525408.jpg (65.31 KiB) 1174 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Hallo Peter,
das Zinn muss auf jeden Fall da runter, sonst wird das mit dem schweißen nichts
Das kannst Du mit einem kleinen Holzspatel und einem normalen Kartuschenbrenner machen.
Einfach erwärmen und runter Streifen.
Das Zinn gehört da hin, genauso wie das goldene Hartlot da drunter.
Diese Ecken waren am Mustang gelötet, statt geschweißt, weil das Lot flexibler ist und bei Bewegung nachgibt statt reißt.
Das Dach war an der C-Säule angepunktet und darüber verzinnt.
Am besten wäre es das auch wieder zu verzinnen.
Alternativ kannst du eventuell Zinnersatz verwenden, das Zeug ist inzwischen auch recht gut.
Gruß
Patrick
das Zinn muss auf jeden Fall da runter, sonst wird das mit dem schweißen nichts
Das kannst Du mit einem kleinen Holzspatel und einem normalen Kartuschenbrenner machen.
Einfach erwärmen und runter Streifen.
Das Zinn gehört da hin, genauso wie das goldene Hartlot da drunter.
Diese Ecken waren am Mustang gelötet, statt geschweißt, weil das Lot flexibler ist und bei Bewegung nachgibt statt reißt.
Das Dach war an der C-Säule angepunktet und darüber verzinnt.
Am besten wäre es das auch wieder zu verzinnen.
Alternativ kannst du eventuell Zinnersatz verwenden, das Zeug ist inzwischen auch recht gut.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 246
- Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Mojn
An der Stelle gehört kein Zinn...
Nur das Hartlot, oben und unten, wo das unter mittelblech auf die Seitenwand trifft.
Am besten wäre raustrennen und frisches blech einschweißen, Teilersatz halt..
Beste Grüße
An der Stelle gehört kein Zinn...
Nur das Hartlot, oben und unten, wo das unter mittelblech auf die Seitenwand trifft.
Am besten wäre raustrennen und frisches blech einschweißen, Teilersatz halt..
Beste Grüße
-
- Beiträge: 246
- Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23
-
- Beiträge: 246
- Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Nachher
- Dateianhänge
-
- A53C92BD-5B5E-452A-839B-741FCB13A839.jpeg (63.05 KiB) 1092 mal betrachtet
-
- E95E14E9-5FC6-4896-A151-C3830A48FEFC.jpeg (75.98 KiB) 1092 mal betrachtet
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:52
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1967 GTA & 1966 Cabrio C-Code
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Danke für die Info, ist am besten ein Blech rein Spenglern oder ein Reparaturblech ausschneiden? Ich Frage wegen der Kante die entlang am Fensterrahmen läuft.
Grüße Peter
Grüße Peter
-
- Beiträge: 246
- Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Es reicht, ein Blech anzufertigen. Das ist keine große Sache, ein halbwegs gescheiter Karosseriebauer und eine abkantbank sollten es tun...
Du willst ja nicht aus einem frischen seitenteil für 700€ (Oder was die aktuell kosten) 3cm rausschneiden

Du willst ja nicht aus einem frischen seitenteil für 700€ (Oder was die aktuell kosten) 3cm rausschneiden



- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Also ich würde sagen, das Patrick da wohl richtig liegt.
Das auf dem Bild ist zwar ein 68er aber die Verbindung von Dach und Seitenteil ist beim 64-66er auf gleicher Höhe.....
Schleif das glatt und nimm Zinnersatz von z.B. Teroson; ganz wichtig von der Rückseite grundieren lackieren, mindestens aber ordentlich Hohlraumversiegelung
Das auf dem Bild ist zwar ein 68er aber die Verbindung von Dach und Seitenteil ist beim 64-66er auf gleicher Höhe.....
Schleif das glatt und nimm Zinnersatz von z.B. Teroson; ganz wichtig von der Rückseite grundieren lackieren, mindestens aber ordentlich Hohlraumversiegelung
- Dateianhänge
-
- 20220111_163053_resize_86.jpg (101.73 KiB) 967 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Sorry.... hatte nicht gesehen das es ein Fastback ist!!!
Dann gehört da tatsächlich kein Zinn hin
Dann gehört da tatsächlich kein Zinn hin
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:52
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1967 GTA & 1966 Cabrio C-Code
Re: Zinn Problem 1967 Fastback
Danke schon mal für die ganzen Tipps.
Wäre die Leiste auf dem Bild theoretisch eine Möglichkeit?
Wäre die Leiste auf dem Bild theoretisch eine Möglichkeit?
- Dateianhänge
-
- coupe-to-fastback-conversion-parts-rh-67-68~2.jpg (44.11 KiB) 769 mal betrachtet