es ist nun schon eine Saison her dass mein Wagen einen neuen Motor eingepflanzt bekommen hat. Trotzdem möchte ich nachdem er nun eingefahren ist mal von meinen Erfahrungen berichten.
Zur History:
Es war nur eine Frage der Zeit, bis mein 289er das Zeitliche segnen sollte. Der US Vorbesitzer hat ihn vor etwa 10 Jahren auf 0.06 Übermaß gebohrt und ist nach eigener Aussage nicht zimperlch mit ihm umgegangen. So richtig gut lief er von Anfang an nicht. Es kam also wie es kommen musste...
Jetzt war guter Rat erstmal teuer. Was soll als Ersatz her und vor Allem wer hat einen Motor bzw. kann mir einen aufbauen?
Ich mache zwar im Grunde alles selbst am Wagen, aber einen Motor aufbauen, das übersteigt dann doch meine Fähigkeiten.
Im Grunde sollte einfach wieder ein 289 oder ggf 302 rein. Nachdem ich viel ( vor Allem Negatives ) über die günstigen Blueprint Motoren gelesen habe, habe ich Selbige für mich ausgeschlossen. Blind einen Gebrauchten kaufen schied auch aus, weil ich keine Wundertüte wollte.
Schlussendlich habe ich hier im Forum ein wenig umgehört und nach kurzer Zeit den Kontakt mit Sebastian (70lime met) hergestellt.
Sebastian sagte mir dass er einen 351W hat, den er mir nach Wunsch aufbauen könnte. Nach einigen Telefonaten waren wir uns einig und der Spass ging los.
Es sollte im Grunde ein seriennaher 351 werden, ganz ohne Aluköpfe oder Ähnlichem. Einzig der alte Autolite 4100 sollte durch einen 570cfm Holley Street Avenger ersetzt und ein Satz Long tubes verbaut werden. Für den Lüfter sollte eine Viskokupplung verbaut werden.
Als Erstes musste nun der alte Motor raus. Das hat Dank der Hilfe von Theo (spinbird) und Jens (longneck) super geklappt.
In diesem Zusammenhang hat mir Theo empfohlen des C4 gleich mal zu überholen und ein Shiftkit zu verbauen.
Nun ab mit dem Wagen auf den Hänger und mit Theo ab zu Sebastian.
Über den Herbst/Winter hat Sebastian dann den Motor aufgebaut und pünktlich zu Weihnachten war er fertig.
Sebastian hat mir denn sogar den Wagen auf dem Hänger zurückgebracht und wir haben auf die kommenden Saison gewartet.
Was soll ich sagen. Der Motor läuft top. Absolut ruhig und sauber. Das nun schon gut 5000km. Absolut kein Vergleich zu meinem vorherigen 289er.
Würde mich jederzeit wieder für einen 351W entscheiden. Auch das von Theo gemachte C4 ist ein Traum. Es schaltet wieder super sauber.
Während der kompleten Bauphase hat Sebastian regelmässig Fotos geschickt und alles im Detail dokumentiert. Bei jeder Entscheidung hat er angerufen und gefragt wie genau ich dieses oder jenes möchte. Im Anschluss habe ich noch rund 200 Fotos von jeder einzelnen Phase des Motorbaus von ihm erhalten. Top!
Sollte ich nochmal einen Motor benötigen ( was ich aber nicht glaube

Anbei noch ein paar Fotos.