Seite 1 von 4

1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 00:46
von taschenwolf
Hallo zusammen,

nachdem die Preise in 2021/2022 relativ stark angestiegen waren hatte ich einen Kauf zunächst zurück gestellt und habe den Markt beobachtet.
Jetzt habe ich ein Winterangebot auf mobile gesehen und wollte hier mal nach eurer Einschätzung zu dem Angebot fragen.
Auf dem Foto mit der Innenansicht des Kofferraums sehe ich als Laie eine Delle im rechten Radkasten, was mich vermuten lässt, dass es vielleicht von einem Unfall kommen kann. Was meint ihr?

Fahrzeugdaten:
Ford Winterangebot! Mustang 67er GT Tribute V8
24.995 €
Erstzulassung: 07/1967
Kilometerstand: 93.308 km
Leistung: 165 kW (224 PS)
Farbe: Grau

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car

Vielen Dank im Voraus
Peter

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 06:29
von derSchwabe
Moin, die Delle gehört da hin, ist für das Ersatzrad.

Aber schau dir vor der Delle das Blech am Kofferraum Boden an, sehr wellig und Krumm. Rost oder großer Bums.

Gruß
Max

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:10
von Red Convertible
Moin Peter,
wie Max schon geschrieben hat, diese Delle im rechten Radhaus ist bei allen Mustangs nötig, um das liegend montierte Ersatzrad unterzubringen.
Mustangs, die damals ohne Ersatzrad bestellt wurden, haben die Delle nicht, somit kein Hinweis auf einen Unfall oder Unfallfreiheit.
Die Fragen, die ich mir beim Anblick des Fahrzeugs stelle, sind allerdings andere.
Warum ist der Farbton nicht mehr original, denn dieses moderne Grau gab es damals nicht, schon garnicht in Verbindung mit Shelby-Streifen?
Das untere Heckblech, mit Löchern für die Auspuffrohre, gab es beim 67'er nicht mehr. Diese Art Heckblech war den GT's bis Bj. '66 vorbehalten.
Motorraum wirkt etwas ungepflegt und der Motor ist mit nicht originalen Edelbrock-Teilen ,,getunt."
Stellt sich noch die Frage nach der Substanz der Karosserie. Die kann aber nur vor Ort per Lackdichte-Messgerät oder Magnet geprüft werden.
Zuletzt ist noch die Frage zu klären, warum dieser Mustang deutlich unter den Preisen angeboten wird, die für Coupés mittlerweile üblich sind?
Wenn dein Fokus auf einem Coupé liegt, würde ich an deiner Stelle nach originalgetreue Fahrzeuge mit umfangreicher und seltener Ausstattung konzentrieren, die sind stabiler im Wert, als jedes 0815 Coupé.

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 10:49
von HomerJay
Schon sehr speziell der Wagen. Mein Ding wäre sowas nicht.

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 16:13
von taschenwolf
Moin Mario,

erst einmal Danke für die Einschätzung des Fahrzeugs. Mich haben die Bilder mit dem modernen Grau in Verbindung mit den Shelby Streifen und der relativ günstige Preis angesprochen. Eigentlich würde ich lieber ein Cabrio mit Handschaltung nehmen, aber da sind die Preise ja sehr hoch gegangen.

Zurück zum Fahrzeug - in der Beschreibung steht ja, dass es ein GT Tribute Umbau sei, von daher würde doch das Heckblech passen, oder ist das "Frevel" wenn jemand einen 67er mit Teilen eines 66er GT umbaut?

Gruß
Peter

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 16:42
von Flydoc65
Muss Dir gefallen, Peter, Frevel geht anders ;) Forder Dir Bilder vom Unterboden an, rechts hinten scheint ja was gewesen zu sein, siehe Vorbemerkungen. Und mach kein Schnellschuss, der Winter wird lang und Angebote nicht weniger. Sieht optisch von aussen ja echt adrett aus, aber...

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:15
von Red Convertible
Hallo Peter,
ob ein Umbau mit baujahrfremden Teilen Frevel ist, liegt immer im Auge des Betrachters.
Allerdings ist es bei Odtimer nicht ganz unwichtig, das sich dieser im nahezu originalen Zustand befindet, denn darüber definiert sich der Wert des Fahrzeugs.
Wenn man ein ,,Tribute" Fahrzeug baut, orientiert es sich immer am Original, der originale 67'er GT hatte aber nunmal nicht das untere Abschlussblech des 65/66'er, sondern das des 67/68'er.
Der originale GT hatte auch keine Streifen übers ganze Auto, diese waren ausschließlich den Shelby-Mustangs vorbehalten.
Der von dir verlinkte Wagen ist nichts weiter als eine wild zusammengestellte Bastelbude, hat weder etwas mit ,,GT-Tribute," noch noch mit einem Original zu tun.
Wenn du dich nach einem Cabrio mit manueller Schaltung sehnst, wirst du wahrscheinlich mit einem Coupé mit Automatik nicht glücklich werden.
Das gute Cabrios nicht mehr günstig zu bekommen sind, liegt ganz klar an der ungebrochenen Nachfrage und das der Markt größtenteils nur noch mäßige Fahrzeuge hergibt.
Die guten werden innerhalb der Szene verkauft oder vererbt, wenn mal eins angeboten wird, sind die meist so teuer, das die sich keiner mehr leisten kann.
Glaub mir, wenn ich mein Cabrio nicht schon 15 Jahre hätte, heute könnte ich mir auch keins mehr leisten.

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:33
von Red Convertible
Zwar mit Automatik, aber nicht weit von deinem Wohnort entfernt und für ein Cabrio preislich noch sehr günstig.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Oder der hier.
Steht zwar in Wiesbaden und braucht optisch noch etwas Arbeit, dafür aber mit manueller Schaltung.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 18:52
von Flydoc65
Marios Hinweisfahrzeuge wären definitiv auch mein Ding :D

Re: 1967er Mustang im Winterangebot

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 18:53
von Flydoc65
Marios Hinweisfahrzeuge wären definitiv auch eher mein Ding :D