Seite 1 von 2

CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 09:11
von T5owner
Hallo, hat jemand zufällig die Spezifikation der Classic Service Restoration Parts Spindeln (Granada-Version)
Muß die Lager tauschen und frage mich, ob da die üblichen Bearings taugen.

Es gibt da wohl ein Lager-Set BAS für, aber wenn es identisch mit den normalen ist, muß ich es ja nicht extra ordern. (Ich befürchte, nein).
https://www.discbrakeswap.com/Mustang%2 ... WAP.2.html

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 10:15
von kiri67
Hi Wolfgang,
Meine Spindeln sind auch von CSRP. Die Granada Lager von RA haben einwandfrei funktioniert.

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 12:22
von Grussi67
Hallo Wolfgang,
fahre die auch, habe auch ganz normal bei RA für Granada Radlager von SKF bestellt , hatte alles bestens geklappt. Habe später noch auf Geschlitze Scheiben und Porterfield R4-S Street Performance Klötze verbaut, Unterschied wie Tag und Nacht!
Gruß Thomas

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 14:54
von T5owner
Danke für den Tipp, ich hab noch normale 68er Radlager rumliegen, aber Michael B. hat meine Originalo-Spindeln.
War ich etwas zu schnell mit dem Verkauf damals🥴 Ich geh dann mal davon aus, dass die Granada Lager anders sind.

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 17:09
von kiri67
Granada Lager sind deutlich größer dimensioniert.

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 19:38
von T5owner
Ich lerne ja immer gerne mit dem Problem:

Ich hab hier mal die zwölf verschiedenen Ford Spindelversionen gefunden.
Anscheinend hat CSRP (der Owner schreibt da) nur eine Variante produziert, die auf alle Mustangs passt.
https://fordsix.com/threads/spindle-differences.24385/

Demnach gab es für den 68er eine Trommel- und eine 1 Scheibenversion ab Ford-Werk, für den 67er wurde sie nur für Scheibe modifiziert.

Von CSRP nur wie gesagt, eine, die er auf der Granada-Basis reproduziert hat. So eine ist auch bei mir installiert worden 2006 oder so, obwohl ich was anderes wollte...das nur so am Rande, aber sie bremsten perfekt, da hab ich mich damit angefreundet.
CSRP_spindle.jpg
CSRP_spindle.jpg (122.12 KiB) 748 mal betrachtet
Hier mal originale 1968er Spindeln ausgebaut. Ich nehme an, die Trommelversion aufgrund anderer Beschreibungen.
1968originalspindle.jpg
1968originalspindle.jpg (77.8 KiB) 742 mal betrachtet
Demnächst dann ggf. die Spindelmaße.

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 20:33
von T5owner
Die Maße der unterschiedlichen Spurstangenköpfe für weitere Unterschiede (nur damit wir hier mal alles zusammen bekommen)

A '65/'66 V8 Mustang outer tie rod has a .52" large diameter taper, 1/2"-20 rod end thread, 3/8"-24 stud thread, .54" small diameter taper, and a .54" taper length.

A '67-'69 Mustang outer tie rod has a .56" large diameter taper, .688"-18 rod end thread, 7/16"20 stud thread, .51" small diameter taper, and a .42" taper length.

A '70-'73 Mustang outer tie rod has a .6" large diameter taper, .688"-18 rod end thread, 1/2"-20 stud thread, .53" small diameter taper, and a .53"taper length.

A Disc brake Maverick/Comet or all Granadas/Monarchs [same disc brake components] will have an outer tie rod with a .62" large diameter taper, .688"-18 rod end thread, 1/2"-20 stud thread, .53" small diameter taper, and a .55" taper length.

Fehlen nur noch die Radlagermasse...

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 20:44
von T5owner
kiri67 hat geschrieben: Di 6. Dez 2022, 17:09 Granada Lager sind deutlich größer dimensioniert.
Womit ich nochmal hierauf zurückkomme.
Theoretisch sollte doch die 70er Spindel als Vorgabe genommen worden sein für die CSRP Spindel und nicht noch ein anderes Maß, oder?
Das wären dann.
Large/Inner Bearing: 1.377” bore,
Small/Outer Bearing: .865” bore

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 18:21
von T5owner
So, Bestätigung vom Chef Dennis von CSRP erhalten. Radlager vom 70er Mustang passt bei CSRP Spindel. . (A12/A13)
Hab ich auch noch hier liegen.
Für die Masse:
https://cad.timken.com/item/tapered-rol ... 149-l68110
https://cad.timken.com/item/tapered-rol ... 49-lm12710

Re: CSRP Spindeln 67-73

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 19:15
von 68GT500
Hi zusammen,
anbei die Zusammenfassung:

65-66 - zwei unterschiedliche Spindeln 6Zyl / V8
67 - nur eine Spindel für alle Modelle :!:
68-69 zwei Unterschiedliche: Trommel / Scheibe (Boss 302/429 lassen wir mal Außen vor ;) )
70-73 nur zwei Unterschiedliche: Trommel / Scheibe

Die 70-73 Spindel ist die beste Wahl, da sie den größten Lagerdurchmesser aufweist.

Diese Verstärkung wurde durch die damals aufkommenden breiten Reifen notwendig!

Rennwagen werden grundsätzlich mit den 70-73er Trommelspindeln eingesetzt, die früheren Spindeln mit den kleineren Lagerdurchmesser neigen zu Ermüdungsbrüchen :o :shock: :shock:

Alle Ford Spindeln wurden geschmiedet - aus gutem Grund!

Never ever würde ich eine von den neuen Repro - Gussspindeln einsetzen - NEVER! :idea: :idea:

Ach ja, bei "Schmiedenummern Gleichheit" NICHT auf identische Bauteile schließen - sie sagt nichts über den finalen Bearbeitungsstand aus.

mfg

Michael