Coppa Europa
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Coppa Europa
Unser roter 66er kommt endlich mal wieder zum Einsatz.
In den letzten 2 Jahre waren wir hauptsächlich mit dem Commodore unterwegs.
Die Coppa Europa geht vom 23. bis 25. Juni von Holland über Belgien, Luxemburg, Deutschland, Tschechien bis Linz in Österreich - 1400 km.
85 Starter - 2 Mustangs:
67er Fastback - ein belgisches Team
66er Coupe - das sind wir
Die beste Ehefrau von allen wird alle 3 Tage fahren und ich versuche zu navigieren - eine neue Rollenverteilung und Herausforderung für uns beide.
Wer uns sehen will - hier ist der Zeitplan
http://www.coppa-europa.org/uk/programmuk.php
Drückt uns die Daumen
Hanns & Resi
In den letzten 2 Jahre waren wir hauptsächlich mit dem Commodore unterwegs.
Die Coppa Europa geht vom 23. bis 25. Juni von Holland über Belgien, Luxemburg, Deutschland, Tschechien bis Linz in Österreich - 1400 km.
85 Starter - 2 Mustangs:
67er Fastback - ein belgisches Team
66er Coupe - das sind wir
Die beste Ehefrau von allen wird alle 3 Tage fahren und ich versuche zu navigieren - eine neue Rollenverteilung und Herausforderung für uns beide.
Wer uns sehen will - hier ist der Zeitplan
http://www.coppa-europa.org/uk/programmuk.php
Drückt uns die Daumen
Hanns & Resi
Life is good - in a Mustang
- Alfa105
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Coppa Europa
Viel Spaß - die Daumen werden gedrückt!!
VG
Peter
P.S.: Kishon lässt grüßen...
VG
Peter
P.S.: Kishon lässt grüßen...


It's only Rock'n Roll!!
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Coppa Europa
Na, dann mal viel Erfolg!
Daumen sind gedrückt!!
mfg
Michael
Daumen sind gedrückt!!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Coppa Europa
die Coppa Europa war eine echte Hitzeschlacht. 1400km in 3 Tagen und immer knall Sonne.
Unser 66er lief mal wieder wie ein Uhrwerk.
Wir haben einen serienmaessigen 289 C-Code mit einem Ede 1403 und Pertronix 1. Getriebe ist ein C4.
Der Wagen ist ansonsten ziemlich serienmässig - wir haben uns in erster Linie auf penible Wartung konzentriert.
Grosser Dank geht hier an Christian, der mir so oft geholfen hat. Das Auto ist einfach perfekt!
Sorge hatte ich nach der Motor-Revision in 2017 - der Motor ist auf 0.060 Übermass gebohrt - viele hatten mich davor gewarnt - jetzt hat die Engine über 20.000 gelaufen. Öldruck ist selbst bei heissem Motor im Leerlauf perfekt. Ölverbrauch nicht messbar und das Öl ist nach 1500km immer noch blitzsauber. Kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser. Als Öl fahren wir Rowe Classic 20W/50.
Ueberraschend der Spritverbrauch: unter 14 Liter!
Den Vergaser hat Motoren Ritterbecks von ein paar Wochen auf dem Pruefstand neu abgestimmt. In Schritten von 800-3500 RPM (mehr dreh ich nie) und nach CO Messung - also nix Lambda. Letztlich mussten wir nur die Düsennadeln tauschen.
Der andere Mustang, ein Shelby GT 350 ( zumindest stand das drauf) aus Belgien ist am 3 Tag ausgefallen.
wir sind als 24. von 44 Startern angekommen und damit voll zufrieden. Denn es war die erste Rallye mit meiner Frau am Steuer und mir als Navigator - ungewohnte Rollen fuer beide.
Ich fuerchte jetzt nur, dass meine Frau immer hinters Steuer will - so gut hat es ihr gefallen.
Da muss ich ich mich wohl als Navigator noch verbessern.
Egal ! Hauptsache ich bleibe der Chef-Schrauber.
Hanns
Unser 66er lief mal wieder wie ein Uhrwerk.
Wir haben einen serienmaessigen 289 C-Code mit einem Ede 1403 und Pertronix 1. Getriebe ist ein C4.
Der Wagen ist ansonsten ziemlich serienmässig - wir haben uns in erster Linie auf penible Wartung konzentriert.
Grosser Dank geht hier an Christian, der mir so oft geholfen hat. Das Auto ist einfach perfekt!
Sorge hatte ich nach der Motor-Revision in 2017 - der Motor ist auf 0.060 Übermass gebohrt - viele hatten mich davor gewarnt - jetzt hat die Engine über 20.000 gelaufen. Öldruck ist selbst bei heissem Motor im Leerlauf perfekt. Ölverbrauch nicht messbar und das Öl ist nach 1500km immer noch blitzsauber. Kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser. Als Öl fahren wir Rowe Classic 20W/50.
Ueberraschend der Spritverbrauch: unter 14 Liter!
Den Vergaser hat Motoren Ritterbecks von ein paar Wochen auf dem Pruefstand neu abgestimmt. In Schritten von 800-3500 RPM (mehr dreh ich nie) und nach CO Messung - also nix Lambda. Letztlich mussten wir nur die Düsennadeln tauschen.
Der andere Mustang, ein Shelby GT 350 ( zumindest stand das drauf) aus Belgien ist am 3 Tag ausgefallen.
wir sind als 24. von 44 Startern angekommen und damit voll zufrieden. Denn es war die erste Rallye mit meiner Frau am Steuer und mir als Navigator - ungewohnte Rollen fuer beide.
Ich fuerchte jetzt nur, dass meine Frau immer hinters Steuer will - so gut hat es ihr gefallen.
Da muss ich ich mich wohl als Navigator noch verbessern.
Egal ! Hauptsache ich bleibe der Chef-Schrauber.
Hanns
Life is good - in a Mustang
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Coppa Europa
Klasse Hanns.
Daumen hoch für euch beide und schön das der Mustang zuverlässig läuft.
Gruß Harald
Daumen hoch für euch beide und schön das der Mustang zuverlässig läuft.
Gruß Harald
Re: Coppa Europa
Glückwunsch!
Ist doch klasse wenn deine Frau Spaß am Fahren hat.
Hobbys machen doch mehr Freude wenn man die Leidenschaft teilen kann. Happy wife, happy live.
Gruß,
Hajo
Ist doch klasse wenn deine Frau Spaß am Fahren hat.
Hobbys machen doch mehr Freude wenn man die Leidenschaft teilen kann. Happy wife, happy live.
Gruß,
Hajo
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Coppa Europa
Super und Glückwunsch!!! Und als Navigator kannst Du doch die Landschaft genießen...
Und das mit einem 0.60 er Motor, der das gar nicht mitmacht....
Freue mich auf den Bericht in den Club News mit vielen Bildern...

Und das mit einem 0.60 er Motor, der das gar nicht mitmacht....

Freue mich auf den Bericht in den Club News mit vielen Bildern...

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Coppa Europa
Hallo Hanns und Hanns seine Frau 
GLÜCKWUNSCH! Ist doch eine SUPER Leistung!!!
Meine erste große Rallye haben wir auf Platz 250 beendet.
Tja, Rallye kommt von Durchhalten und da ist penible Vorarbeit wichtiger als schiere Leistung.
Dass der 060"er Motor gehalten hat, liegt wohl an dem niedrigen Drehzahlniveau und an einer ordentlichen Portion Glück, dass die Toleranzen beim Guss zu Eurem Gunsten ausgefallen sind.
Ich würde sagen: Freue Dich über jeden km, den er läuft!
mfg
Michael

GLÜCKWUNSCH! Ist doch eine SUPER Leistung!!!
Meine erste große Rallye haben wir auf Platz 250 beendet.

Tja, Rallye kommt von Durchhalten und da ist penible Vorarbeit wichtiger als schiere Leistung.
Dass der 060"er Motor gehalten hat, liegt wohl an dem niedrigen Drehzahlniveau und an einer ordentlichen Portion Glück, dass die Toleranzen beim Guss zu Eurem Gunsten ausgefallen sind.
Ich würde sagen: Freue Dich über jeden km, den er läuft!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





