wie unterstützt man einen "Graukittel" zur Felgeneintragung

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
behemot
Beiträge: 377
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

wie unterstützt man einen "Graukittel" zur Felgeneintragung

Beitrag von behemot »

Hallo,

ich habe meinen 64 1/2 auf 14" Stahlfelgen bekommen und sollte "regelmäßig" nach den Radkappen gucken. Die sitzen wirklich nicht alle fest. Irgendwie musste da aber auch was "cooleres" her und so habe ich nun American Racing Torqlite AR135 (135-5865) 15" polished Alus dran.

Jetzt habe ich wohl 2 Probleme:
- die 15" stehen bei den Reifen nicht in der Zulassung
- die Alus sind auch nirgends erwähnt

Jetzt hätte ich doch gern keine Pauschalschuld und weiterhin Versicherungsschutz. Dass die 15" 1964/65 durchaus möglich (wenn auch unüblich) waren habe ich wohl in einem zeitgemäßen Dokument gefunden. Zu den Felgen möchte der "Graukittel" aber noch etwas sehen. Klar, ne ABE wirds nicht geben. Aber vielleicht hilft schon eine andere Zulassung mit diesen Rädern oder ein techn. Datenblatt (Traglast).

Ich habe American Racing angeschrieben, aber die haben wohl keine Lust mich mit Ihren alten Produkten (2010 aus dem Sortiment gegangen) zu unterstützen. Auch habe ich mich redlich bemüht irgendwelche Datenblätter zu diesen Felgen zu finden - erfolglos.

Habt ihr noch Tipp(s), wie ich den "Graukittel" zu meinen Gunsten unterstützen kann?

Gruß, Ronny
torf
Beiträge: 4509
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: wie unterstützt man einen "Graukittel" zur Felgeneintragung

Beitrag von torf »

Die Frage stellt man doch VOR dem Kauf..... :!: Es gibt bei https://www.maxilite.ch/wheels/Torque-T ... cconcord-E Felgen mit Gutachten. Sind nur keine Torqlite AR135 .....

Grundsätzlich sind 15" Felgen mit der richtigen ET beim 64/66er mit ausreichender Freigängigkeit bei 215er Reifen fahrbar.

1) Prüfer wechseln und in Deiner Region fragen, ob es einen Graukittel gibt, der evtl. pragmatischer vorgeht => es wird immer schwieriger :(
2) Briefkopie besorgen - wenn Dein Prüfer damit etwas anfangen kann - musst Du vorher absprechen.
3) Einfach fahren... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Small Talk“