Seite 1 von 3
Der Einstieg
Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 21:23
von Finn77
Moin!
Seit einigen Jahren brenne ich für den Mustang. Am meisten liegen mir die Oldtimer.
Leider bin ich erst 20 Jhare alt und Student weshalb mir die finanziellen Mittel für den Kauf eines fertigen Wagen fehlen.
Da hier einige Experten zu finden sind und ich immer wieder gerne in diesem Forum lese, dachte ich mir, ich stelle hier einfach mal eine Frage.
Gibt es Möglichkeiten meinen Traum trotzdem zeitnah zu erfüllen?
Ich dachte an eine längere Restauration etc.
mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ich habe so viele Fragen in meinem Kopf, kann diese hier alle gar nicht stellen...
Viele Grüße aus dem Norden
Finn

Re: Der Einstieg
Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 21:29
von HomerJay
Finn77 hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 21:23
Moin!
Seit einigen Jahren brenne ich für den Mustang. Am meisten liegen mir die Oldtimer.
Leider bin ich erst 20 Jhare alt und Student weshalb mir die finanziellen Mittel für den Kauf eines fertigen Wagen fehlen.
Da hier einige Experten zu finden sind und ich immer wieder gerne in diesem Forum lese, dachte ich mir, ich stelle hier einfach mal eine Frage.
Gibt es Möglichkeiten meinen Traum trotzdem zeitnah zu erfüllen?
Ich dachte an eine längere Restauration etc.
mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ich habe so viele Fragen in meinem Kopf, kann diese hier alle gar nicht stellen...
Viele Grüße aus dem Norden
Finn
Moin,
also die Kosten einer Restaurierung übersteigen in der Regel die eines fertigen Wagens. Der Vorteil ist natürlich, dass du immer dann etwas investieren kannst, wenn gerade mal Geld da ist. Allerdings musst du dann damit rechnen, dass es recht lange dauern kann und den Durchhaltewillen muss man auch haben.
Kosten... Kommt drauf an was du selbst machen kannst und willst. Kommt auf das gesuchte BJ und die Karosserieform an.
Ein 65-68er Coupe kostet, wenn es halbwegs gut dasteht mittlerweile auch ab 30.000 aufwärts. Cabrios und Fastbacks liegen mit 45.000 aufwärts deutlich darüber.
Ist so alles pauschal nicht zu beantworten.
Re: Der Einstieg
Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 22:00
von Red Convertible
Hi Finn,
wenn man erstmal für eine Sache ,,brennt," fällt es erfahrungsgemäß sehr schwer, sich erst über eine längere Zeit dem Ziel annähern zu müssen.
Wenn du nicht mindestens 35K zur Verfügung hast, wird es sehr schwierig ein Auto zu finden, das ohne größere Reparaturen gleich zugelassen und gefahren werden kann.
Fahrzeuge zum restaurieren gibt's zwar schon unter 20K, allerdings verschlingt eine Restauration mit allem drum und dran mindestens nochmal den gleichen Betrag und dauert nicht selten mehrere Jahre.
Vielleicht helfen dir diese Informationen deine Situation besser einzuschätzen und entsprechend zu bewerten.
Re: Der Einstieg
Verfasst: Do 6. Okt 2022, 19:49
von TG-Tommy
Du bist ja noch recht jung und studierst. Hast Du größere Rücklagen, damit Du in Richtung Mustang denkst? Ansonsten ohne regelmäßige Bezüge wird das in meinen Augen nicht so einfach werden. Und ob man als Einstieg in die US-Car Szene gleich einen Mustang "braucht", ist ein anderes Thema. Ich würde da eher nach anderen Modellen Ausschau halten.
Re: Der Einstieg
Verfasst: Do 6. Okt 2022, 21:27
von Daniel_Mach_1
Hallo Finn,
cool das du dich für so ein Fzg begeisterst.
Ich denke wo ein Wille und die Bereitschaft dafür zu arbeiten da ist, gibt's auch irgendwie einen Weg. Vielleicht nicht sofort, aber irgendwann bestimmt!
Für die reine Anschaffung eines Coupés das erstmal fährt sind schon mindestens 20-25k fähig. Dann ist aber noch ganz viel zu machen. Wie die Kollegen schon geschrieben haben, bist du da auch schnell bei nochmal 10k oder mehr...
Angenommen das wäre gelöst, die laufenden Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. 192€ Steuern, Versicherung 400-500€/Jahr, bei einem Verbrauch von 15l/100km sind das fast 30€/100km. Dann muss das Auto irgendwo trocken stehen. Wenn nicht bei deinen Eltern kostet ein TG Parkplatz auch gerne 50€+/Monat.
Wenn das zumindest für dich leistbar wäre, dann käme evtl ein neueres Modell in Betracht. Die Preise für Mustangs neuer als 71 sind VIEL niedriger. Je neuer desto günstiger. Ich glaube da gibt's schon Autos die fahren für 10k... Wäre das vlt eine Option für den Anfang? Schau Mal bei Mobile und eBay KA gezielt nach diesen späten Baujahren. Später reicht es dann auch bestimmt für dein Traumauto, wie auch immer das aussieht

Wie Tommy sagt, wenn es kein Mustang sein muss, wird's bei den US Cars auch nochmal günstiger. Genauso, wenn du statt V8 nach dem 6-Zylinder schaust. Da sind hier auch einige mit Happy unterwegs.
Re: Der Einstieg
Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 06:20
von DrWhoMustang66
Hallo Finn,
abgesehen von Anschaffungs- und laufenden Kosten benötigst Du auch noch einiges an Werkzeug, minestens aber Zollwerkzeug…
Träume sind cool und sollten auch gelebt werden. Ich würde aber erst einmal eine einfache Gegenüberstellung Einnahmen zu Ausgaben erstellen, Damit stellt man sicher, dass die Träume nicht zu einem Alptraum werden
Mein Einstieg in die US-Car Szene war Ende der 90er Jahre ein Chevy G20 für 6.000,- DM. Mit dem sind wir sogar mit Wohnwagen überall hingefahren und ich konnte mich in die Materie „einarbeiten“ ohne allzuviel Lehrgeld zu bezahlen
Meine Kinder vermissen den noch heute….
Danach dann nur noch Mustang, allerdings benötigt man halt auch Moneten dafür und betriebswirtschaftlich kann man das Hobby auch nicht begründen

Re: Der Einstieg
Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 08:33
von MICHAGT66
Moin Finn,
zum Thema Mustang ist ja schon fast alles geschrieben worden und dem
ist wirklich nicht mehr viel hinzuzufügen!
Warum nicht „kleiner“ anfangen?
Schau mal hier hin

:
viewtopic.php?p=367276#p367276
Re: Der Einstieg
Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 09:35
von hahe
Hallo Finn,
leider kostet ein Oldtimer immer Geld - egal ob Du ein Restaurierungsobjekt oder einen voll-restaurierten Mustang kaufst; dazu kommen ja auch laufende Kosten wie Benzin oder Öl oder Stellplatz oder Steuern/Versicherung. Vielleicht könntest Du Dich mit ein paar Freunden zusammen tun und ihr könnt euch einen Mustang gemeinsam kaufen? Dann verteilen sich die Kosten, aber es muss alles geregelt sein. Es gibt auch die Option sich einen Mustang ab ca Baujahr 1972 und später zu kaufen, denn die kosten in der Anschaffung deutlich weniger als die Baujahre 1965 bis 1968.
Gruss
Harald
Re: Der Einstieg
Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 09:42
von hahe
Re: Der Einstieg
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 00:15
von Daniel_Mach_1
Sowas wäre das Richtige für dich.
Fährt erstmal, sehr ausführlich und ehrlich beschrieben.
Dazu noch das Cabrio Feeling, Klasse im Sommer.. Das kann man mit viel Liebe schön herrichten und hat am Ende ein tolles Auto für ganz kleines Geld, an dem man immer wieder etwas machen kann ohne die Lust zu verlieren wie bei einer Vollresto.
viewtopic.php?p=368380#p368380