Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

Hallo zusammen.

Leider macht mein Pferdchen mir kurz vorm Treffen nochmal Sorgen.

Wie Ihr oben lesen könnt, hört man hinten am rechten Auspuff eine Art Klopfgeräusch.
Dieses ist wohl auch Drehzahl abhängig.
Außerdem schüttelt sich der Motor im Standgas (mehr oder weniger gleichmäßig würde ich sagen).
Gibt man Gas, ist er eigentlich ruhig, aber eben nur solange bis er wieder im Standgas ist.
Anspringen tut er soweit super und fahren lässt er sich auch gut, würde nicht sagen, dass ich Leistungseinbußen hätte.
Der Schwingungsdämpder eiert auch ziemlich, keine Ahnung ob das schon "immer" so ist.

Ich hoffe, Ihr habt vielleicht Ideen oder mache ich mir vielleicht auch zu viele Gedanken?
Leider weiß ich nicht, wie ich euch am besten ein Video zur Verfügung stellen könnte.

Danke schonmal und Gruß

Timo
Gruß vom Timo aus de Palz :D
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von torf »

Kannst das Video öffentlich z.B. bei Youtube hochladen und den Link posten...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Knalpot »

Hi Timo,

Kompression schon gemessen?

Vielleicht Zündung im Leerlauf zu Spät.

Probier mal ob du die Zündungsverstellung auf Dauer Vakuum setzen kannst, und es dann besser wird.

Und? Was macht dein Vakuum, konstant oder pulsierend?

Ich bring mal was zum Messen nach Frankfurt mit.

Gruss Marc

P.S. Balancer würd ich tauschen. Kiri hat mit mal son geilen verkauft, muss mal raussuchen welcher das war.
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

Hier noch der Motor :

https://youtube.com/shorts/aiKZq9LpL6U?feature=share

Leider lässt sich das schütteln irgendwie nicht wirklich gut filmen.
Vielleicht beschreibt man es besser als stärkere Vibration oder Schwingung.?
Jedenfalls ist er "früher" ruhiger gelaufen.
Das schabende Nebengeräusch kommt wohl von der Servopumpe. Auch so eine Sache, die mir nicht gefällt...
Kommt vielleicht vom eiernden Schwingungsdämpfer?
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

Hallo Marc

Ich bin noch Schrauber Neuling und versuche Stück für Stück in die Technik herein zu kommen, quasi nach Bedarf.

Daher habe ich leider keine Ahnung was dazu wie wo zu machen wäre :oops:

Ich habe den Unterbrecherkontakt neu eingestellt auf 0,4mm nach einem Video von Patrick.
Habe auch mal am Vakuum-Schlauch der Dose am Verteiler gezogen aber konnte keine Bewegung feststellen, defekt?
Aber die hat doch glaube ich sowieso nur einfluss im Lastbereich und nicht im Standgas oder?

Was gibt es beim Balancer tausch zu beachten, bzw wie gehe ich vor? Dramatisch, falls nicht vor Frankfurt möglich?

Danke dir.
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Knalpot »

Ok, ich denke wir können dir in Frankfurt helfen..

:D

Schonmal über einen Umbau auf Pertronix nachgedacht.

Und zu mager scheint dein Mustang auch nicht zu laufen.

LG Marc
:D Best in life is V8 drive :D
390GT
Beiträge: 363
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von 390GT »

Molly67 hat geschrieben:Hallo zusammen.

Leider macht mein Pferdchen mir kurz vorm Treffen nochmal Sorgen.

Wie Ihr oben lesen könnt, hört man hinten am rechten Auspuff eine Art Klopfgeräusch.
Dieses ist wohl auch Drehzahl abhängig.
Außerdem schüttelt sich der Motor im Standgas (mehr oder weniger gleichmäßig würde ich sagen).
Gibt man Gas, ist er eigentlich ruhig, aber eben nur solange bis er wieder im Standgas ist.
Anspringen tut er soweit super und fahren lässt er sich auch gut, würde nicht sagen, dass ich Leistungseinbußen hätte.
Der Schwingungsdämpder eiert auch ziemlich, keine Ahnung ob das schon "immer" so ist.

Ich hoffe, Ihr habt vielleicht Ideen oder mache ich mir vielleicht auch zu viele Gedanken?
Leider weiß ich nicht, wie ich euch am besten ein Video zur Verfügung stellen könnte.

Danke schonmal und Gruß

Timo
Hallo,
Vielleicht eine gelängte Steuerkette, die im Leerlauf im Steuergehäuse klopft ? :shock:

Gruss
Michael
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

Das wäre wirklich cool Marc.
Aber sollte ich so überhaupt soweit fahren? Noch dazu Autobahn? Habe 100km einfach.
Bin am überlegen, morgen mal bei Walter in Saulheim anzufragen ob er Zeit hätte...
Da ich zunächst auf Zündaussetzer getippt habe, kommt morgen ein Päckchen mit neuer Zündspule, ein Kondensator und auch ein Benzinfilter.
Außerdem hole ich morgen neue Zündkerzen ab.

Umbau auf P1 ist geplant. Zz. aber ziemlich ausverkauft. Habe überlegt die Variante von Standard bei Rockauto zu bestellen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 0&jsn=8187
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Klopfen am rechten Auspuff und Motor schüttelt sich im Leerlauf

Beitrag von Molly67 »

390GT hat geschrieben:
Molly67 hat geschrieben:Hallo zusammen.

Leider macht mein Pferdchen mir kurz vorm Treffen nochmal Sorgen.

Wie Ihr oben lesen könnt, hört man hinten am rechten Auspuff eine Art Klopfgeräusch.
Dieses ist wohl auch Drehzahl abhängig.
Außerdem schüttelt sich der Motor im Standgas (mehr oder weniger gleichmäßig würde ich sagen).
Gibt man Gas, ist er eigentlich ruhig, aber eben nur solange bis er wieder im Standgas ist.
Anspringen tut er soweit super und fahren lässt er sich auch gut, würde nicht sagen, dass ich Leistungseinbußen hätte.
Der Schwingungsdämpder eiert auch ziemlich, keine Ahnung ob das schon "immer" so ist.

Ich hoffe, Ihr habt vielleicht Ideen oder mache ich mir vielleicht auch zu viele Gedanken?
Leider weiß ich nicht, wie ich euch am besten ein Video zur Verfügung stellen könnte.

Danke schonmal und Gruß

Timo
Hallo,
Vielleicht eine gelängte Steuerkette, die im Leerlauf im Steuergehäuse klopft ? :shock:

Gruss
Michael
Hallo Michael,
wie lässt sich das am besten überprüfen?
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Antworten

Zurück zu „Technik“