Restauration 1967’ Convertible
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Mär 2022, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Restauration 1967’ Convertible
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe
mit dieser ersten Frage den richtigen
Einstand zu finden.
Wir restaurieren gerade einen 1967‘
Convertible. Derzeit hätten wir die
Möglichkeit ein 1966‘ Coupé zu schlachten.
Gibt es hier eine Art „Gleichteilliste“ um
die evtl. brauchbaren Zeile abzuchecken?
Vielen Dank
Norman
ich bin neu in diesem Forum und hoffe
mit dieser ersten Frage den richtigen
Einstand zu finden.
Wir restaurieren gerade einen 1967‘
Convertible. Derzeit hätten wir die
Möglichkeit ein 1966‘ Coupé zu schlachten.
Gibt es hier eine Art „Gleichteilliste“ um
die evtl. brauchbaren Zeile abzuchecken?
Vielen Dank
Norman
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Restauration 1967’ Convertible
Einen guten Einstand findest Du mit einer ordentlichen Vorstellung - das erhöht auch die Antwortquote....
Die Modelle 66 -67 sind von den Blechteilen deutlich verschieden. Technisch gibt es Gleichheiten, jedoch wurden die Komponenten mit den Jahren verändert. Aber eine Motor/ Getriebekombination vom 66er passt auch in einen 67er (evtl. ist bei Dir ja auch noch ein 289er verbaut). Ich würde aber eher die Teile die benötigt werden gezielt suchen...
Die Modelle 66 -67 sind von den Blechteilen deutlich verschieden. Technisch gibt es Gleichheiten, jedoch wurden die Komponenten mit den Jahren verändert. Aber eine Motor/ Getriebekombination vom 66er passt auch in einen 67er (evtl. ist bei Dir ja auch noch ein 289er verbaut). Ich würde aber eher die Teile die benötigt werden gezielt suchen...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Mär 2022, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Restauration 1967’ Convertible
Zunächst vielen Dank Christoph!
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Restauration 1967’ Convertible
Stell dich mal vor.... und schreib mal wo du herkommt.... ich weiß einen 67er stehen, der geschlachtet wird bei dem vielleicht das ein oder andere Teil für dich noch zu gebrauchen ist.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Mär 2022, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Restauration 1967’ Convertible
Also zu meiner Person und meinem Projekt:
Mein Name ist Norman, ich bin 56 Jahre alt und
komme aus Werl, Kreis Soest.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 67‘
Mustang gekauft, besser gesagt eine sehr gute
Rohkarosse mit diversen Teilen. Mit einem
Freund zusammen wollen wir den Mustang
nun aufbauen. Wir haben schon einige Teile bei
RSB zugekauft möchten aber wenn möglich
noch Originalteile verbauen. ZB suchen wir gerade
die Fensterpatente für die SeitenTüren.
Motortechnisch werden wir einen 429cinch
FE verbauen, den wir letztes Jahr aus einem
68‘ Thunderbird ausgebaut haben. Das Getriebe
soll ein 4 Gang Schalter sein.
Mein Name ist Norman, ich bin 56 Jahre alt und
komme aus Werl, Kreis Soest.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 67‘
Mustang gekauft, besser gesagt eine sehr gute
Rohkarosse mit diversen Teilen. Mit einem
Freund zusammen wollen wir den Mustang
nun aufbauen. Wir haben schon einige Teile bei
RSB zugekauft möchten aber wenn möglich
noch Originalteile verbauen. ZB suchen wir gerade
die Fensterpatente für die SeitenTüren.
Motortechnisch werden wir einen 429cinch
FE verbauen, den wir letztes Jahr aus einem
68‘ Thunderbird ausgebaut haben. Das Getriebe
soll ein 4 Gang Schalter sein.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Mär 2022, 14:54
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Restauration 1967’ Convertible
Natürlich würde ich mich daher sehr für
den 67‘ interessieren, der geschlachtet
werden soll. Danke schonmal Martín.
Beste Grüße
Norman
den 67‘ interessieren, der geschlachtet
werden soll. Danke schonmal Martín.
Beste Grüße
Norman
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Restauration 1967’ Convertible
.... na gugge mal.... is ja gar nicht so weit.... komme aus der Nähe von Münster
Dir muß aber klar sein, das Autos die geschlachtet werden es meist fast vollständig geschafft haben....
Hast ne Email
Dir muß aber klar sein, das Autos die geschlachtet werden es meist fast vollständig geschafft haben....
Hast ne Email

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Restauration 1967’ Convertible
Hallo Norman aus unmittelbarer Nachbarschaft vom Kreis Soest...Team Lohe hat geschrieben:Also zu meiner Person und meinem Projekt:
Mein Name ist Norman, ich bin 56 Jahre alt und
komme aus Werl, Kreis Soest.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 67‘
Mustang gekauft, besser gesagt eine sehr gute
Rohkarosse mit diversen Teilen. Mit einem
Freund zusammen wollen wir den Mustang
nun aufbauen. Wir haben schon einige Teile bei
RSB zugekauft möchten aber wenn möglich
noch Originalteile verbauen. ZB suchen wir gerade
die Fensterpatente für die SeitenTüren.
Motortechnisch werden wir einen 429cinch
FE verbauen, den wir letztes Jahr aus einem
68‘ Thunderbird ausgebaut haben. Das Getriebe
soll ein 4 Gang Schalter sein.

Nen 429 er in nem Convertible mit Toploader

Wird interessant das Projekt...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Restauration 1967’ Convertible
Von mir auch ein freundliches Hallo aus dem Kreis SoestTeam Lohe hat geschrieben:Also zu meiner Person und meinem Projekt:
Mein Name ist Norman, ich bin 56 Jahre alt und
komme aus Werl, Kreis Soest.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 67‘
Mustang gekauft, besser gesagt eine sehr gute
Rohkarosse mit diversen Teilen. Mit einem
Freund zusammen wollen wir den Mustang
nun aufbauen. Wir haben schon einige Teile bei
RSB zugekauft möchten aber wenn möglich
noch Originalteile verbauen. ZB suchen wir gerade
die Fensterpatente für die SeitenTüren.
Motortechnisch werden wir einen 429cinch
FE verbauen, den wir letztes Jahr aus einem
68‘ Thunderbird ausgebaut haben. Das Getriebe
soll ein 4 Gang Schalter sein.

Beste Grüße Philipp


- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Restauration 1967’ Convertible
...wohl eher „deer mountain“PonyPhil hat geschrieben:Von mir auch ein freundliches Hallo aus dem Kreis SoestTeam Lohe hat geschrieben:Also zu meiner Person und meinem Projekt:
Mein Name ist Norman, ich bin 56 Jahre alt und
komme aus Werl, Kreis Soest.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 67‘
Mustang gekauft, besser gesagt eine sehr gute
Rohkarosse mit diversen Teilen. Mit einem
Freund zusammen wollen wir den Mustang
nun aufbauen. Wir haben schon einige Teile bei
RSB zugekauft möchten aber wenn möglich
noch Originalteile verbauen. ZB suchen wir gerade
die Fensterpatente für die SeitenTüren.
Motortechnisch werden wir einen 429cinch
FE verbauen, den wir letztes Jahr aus einem
68‘ Thunderbird ausgebaut haben. Das Getriebe
soll ein 4 Gang Schalter sein.

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex
