Seite 1 von 1
Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 11:58
von huschdeguzzele
Hallo Zusammen
hat jemand erfahrungen mit dem Locked Shifter, den es bei Velocity gibt?
https://www.velocity-group.de/getriebe/ ... d-shifter/
Hab nix gefunden im Forum. Klingt sehr interresant vor allem wegen
"Versicherung / TÜV: Lenkradkralle, Diebstahlschutz als loses Zubehör mitführen entfällt!"
Re: Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 12:38
von sally67
Hi Jochen,
war vor 7 Jahren schon mal Thema
viewtopic.php?t=20139&hilit=lock+shifter
War damals nicht mehr lieferbar,ist jetzt wohl ne Neuauflage für sehr viel Geld
Ist mit devinitiv zu teuer!
Gruß und
Re: Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 13:46
von HomerJay
Kann man sich getrost sparen.
Re: Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 13:47
von basso
Moin Jochen
ich hab' den eingebaut, hatte den aber hier aus'm Forum bekommen. Da konnte ich noch die Farbe des Griffs (passend zu Interieur) wählen. Kann aber sein, dass ich da einen der letzten verfügbaren bekam. Bemüh' mal die suche.
Das Ding ist halt, im Gegensatz zur Kralle sieht man das nicht, das finden die Blödmänner erst raus, wenn sie schon drin sind, allenfalls schon Schäden gemacht haben. Aber erschweren tut man auf jeden Fall.
LG
Beat
Re: Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 14:33
von huschdeguzzele
basso hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 13:47
Das Ding ist halt, im Gegensatz zur Kralle sieht man das nicht, das finden die Blödmänner erst raus, wenn sie schon drin sind, allenfalls schon Schäden gemacht haben. Aber erschweren tut man auf jeden Fall.
Sehe ich genau so. Finde ich als zusatz zu den üblichen Vorsichtsmassnahmen ne gute sache. Ist eventuell ein anderes design, denn die Madenschraube am Griff soll entfallen.
Ich überlegs mir mal oder such erst die Einbauanleitung, sofern denn vorhanden...
Re: Locked Shifter
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 17:46
von mado
Ich habe auch so einen.
Habe den allerdings von jemandem gekauft, der den Standardnachbau mit einem Schloss nachgerüstet hat.
Meiner wird mit der Madenschraube befestigt und könnte natürlich demontiert werden.
Als Diebstahlschutz also nur bedingt geeignet aber halt ein kleines Hindernis.
Ich habe mir von den Kollegen in unserer Werkstatt noch einen "Drücker" aus Edelstahl drehen lassen um das Plastikteil zu ersetzen.
Das Schloss hat sogar die Überschwemmung überlebt

, werde den also wieder einbauen.

- Img_2520.jpg (31.23 KiB) 1129 mal betrachtet

- Img_2521.jpg (97.55 KiB) 1129 mal betrachtet

- Img_2523.jpg (88.22 KiB) 1129 mal betrachtet