Versicherungen: Hausrat für externe Werkstatt und Diebstahl für Kraftfahrzeug in Restauration
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 09:21
Also, ich habe hier im Forum 20 Minuten gesucht und nix gefunden...
Ich versuche mich kurz zu fassen: Bin von einem Haus in ein anderes "normales" Haus umgezogen: Also Keller mit Kellertreppe d.h. ohne ebenen Zugang. Motorrad würde nur nach Zerlegen rein und raus gehen. Also (auch wegen dem anstehenden Mustang Kauf) einen Keller angemietet, in den man ebenerdig reinfahren kann (Hanglage). Der Keller ist im Nachbarort, 4km Luftlinie entfernt.
Nun dachte ich, kümmere ich mich mal eben um die Ausweitung der Hausrat bzw. generell Versicherung; nicht dass ich nicht ruhig schlafen könnte, aber noch ruhiger wäre ja auch gut.
Die angemeldeten Motorräder und der Anhänger sind über die Fahrzeug Teilkasko versichert. Schön.
Aber die Werkzeuge und das Zeug, was im Keller gelagert ist (nebenbei: alles nicht gewerblich, nicht beruflich, reines Hobby: Basteln und technisches Zeug (oft mit Rädern) reparieren), sind bei der WGV* nicht versicherbar. Denn die Fläche hat ja nix mit wohnen zu tun und ist auch nicht auf dem gleichen Grundstück.
Und Kraftfahrzeuge (mit Flügel oder Räder, egal) sind nie mitversichert, es sei denn, sie sind nicht versicherungspflichtig (also bis 6km/h).
Ein Kfz (hab noch keinen Mustang, suche aber einen) kann ich aber nur versichern, wenn es TÜV hat, zusätzlich wenn es alt ist, nur mit Gutachten. Also ist ein in Restauration befindlicher Oldtimer nicht versicherbar. Zumindest bei der WGV.
So, NUN DIE FRAGE: Hat sonst keiner das Problem? Wer versichert sowas? Und was würde das kosten? Kennt jemand wen, der einen kennt, der echt was weiss und nicht nur gehört hat?
Hier ein Thread im WWW von 2012, der meine Unwissenheit nicht wirklich verbesserte:
https://www.woodworker.de/forum/threads ... ben.65963/
Danke für eure Hilfe und Gruss
Martin
*ihr lest hier immer "WGV"; weil die für mich bisher für die verschiedensten Versicherungen immer passend, preisgünstig und (vor Internet) vor Ort war (beim nochmaligen Durchlesen klingt das für mich nach Werbung, isses aber nicht).
Ein Duzend andere Versicherungen anfragen wird nervend sein. Daher hier die Anfrage.
Ich versuche mich kurz zu fassen: Bin von einem Haus in ein anderes "normales" Haus umgezogen: Also Keller mit Kellertreppe d.h. ohne ebenen Zugang. Motorrad würde nur nach Zerlegen rein und raus gehen. Also (auch wegen dem anstehenden Mustang Kauf) einen Keller angemietet, in den man ebenerdig reinfahren kann (Hanglage). Der Keller ist im Nachbarort, 4km Luftlinie entfernt.
Nun dachte ich, kümmere ich mich mal eben um die Ausweitung der Hausrat bzw. generell Versicherung; nicht dass ich nicht ruhig schlafen könnte, aber noch ruhiger wäre ja auch gut.
Die angemeldeten Motorräder und der Anhänger sind über die Fahrzeug Teilkasko versichert. Schön.
Aber die Werkzeuge und das Zeug, was im Keller gelagert ist (nebenbei: alles nicht gewerblich, nicht beruflich, reines Hobby: Basteln und technisches Zeug (oft mit Rädern) reparieren), sind bei der WGV* nicht versicherbar. Denn die Fläche hat ja nix mit wohnen zu tun und ist auch nicht auf dem gleichen Grundstück.
Und Kraftfahrzeuge (mit Flügel oder Räder, egal) sind nie mitversichert, es sei denn, sie sind nicht versicherungspflichtig (also bis 6km/h).
Ein Kfz (hab noch keinen Mustang, suche aber einen) kann ich aber nur versichern, wenn es TÜV hat, zusätzlich wenn es alt ist, nur mit Gutachten. Also ist ein in Restauration befindlicher Oldtimer nicht versicherbar. Zumindest bei der WGV.
So, NUN DIE FRAGE: Hat sonst keiner das Problem? Wer versichert sowas? Und was würde das kosten? Kennt jemand wen, der einen kennt, der echt was weiss und nicht nur gehört hat?
Hier ein Thread im WWW von 2012, der meine Unwissenheit nicht wirklich verbesserte:
https://www.woodworker.de/forum/threads ... ben.65963/
Danke für eure Hilfe und Gruss
Martin
*ihr lest hier immer "WGV"; weil die für mich bisher für die verschiedensten Versicherungen immer passend, preisgünstig und (vor Internet) vor Ort war (beim nochmaligen Durchlesen klingt das für mich nach Werbung, isses aber nicht).
Ein Duzend andere Versicherungen anfragen wird nervend sein. Daher hier die Anfrage.