Seite 1 von 1

Radio 65er Coupe'

Verfasst: So 31. Mär 2013, 18:42
von vetosa
Hallo zusammen,
auch ich suche ein gutes Radio im Originaldesign und die passenden Boxen dazu.
Kann mir jemand sagen, was da beim 65er Coupe' mit der "Trim 26, Black Circle Vinyl, Standart Interior" rein gehört?
Der Vorbesitzer hat ein DIN Schacht in's Armaturenbrett gefressen (der Ausschnitt ist saumäßig hergestellt) und in der Hutablage große neuzeitliche Boxen reingefummelt. Das muss alles raus und soll wieder möglichst original aussehen.
Meine Fragen: Was für einen Typ Radio und Boxen könnt Ihr empfehlen, gbt es dazu eine Radioblende? Welcher Händler hat das alles passend zusammen?

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: So 31. Mär 2013, 19:25
von Schraubaer
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... tage/Audio

Findest Du alles, was Du brauchst!

Heiner...

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 02:40
von Doc Pony
Hi Thomas,
Ich würde mir das Repblech holen http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... dio?c=1564
und wieder zu machen.
Originale Radios bekommt man von verschiedenen Quellen mit USB Anschluss für Mp3 Player...
Die Lautsprecher gab es im Dashboard und in der Hutablage,es gibt auch noch welche in den Kickpanels und in Bj.66 in den Türen.
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... att?c=1564

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 12:27
von stang67
wenn du dir den aufwand nicht geben willst
find ich die lösung ganz gut und anschaulich
http://www.amazon.de/Caliber-RCD110-Kan ... 325&sr=8-1
gruss marcus

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 15:09
von orecker
Hallo,

sorry wenn ich diesen Thread jetzt mit einem eigenen Problem belade. Das es für den 64-66 Mustang ein schickes "neues" Radio gibt, habe ich bei NPD oder Scott Drake gesehen, aber ich habe einen 1968 Mustang mit dem Original PHILCO Mittelwellen Gerät in der Mittelkonsole und würde gerne auch neue Technik in altem Gewand installieren. Da habe ich leider noch nichts gefunden. Kann mir hier vielleicht auch jemand helfen?

Danke, Olav

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 23:33
von Blackplater
Hallo Olav,

schreib doch mal Siki68 an, der hat das mit nem Kumpel erst die Tage gemacht. Haben neue Technik in ein Altes Gehäuse gebaut und funzt einwandfrei.

Greetz,

Ben

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 15:02
von Nörschl
Guggst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=u196IDITp-M

Prototyp läuft im 68er Cabrio von Siki68.

Grüße
Nörschl

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: So 7. Apr 2013, 23:38
von orecker
Hallo Nörschl,

tolle Sache mit dem Radioumbau. Für einen Elektronik-Laien wie mich sieht das aber leider nicht selber machbar aus. Verstehe ich das richtig, daß DU in Siki68's Mustang das Radio umgebaut hast? Bietest du diesen Service auch anderen Mustang-Fahrern an?

Gruß, Olav

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: So 7. Apr 2013, 23:57
von Bijallasschronz007
Es gibt im Internet shops, die sich darauf spezialisiert haben, alte originale Autoradios zu reparieren und mit ein paar Upgrades wie z.B. einem AUX-Anschluss zu versehen. Vielleicht wäre das ja was für dich: http://www.die-radiowerkstatt.de/mp3ipodanschluss.htm

Gruß
Daniel

Re: Radio 65er Coupe'

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 19:43
von Nörschl
Servus Olav,
ich wollte einfach mal wieder was basteln.
Ferner bin ich mit der Qualität meines USA 66 bei Aussentemperaturen höher 30° sehr unzufrieden.
Hat anscheinend irgendein Temperaturproblem.
Korrekt, der Prototyp ist in Sikis Cabrio verbaut. Welchen Lautsprechertyp er aber genau dazu benutzt kann ich dir nicht sagen.
Er hat auf jeden Fall zwei Lautsprecher im Dashboard.

In "Serie" wollte ich eigentlich nicht gehen, zumal es ja mal Sommer werden soll und dann halte ich mich lieber draussen auf, als im Keller.
Aber so ab und zu könnte ich mir einen Umbau vorstellen.
Ist dein Radio noch an der Front in einem guten Zustand?
Der Ein- & Ausschalter mit Poti noch OK? Für dieses Teil habe ich bisher kein Ersatzteil gefunden.
Schick mir einfach mal eine PM.

@Daniel: Eine Erweiterung um einen Line-In ist sicherlich mit kleinem Aufwand machbar, aber die Qualität der "Endstufe" im Originalradio ist mono mit 4W. Da würde ich lieber das Audiosignal über den Originalregler "durchschleifen" und gleich an eine kleine Endstufe hängen.


Grüße

Nörschl