Seite 1 von 1

Welche Main-Jets ?

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 14:36
von charlyjoe
Hallo,
in meinem 428er CJ ist ein 750er Holley 4160 verbaut.
Über den Winter habe ich eine Lambdasonde eingebaut
Nach mehreren Einstellfahrten bin ich mit dem Start-, Leerlauf-, und Beschleunigungsverhalten sehr zufrieden.
Nur die Lambdawerte im höheren Drehzahlbereich kommen mir etwas niedrig (fett) vor.
Er qualmt zwar nicht, riecht aber schon richtig nach unverbranntem Sprit:

700 rpm 0,9
1000 rpm 0,87
1500 rpm 0,85
2000 rpm 0,8
2500 rpm 0,77
3000 rpm 0,75

Es sind 72er Main-Jets verbaut.
Ab Werk sollten laut Holley 68er drin sein.
Hat wohl mein Vorbesitzer getauscht!

Bei Nachfrage in einer Oldtimer-Werkstatt (vor dem Lambdasondeneinbau) wurde mir von den kleineren Main-Jets abgeraten wegen evtl. zu mageren Gemisch.

Wie seht Ihr die Lambdawerte?

Gruß
Josef

Re: Welche Main-Jets ?

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 15:20
von cdom81
Die Hauptdüsen kommen ja erst ab 2000/min. Sprich deine sind zu groß. 70er sind einen Versuch wert. Ist ja in 5 Minuten getauscht.

Re: Welche Main-Jets ?

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 20:59
von 68GT500
Hallo Josef,

ja, dein Vergaser läuft deutlich zu Fett.

Die ab Werk montierten Düsen sind immer auf der sicheren - FETTEN - Seite.

Der 4160 hat nur auf der Primärseite austauschbare Düsen, die Sekundärseite nutzt eine Platte, mit werkseitig gebohrten Düsen.

Veränderungen sollten immer auf der Primären UND Sekundären Seite erfolgen.

Ich würde zuerst auf die Standardbedüsung gehen - und prüfen, ob die richtige Sekundärplatte verbaut wurde.

Wenn auch die Standardbedüsung zu fett ist musst Du sowohl die primären Düsen und die sekundäre Platte ändern.

Wenn nicht hat Du eine ungleiche Gemischverteilung !

Anbei eine Tabelle mit der Zuordnung von Plattennummer zu der äquivalenten Düsengröße ..
holley metering plates.png
holley metering plates.png (11.95 KiB) 435 mal betrachtet
Die Erfahrung hat gezeigt, dass 68er Düsen mit einer 21er Platte gut zum 3310er Vergaser passt.

ABER:
Timon hat einen originalen 390er GT Vergaser im Angebot, der zu deinem Motor wesentlich besser passen dürfte als jeder universelle Holley.

mfg

Michael

Re: Welche Main-Jets ?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 02:56
von charlyjoe
Hallo,
Entschuldigung für die lange Pause, die Metering -Platte aus Übersee hatte etwas Lieferzeit.
Ich hab jetzt 68er Main-Jets primär und eine 39er Platte sekundär.
Vorher waren 72er Main-Jets und eine 21er Sekundär-Platte drin.
Ich hab jetzt im Leerlauf zwischen 0,95 und 1,0 Lambda, über 2000 rpm zwischen 0,85 und 0,9 Lambda
Er reagiert jetzt auch deutlich besser auf die Leerlauf-Einstellschrauben.
Sieht doch jetzt recht brauchbar aus, oder?
Zum Vergaser tauschen sehe ich keine Veranlassung.
Er läuft wirklich sehr gut und mit der mageren Bedüsung gefühlt noch einen Zacken spritziger!