Verteilerfinger defekt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
MustangPaule
Beiträge: 14
Registriert: Do 10. Mai 2018, 18:07
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ´67er Mustang Cabrio

Verteilerfinger defekt

Beitrag von MustangPaule »

Hallo in die Runde,

beim letzten Check des Pony ist mir aufgefallen das die Verteilerkappe sich beim Motorlauf bewegt, also Kappe runter und dann habe ich solch einen Verteilerfinger vorgefunden…woran kann das liegen? Was sollte ich noch prüfen :?:

Der Motor lief rund und mit einen neuen Finger lief er genauso..nur das die Kappe sich nicht mehr bewegt :idea:

289 2V, außer elektronische Zündung - Petronix I, alles Stock

Vielen Dank und euch noch schöne Pfingsten ;)
4292F4DE-3EAE-4FDD-9C44-77BECD5FC5B6.jpeg
4292F4DE-3EAE-4FDD-9C44-77BECD5FC5B6.jpeg (598.27 KiB) 461 mal betrachtet
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Verteilerfinger defekt

Beitrag von Red Convertible »

Hi Paule,
prüfe die Verteilerwelle auf Spiel, wenn die eiert, kann das zu genau diesem Schadensbild führen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Verteilerfinger defekt

Beitrag von HomerJay »

Die Qualität der Finger ist auch stark schwankend.
Habe schon neue gehabt wo nach 100km die Niete locker war und alles geschlackert hat.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“