Überholung eines Toploadergetriebes
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Überholung eines Toploadergetriebes
Hallo,
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen um meine Immobilie wieder in eine Automabilie zu verwandeln habe ich mich entschlossen das C4 gegen ein Toploader zu tauschen.
Das Getriebe war ein Blindkauf über Ebay Kleinanzeigen, zu nem guten Kurs denke ich. Hat mich inkl. Glocke und Spedition 1200Eur gekostet.
Das war der Zustand in dem es angekommen ist: Auf den ersten Blick nicht übel, bis auf die Eingangswelle und den bearing retainer.
Beim Zerlegen kam noch eine verschlissene Vorgelegewelle zu Tage, diese habe ich mit den anderen Teilen bei David Kee bestellt. Der schickt auch bei Bedarf seine Anleitung zum Überholen mit.
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen um meine Immobilie wieder in eine Automabilie zu verwandeln habe ich mich entschlossen das C4 gegen ein Toploader zu tauschen.
Das Getriebe war ein Blindkauf über Ebay Kleinanzeigen, zu nem guten Kurs denke ich. Hat mich inkl. Glocke und Spedition 1200Eur gekostet.
Das war der Zustand in dem es angekommen ist: Auf den ersten Blick nicht übel, bis auf die Eingangswelle und den bearing retainer.
Beim Zerlegen kam noch eine verschlissene Vorgelegewelle zu Tage, diese habe ich mit den anderen Teilen bei David Kee bestellt. Der schickt auch bei Bedarf seine Anleitung zum Überholen mit.
- Dateianhänge
-
- Resizer_16505308919377.jpg (376.59 KiB) 1089 mal betrachtet
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Nach dem Zerlegen habe ich die meisten Teile im Ultraschallreiniger gewaschen.
Als Teilewanne nehme ich dann immer Gastronormwannen, die sind superpraktisch, nix geht verloren und gewaschen sind die auch schnell. Das Gehäuse wurde geputzt, sandgestrahlt und frisch mit VHT NuCast lackiert. Die Hauptwelle wurde nach der Anleitung von David Kee mit neuen Sprengringen und Anlaufscheiben montiert.
Soweit mal der aktuelle Stand. Als nächstes kommt der Getriebehals in den Sandstrahler, danach werde ich die lackierten Teile noch Tempern um den Lack bestmöglich auszuhärten.
Als Teilewanne nehme ich dann immer Gastronormwannen, die sind superpraktisch, nix geht verloren und gewaschen sind die auch schnell. Das Gehäuse wurde geputzt, sandgestrahlt und frisch mit VHT NuCast lackiert. Die Hauptwelle wurde nach der Anleitung von David Kee mit neuen Sprengringen und Anlaufscheiben montiert.
Soweit mal der aktuelle Stand. Als nächstes kommt der Getriebehals in den Sandstrahler, danach werde ich die lackierten Teile noch Tempern um den Lack bestmöglich auszuhärten.
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Das Getriebe ist ein RUG AV1, 28Sp, Wide Ratio, sogar korrekt für meinen 1970er Fastback.
Von David Kee kam eine neue Eingangswelle mit 26Sp, original sind es 10. Das muss bei der Auswahl der Kupplung später bedacht werden. Da der Motor eh ein 5.0 HO wird sollte das alles gut zusammenpassen. Der neue Block hat kein Gegenlager für die Z-Bar, damuss hier noch ein Adapterstück rein.
Als Shifter kommt ein Hurst Competition Plus rein, jedes Päckchen ist ein bisschen wie Weihnachten
Von David Kee kam eine neue Eingangswelle mit 26Sp, original sind es 10. Das muss bei der Auswahl der Kupplung später bedacht werden. Da der Motor eh ein 5.0 HO wird sollte das alles gut zusammenpassen. Der neue Block hat kein Gegenlager für die Z-Bar, damuss hier noch ein Adapterstück rein.
Als Shifter kommt ein Hurst Competition Plus rein, jedes Päckchen ist ein bisschen wie Weihnachten

C-YA
Adrian
Adrian
- Elhocko
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Tolle Arbeit! Und Danke für den Tipp mit den Wannen. Werde ich mir auch besorgen!70Sportsroof302 hat geschrieben: Als Teilewanne nehme ich dann immer Gastronormwannen, die sind superpraktisch, nix geht verloren und gewaschen sind die auch schnell.

Mfg
Benni
Benni
- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Servus , ich wundere mich grad über deine Shiftergestänge.. die sind ja andersrum. Baujahrbedingt?
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Hab meins letzte Woche montagefertig gemacht, auch komplett runderneuert.
Viel Spass noch dabei!
Viel Spass noch dabei!
- Dateianhänge
-
- IMG_21042022_152821_(1500_x_750_pixel).jpg (707.41 KiB) 1037 mal betrachtet
-
- IMG_21042022_152854_(1500_x_750_pixel).jpg (683.88 KiB) 1037 mal betrachtet
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Hi, keine Ahnung. Waren so dabei als ich es gekauft habe. Ist direkt zu Ebay Kleinanzeigen gegangen, ich hab einen neuen Competition Plus mit Gestänge gekauft.
C-YA
Adrian
Adrian
-
- Beiträge: 561
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Hallo Namensvetter,
was ist denn das für eine Farbe/Farbton? Gefällt mir
Gruß Ralf
was ist denn das für eine Farbe/Farbton? Gefällt mir

Gruß Ralf
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
Die angegammelten Schrauben habe ich glasgestrahlt und brüniert. Sind recht gut raus gekommen, jedenfalls besser als vorher.
Mal schauen wann ich dazu komme die letzten Teile zu lackieren, dann kanns mit der Montage losgehen.
Für die lackierten Teile habe ich mir noch eine Zemperbox gebaut. Die wird mit zwei Terrarienheizungen und einer elekteonischen Steuerung auf 100° geheizt, da kann dann der VHT-Motorenlack gut aushärten.
Mal schauen wann ich dazu komme die letzten Teile zu lackieren, dann kanns mit der Montage losgehen.
Für die lackierten Teile habe ich mir noch eine Zemperbox gebaut. Die wird mit zwei Terrarienheizungen und einer elekteonischen Steuerung auf 100° geheizt, da kann dann der VHT-Motorenlack gut aushärten.
C-YA
Adrian
Adrian
- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Überholung eines Toploadergetriebes
: Perlhellgrau RAL 9022.ralfmann hat geschrieben:Hallo Namensvetter,
was ist denn das für eine Farbe/Farbton? Gefällt mir![]()
Gruß Ralf
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt