Seite 1 von 4

Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 22:08
von CreeD1982
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mustang zu kaufen und benötige bitte etwas Hilfe. Da ich nicht wirklich Ahnung von Autos habe und noch nie mit dem Thema Oldtimer zu tun hatte würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen worauf ich achten sollte. Ich schaue mir am Freitag das im Betreff genannte Fahrzeug bei einem Händler an und weiß leider nicht wirklich worauf ich speziell achten sollte. Auf den Fotos sieht das Fahrzeug sehr gut aus, aber natürlich kann dies sehr täuschen. Ich möchte das Fahrzeug natürlich gerne fahren, aber sehe es auch ein Stück weit als Wertanlage. Liege ich da völlig daneben oder ist es realistisch dass das Fahrzeug wenigstens den Wert hält? Könnt Ihr mir vielleicht eine Einschätzung geben ob der Kaufpreis von 47.850 Euro realistisch ist? Und was muss ich bei dem Kauf eines Oldtimers generell noch beachten? Brauche ich zwingend eine Einzelgarage oder reicht eine Tiefgarage? Wie oft muss ich zur Werkstatt,,,gibt es Wartungen oder ähnliches die man jährlich durchführen sollte? Ich habe mir sagen lassen dass es beim Mustang recht viele Ersatzteile gibt wenn mal was kaputt geht...stimmt das? Wie gesagt ich habe da leider wenig Ahnung und bin für jede Hilfe dankbar.

Ich danke Euch also schonmal im Voraus für eure Antworten und wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Christian

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 22:18
von juergenclp
Mein Tipp: Mit ein paar mehr Infos wirst du vielleicht auch eine Antwort ohne Glaskugel bekommen. Ein paar aussagekräftige Bilder würden sicher auch noch helfen

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 23:30
von Daniel_Mach_1
Hallo Christian,

schön das du deinen ersten Mustang erwerben willst. Es gibt schon einige Fallstricke vorallem wenn man sich nicht auskennt, ist mein bester Tipp jmd zu bitten der sich mit diesem BJ auskennt mitzukommen, ohne Experte wirst du sehr wahrscheinlich statt Wertanlage eine Baustelle kaufen die mehr Geld verschlingt als die lieb ist... generell behalten die Fzg ihren Wert oder gehen leicht hoch. Aber nur wenn alles passt. Frankensteins steigen weniger im Wert als ein schönes Fzg nach am Original. Dagegen kommt dann wieder die jährliche Wartung, Verschleißteile und Stellplatz...

Nimm Kontakt zu den Stammtischen hier im Forum auf. Der in deinem Wohnsitz zum Kontakte knüpfen. Der am Fzg Standort zum Experte finden...

Einzelgarage ist sicherer. Gerade in der Stadt gibt's aber als Alternative nur TG Plätze. Ein paar Dinge zu Diebstahlsicherung sind hier empfehlenswert.

Lies dich am besten hier ein: Der Artikel ist alt, aber die Schwachstellen stimmen so noch ;)

https://www.mustangclub.de/technik-kauf ... arktq-1986

Ansonsten viele Mustangs anschauen und lernen. Nach ein paar Fzgen bekommt man ein Gefühl. Immer das doortag entschlüsseln und gucken ob Farbe, Motor etc zum Auto passt.

Benutz bitte auch die Suchfunktion hier im Forum, deine Fragen wurden schon oft beantwortet, da hast du viel zu lesen und einiges wird schnell klarer. :)

Mit konkretem Fzg & Bildern gerne melden, dann gibt's von den Kollegen schnell eine erste Einschätzung, die aber einen Experten VOR ORT nie ersetzen kann!

Viel Erfolg und Gruß
Daniel

Generell

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 00:09
von HomerJay
Der hier wirds wohl sein...mit der "schicken" Hutze und den faltig geklebten Streifen. Ein echter S Code ist es übrigens nicht.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d2&ref=srp

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 05:39
von Mistertacobell
Wertanlage sehe ich da auch keine

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 10:44
von thrice
- amerikanische Lackierung wird ja schon in der Beschreibung als Defizit genannt (da würde ich auch einen Lackschichtenmesser mitnehmen)
- Motor nicht original - dafür zu teuer für ein Coupe
- mindestens auf der Beifahrerseite fehlt die Armlehne an der Tür :shock:
- Sitzbezüge sind an den Lehnen unten eingerissen, man sieht den Schaumstoff
- Chromzierleisten fehlen an den Sitzen

Ich tendiere dazu, das Ding eine Bastelbude zu nennen ;-)

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 11:12
von plumcrazy
Du wahrst schön die Contenance, Christian. :lol:
Ich empfinde das Fahrzeug als Wurstbude. Muss aber eingestehen, das dort mein persönlicher Geschmack mit hineinspielt.

Aber auch nüchtern, neutral betrachtet hat dieses Fahrzeug nichts mit dem dem Thema Wertanlage zu tun.

Mein Rat:
Run Forrest, run !

Gruß

Carsten

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 12:13
von sally67
:lol:
Genau,stehen lassen!
Gruß und

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 12:25
von mem
plumcrazy hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 11:12 Du wahrst schön die Contenance, Christian. :lol:
Ich empfinde das Fahrzeug als Wurstbude. Muss aber eingestehen, das dort mein persönlicher Geschmack mit hineinspielt.

Aber auch nüchtern, neutral betrachtet hat dieses Fahrzeug nichts mit dem dem Thema Wertanlage zu tun.

Mein Rat:
Run Forrest, run !

Gruß

Carsten
🤣🤣👍👍👍👍

Schwarz zugematschte Kofferräume halte ich immer für einen ersten Anhaltspunkt das es sich um einen Blender handelt

Re: Ford Mustang V8 390 Big Block 6.4 Liter von 01/1968 mit 76392 km

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 12:26
von torf
CreeD1982 hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 22:08 Da ich nicht wirklich Ahnung von Autos habe und noch nie mit dem Thema Oldtimer zu tun hatte würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen worauf ich achten sollte. Ich schaue mir am Freitag das im Betreff genannte Fahrzeug bei einem Händler an und weiß leider nicht wirklich worauf ich speziell achten sollte. Auf den Fotos sieht das Fahrzeug sehr gut aus, aber natürlich kann dies sehr täuschen.
Deine Vorstellung könnte darauf deuten, dass Deine Schraubermöglichkeiten begrenzt sind.... Deshalb solltest Du Dir dringend die Zeit nehmen, Dich in die Kaufberatung vom Mustang einzulesen. Hier im Forum findest Du umfangreiche Informationen. Ein 0815 Mustang ist keine Wertanlage (auch wenn die Preise in der Vergangenheit gestiegen sind) - da muss es schon etwas seltenes sein.

Warum muss es ein 390er Motor sein? Die Motoren gelten als eher kostenintensiv (FE = Fu..king Expensive). Wie schon geschrieben ist der Motor in dem 0815 Wagen nachgerüstet - also kein S Code und keine saubere Historie. Die Bilder sind für eine "Fernbewertung" nicht aussagekräftig.
Bei dem Design scheiden sich die Geschmäcker - viele hier finden die originalen Farben und Ausstattungen ansprechend - andere moderne Metalliclackierungen (teilweise im Streifendesign) und schwer einzutragenden Alufelgen. Der Wagen dürfte in D eigentlich keinen TÜV bekommen, da die Heizung/ Wasserkreislauf überbrückt ist :roll:

Zusammenfassung: Augen auf beim Mustangkauf und VORHER informieren und einen fachkundigen Begleiter mitnehmen - sonst kann es nachträglich teuer werden.... :shock: