Schalensitz im Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Schalensitz im Mustang
Liebe Gemeinde,
hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest. Wie bekannt, bin ich ein Fan der 69/70 der Trans am Mustangs jener Zeit. Nachdem es die Minilite Felgen ab Februar 2023 mit TÜV gibt und die dann draufkommen, fehlt mir noch ein Schalensitz für den Fahrer.
Würde einen aus der Zeit auf die Original Sitzkonsole und die Original Laufschienen montieren wollen, wenn das geht. Passen die Lochabstände auf europäische Schalensitze? Die sind entweder 345 mm oder 405 mm meine ich. Ansonsten muss halt eine neue Konsole und ein neuer Satz Laufschienen her.
Leider lässt der TÜV keinen alten Corbeau oder Kirkey, Sparco oder Cobra Sitz durch, so dass ich leider auf ein ähnliches deutsches Produkt mit Papieren umsteigen muss.
Beste Grüsse
Gunther
hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest. Wie bekannt, bin ich ein Fan der 69/70 der Trans am Mustangs jener Zeit. Nachdem es die Minilite Felgen ab Februar 2023 mit TÜV gibt und die dann draufkommen, fehlt mir noch ein Schalensitz für den Fahrer.
Würde einen aus der Zeit auf die Original Sitzkonsole und die Original Laufschienen montieren wollen, wenn das geht. Passen die Lochabstände auf europäische Schalensitze? Die sind entweder 345 mm oder 405 mm meine ich. Ansonsten muss halt eine neue Konsole und ein neuer Satz Laufschienen her.
Leider lässt der TÜV keinen alten Corbeau oder Kirkey, Sparco oder Cobra Sitz durch, so dass ich leider auf ein ähnliches deutsches Produkt mit Papieren umsteigen muss.
Beste Grüsse
Gunther
- datadefender
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Schalensitz im Mustang
ich fahre seit Jahren einen Sitz der Fa. Cobraseats
https://www.cobrasitz24.de/shop/klassis ... stuttgart/
Habe den in genarbtem Kunstleder beziehen lassen so dass er fast identisch zur Rücksitzbank aussieht.
Einen Adapter kann man sich recht einfach selber bauen:
Die Sitzschienen der alten Sitze mit den Befestigungenim Bodenblech und Längenverstellung unter eine 5mm Aluplatte schrauben.
Den Sitz dann auf diese Aluplatte. Fertig !
Damit schon mehrfach beim TÜV vorgefahren - die hatten nie eine Problem - sieht zeitgenössisch aus und ist super-fest.
Hanns
https://www.cobrasitz24.de/shop/klassis ... stuttgart/
Habe den in genarbtem Kunstleder beziehen lassen so dass er fast identisch zur Rücksitzbank aussieht.
Einen Adapter kann man sich recht einfach selber bauen:
Die Sitzschienen der alten Sitze mit den Befestigungenim Bodenblech und Längenverstellung unter eine 5mm Aluplatte schrauben.
Den Sitz dann auf diese Aluplatte. Fertig !
Damit schon mehrfach beim TÜV vorgefahren - die hatten nie eine Problem - sieht zeitgenössisch aus und ist super-fest.
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: Schalensitz im Mustang
Hallo, Datadefender,
herzlichen Dank für deine Antwort! Deine Anleitung zur Herstellung einer "Sitzkonsole" nochmal für Doofis wie für mich ... Sitzkonsole und Laufschienen des Serienfahrersitzes drinlassen, den Fahrersitz davon losschrauben, herausnehmen, auf die Laufschienen eine 5 mm dicke Aluplatte in den Massen der Bodenplatte des neuen Schalensitzes draufschrauben, diese mit den Befestigungslöchern für den neuen Schalensitz versehen, diesen wiederum darauf festschrauben und fertig ist die Laube? Richtig verstanden?
Beste Grüsse
Gunther
herzlichen Dank für deine Antwort! Deine Anleitung zur Herstellung einer "Sitzkonsole" nochmal für Doofis wie für mich ... Sitzkonsole und Laufschienen des Serienfahrersitzes drinlassen, den Fahrersitz davon losschrauben, herausnehmen, auf die Laufschienen eine 5 mm dicke Aluplatte in den Massen der Bodenplatte des neuen Schalensitzes draufschrauben, diese mit den Befestigungslöchern für den neuen Schalensitz versehen, diesen wiederum darauf festschrauben und fertig ist die Laube? Richtig verstanden?
Beste Grüsse
Gunther
- datadefender
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Schalensitz im Mustang
Das mit der simplen Aluplatte war an einem anderen Auto - habe ich verwechselt - schon lange her.
Aber es ist fast genauso einfach und ich habe es sogar voll dokumentiert:
https://data-defenders.de/Mustang/Cobraseats.pdf
Note: mein Mustang ist ein 66er
Viel Spass beim basteln
Hanns
Aber es ist fast genauso einfach und ich habe es sogar voll dokumentiert:
https://data-defenders.de/Mustang/Cobraseats.pdf
Note: mein Mustang ist ein 66er
Viel Spass beim basteln
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: Schalensitz im Mustang
Hallo, Hanns,
ganz herzlichen Dank. werde ich mir ausdrucken und auf den von mir ins Auge gefassten Vollschalensitz "König CP 700" der den alten Trans AM Schalensitzen bis auf die Tatsache, dass er höher ist, entspricht, übersetzen! Die Cobra Sitze hatte ich beim Vorgängerfahrzeug, einer AC Cobra Replika verbaut und fand sie stilecht und trotz Rennlook bequem.
Beste Grüsse
Gunther
ganz herzlichen Dank. werde ich mir ausdrucken und auf den von mir ins Auge gefassten Vollschalensitz "König CP 700" der den alten Trans AM Schalensitzen bis auf die Tatsache, dass er höher ist, entspricht, übersetzen! Die Cobra Sitze hatte ich beim Vorgängerfahrzeug, einer AC Cobra Replika verbaut und fand sie stilecht und trotz Rennlook bequem.
Beste Grüsse
Gunther
- datadefender
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Schalensitz im Mustang
Noch ein Hinweis.
In meiner Dokumentation habe ich damals (es war 2015) geschrieben, die Distanzstücke könne man gut aus einem Küchenbrett schneiden.
Leider sind die dann doch nach ein paar Jahren zerbröselt. Der TÜV Prüfer bemerkte dass der Sitz deswegen wackelt.
Ich habe daher nun Distanzstücke aus Edelstahl eingesetzt - jeweils 10mm stark. Hab ich hier gekauft: https://www.abstandshalter.com
Hanns
In meiner Dokumentation habe ich damals (es war 2015) geschrieben, die Distanzstücke könne man gut aus einem Küchenbrett schneiden.
Leider sind die dann doch nach ein paar Jahren zerbröselt. Der TÜV Prüfer bemerkte dass der Sitz deswegen wackelt.
Ich habe daher nun Distanzstücke aus Edelstahl eingesetzt - jeweils 10mm stark. Hab ich hier gekauft: https://www.abstandshalter.com
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: Schalensitz im Mustang
Hallo, Hanns,
danke für den Nachtrag! Nachdem mein Konsolenmass 405 mm und nicht 292 mm ist, muss ich bei der Breite der Stahlbleche und den Löchern für die Befestigung auf der Laufschiene die Anleitung ein bisschen abwandeln, damit der König passt. Well see!
Beste Grüsse und Dank
Gunther
danke für den Nachtrag! Nachdem mein Konsolenmass 405 mm und nicht 292 mm ist, muss ich bei der Breite der Stahlbleche und den Löchern für die Befestigung auf der Laufschiene die Anleitung ein bisschen abwandeln, damit der König passt. Well see!
Beste Grüsse und Dank
Gunther
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Schalensitz im Mustang
Hi,
neu beziehen und polstern der Originalsitze ist keine Option? Ich find die Tmi Sport R recht cool
neu beziehen und polstern der Originalsitze ist keine Option? Ich find die Tmi Sport R recht cool
C-YA
Adrian
Adrian
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: Schalensitz im Mustang
Moin, Adrian,
aufpolstern ist zu wenig Trans am Look und ausserdem sind die schönen Seriensitze "verhunzt". Wie gesagt gäbe es wunderbare Repro Vollschalenitze aus den USA von Corbeau, auch die von Cobra sind klasse, auch ein Sparco/ Sandtler in schwarzem Kunstleder oder in blau wäre ne Option , aber keine Chance auf TÜV. Deswegen... muss es was sein, was so ähnlich aussieht, ein Gutachten hat und eingetragen werden kann. Da bleibt nur ein alter RECARO (Mondpreise!), ein alter ASS, ein alter SCHEEL oder ein alter KÖNIG, jeweils als Vollschale mit TÜV konformen 15 Grad Rückenlehnenverstellung.
Happy new year Ms Sophie
Euer Gunther
aufpolstern ist zu wenig Trans am Look und ausserdem sind die schönen Seriensitze "verhunzt". Wie gesagt gäbe es wunderbare Repro Vollschalenitze aus den USA von Corbeau, auch die von Cobra sind klasse, auch ein Sparco/ Sandtler in schwarzem Kunstleder oder in blau wäre ne Option , aber keine Chance auf TÜV. Deswegen... muss es was sein, was so ähnlich aussieht, ein Gutachten hat und eingetragen werden kann. Da bleibt nur ein alter RECARO (Mondpreise!), ein alter ASS, ein alter SCHEEL oder ein alter KÖNIG, jeweils als Vollschale mit TÜV konformen 15 Grad Rückenlehnenverstellung.
Happy new year Ms Sophie
Euer Gunther
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Schalensitz im Mustang
Ich finde ja die Procar Rallye Sitze sehr passend zum Mustang, auch weil sie nicht zu breit sind:

Aber auch hier, die sind halt ohne DE-Gutachten. Wie die Chancen auf eine Eintragung stehen, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings würde ich auch berücksichtigen, dass Sitze nicht Betriebserlaubnis-relevant im Sinne von §19 Absatz 2 StVZO sind.

Aber auch hier, die sind halt ohne DE-Gutachten. Wie die Chancen auf eine Eintragung stehen, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings würde ich auch berücksichtigen, dass Sitze nicht Betriebserlaubnis-relevant im Sinne von §19 Absatz 2 StVZO sind.
Gruß Guido