Seite 1 von 2

Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 10:25
von BuWe71
Hallo liebe Mustangforumsgemeinschaft,

auch wenn ich bereits seit ca. 3 Jahren Clubmitglied bin und seitdem einiges an Erfahrungen / Wissen von Euch sammeln konnte, brauche ich bitte mal wieder Rat und Empfehlung von Euch. Denn insbesondere bei technischen Themen bin ich doch mangels eigener, praktischer Erfahrung immer noch ein Newbie. Um was geht es:

Ich fahre ein 66er C-Code Cabrio mit original verbautem C4-Automatikgetriebe. Das Getriebe habe ich auch bereits fachlich überholen lassen und es verrichtet seinen Dienst wie es grundsätzlich soll. Dennoch bin ich fahrtechnisch damit nicht rundum zufrieden.
Für ein bequemes Cruisen mit Geschwindigkeit und entsprechender Drehzahl bis 50 Meilen ist das alles supi.
Aber ab 60 Meilen aufwärts wird's dann zunehmend laut und das Fahren "unentspannter". Man hat dann vermehrt das Gefühl, der Motor will aber kann nicht weiter hochschalten. Ab 80 Meilen und mehr machts dann gar keinen Spass mehr. Ich möchte allerdings auch diese Geschwindigkeiten fahren, denn ich nutze das Auto nicht nur So nachmittags mal in in die Eisdiele, sondern auch bei entsprechender Witterung mal im gewöhnlichen Alltag oder auch überland mit kurzen BAB-Abschnitten.
So stelle ich mir die Frage, ob die Umrüstung auf ein 5 Gang-Getriebe hier Abhilfe schafft (= gleiche Geschwindigkeit aber mit niedrigeren Drehzahlen / Geräuschen) ??? Oder wäre hier ein Overdrive-Getriebe die passende Lösung für mein spezifisches Problem?
Wenn ja, welche konkreten Getriebefabrikate/Modelle würdet ihr empfehlen, ohne dass ich grundsätzlich die H-Zulassung riskiere?
Wichtig: es soll grundsätzlich ein Automatik-Getriebe bleiben, d.h. keine Umrüstung auf Schalter.

Vielen Dank vorab und viele Grüße aus Siegburg
Burkhard

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 10:54
von torf
Ich würde erstmal eine Bestandsaufnahme machen, was für ein Diff verbaut ist. Davon hängt natürlich die Drehzahl und eine evtl. empfundene Komforteinschränkung ab. Wie Du das Übersetzungsverhältnis ermitteln kannst findest Du z.B. in diesem Thread viewtopic.php?t=38993

Das C4 Getriebe hat 3 Gänge - danach kommt nichts mehr.

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 11:46
von Hugo89
Bei einem 5 Gang Getriebe geht die Drehzahl schon deutlich runter. Alternativ ein AOD mit Overdrive.

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 11:50
von torf
AOD mit allen Vor- und Nachteilen.... ;)

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 12:32
von spinbird
Hi,

es wird schwierig werden für einen Umbau auf eine 4-Gang Automatik.

Das AOD ist erst ab Baujahr 80 und somit fällt es aus dem Zeitfenster für das H-Kennzeichen und es gibt:

https://www.gearvendors.com/product/aut ... ilhousing/

jedoch haben wir hier auch das selbe Problem.

Grüße
Theo

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:39
von Red Convertible
Hi Burkhard,
denke auch du solltest zuerst mal prüfen, welche Übersetzung dein Hinterachsdifferenzial hat.
In über 50 Jahren können da Veränderungen stattgefunden haben, von denen du nichts weißt.
Ich fahre selbst ein C-Code Cabrio mit C4 Automatik und 2.80:1 Hinterachsdifferenzial.
Damit sind Geschwindigkeiten bis 190km/h möglich, die ich auch ab und an mal abrufe.
Natürlich ist das von der Geräuschkulisse nicht mit modernen Autos vergleichbar, aber als unangenehm laut empfinde ich dabei eher die Windgeräusche, die durch Verwirbelung am Verdeck entstehen. Vom Motor oder Auspuff hört man ab 120km/h aufwärts nicht mehr viel, eher noch die Abrollgeräusche, die von den Reifen an die Karosserie übertragen werden. Das kann, je nach Modifikationen am Fahrwerk, auch einen erheblichen Anteil ausmachen.
Mit einem zusätzlichen längeren Gang senkt man zwar die Drehzahl, muss aber schon an geringen Steigungen wieder zurückschalten oder das Gaspedal weiter durchtreten, wenn man eine konstante Geschwindigkeit halten möchte, somit erhöht sich dadurch auch der Verbrauch. Von den Kosten für einen Getriebewechsel mal ganz abgesehen.

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:00
von stang-fan69
torf hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 11:50 AOD mit allen Vor- und Nachteilen.... ;)
Hat eigentlich nur Vorteile ;)

Gibt im Netz zahlreiche Umbauanleitungen, ist ein relativ beliebter Umbau. Gibt einige Spezialitäten zu beachten, z.B. Einstellung TV Cable.

Frühe Getriebe (gebraucht) zeigen dazu, dass die Eingansgwelle einläuft, was im Extremfall dazu führen kann, dass der Planetensatz nicht mehr geschmiert wird.

Die AOD sind auch nicht für hohe Drehmomente/Leistungen gedacht, kann aber verstärkt werden. Ein seriennaher C-Code ist aber kein problem.

Fürs H-kennz. grenzwertig, stimmt, schaut auf den ersten Blick aber einem alten FMX relativ ähnlich ;)

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:42
von canadian_red_maple_leaf
welche Übersetzung hat dein diff zurzeit?
falls du auf ein 5 gang gehen willst würde ich mindesten 3.00:1 empfehlen.
falls du unten raus mehr Drehmoment haben willst würde ich bei einem 5 gang sogar 3.55:1 empfehlen.

wenn du jedoch bei der c4 Automatik bleiben willst würde ich auf 3.0:1 gehen.
3.25:1 würde auch gehen aber da ist der topspeed nicht so drehzahlfreundlich durch die kürzere Übersetzung.

ich habe beim comet eine 3.55:1 mit einem 5 gang drinnen und bin sehr zufrieden.

falls du Hilfe beim diff brauchst einfach bescheidenen.

lg
abudi

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:16
von sally67
Hi Burkhard,
ich würde beim C4 bleiben,zumal das bereits überholt ist.
Auch stimme ich dem Mario zu. Ne lange Hinterachse ist noch lang nicht das Schlechteste!
Ich bin selbst auch mit einem C4 und ner 2,79er Übersetzung unterwegs und sehr zufrieden.
Hier mal Umdrehungszahlen zu den Geschwindigkeiten.
100km/h = 2350 rpm
130km/h = 3000 rpm
150km/h = 3500 rpm
172km/h = 4000 rpm
Ich würde die Hinterachsübersetzung umbauen und inkl. Antriebsstrang mit überholen!
Da könnte ich gleich den Abudi empfehlen :)

Gruß und

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:27
von Braunschweiger
Wenn...... 5 Gang und 3.55:1
Du erkennst das Auto nicht wieder.
Ich will das nicht mehr missen.
Gruß Harald