Seite 1 von 3

Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 17:51
von Stanginho68
Hallo zusammen,

Wollte mich kurz vorstellen. Ich bin Steffen, 42 Jahre alt und komme aus Berlin. Seit ca. 2 Jahren bin ich stiller Mitleser dieses Forums und konnte mir so in dieser Zeit (als absoluter Kfz-Leihe) etwas „Grundwissen“ mit Bezug Mustang aneignen. Ein Riesenlob an alle die dieses Medium erschaffen haben bzw. dieses mit Leben füllen. Macht richtig Spaß sich hier durchzuforsten. Der Humor ist an vielen Stellen „vorzüglich“ :lol: . Auch die Videos vom Patrick sind super für Ahnungslose wie mich, danke dafür und weiter so.

Habe im Oktober letzten Jahres Nägel mit Köpfen gemacht und mir über einen „Forumsbekannten“ Händler einen 68er C-Code gekauft. Das Pony ist hier schon bekannt und wurde, soweit ich recherchieren konnte, von mindestens einem Mitglied (68Dream) gefahren. Die ersten Sonnenstrahlen wurden für die eine oder andere kurze Ausfahrt genutzt und ich muss sagen…macht schon Spaß :D

Die Winterzeit konnte ich gut überbrücken und hab Dank eurer Hilfe viele Dinge erledigen können (Stoßdämpfertausch vorne und hinten, Blattfedern neu, Zündkerzen und Zündkabel neu, Unterbrecherkontakt einstellen, Zündung abblitzen und Vergaser eingestellt, Pillarpads und Armaturenbrettleiste angebracht, Hutablage neu bezogen, Chrom aufgearbeitet, Kunststoffteile von Armaturenbrett und Mittelkonsole mit Plasti-Dip „aufgehübscht“, Vinyldach mit „Viss“ Scheuermilch bearbeitet -Megatipp aus dem Forum-…).
Als Nächstes werden die Gummis der Zugstrebe und die Buchsen der unteren Federauflagen getauscht. Weiterhin bin ich dabei den Unterboden nach und nach mit einer CSD Scheibe zu „entcrossen“ :shock: . Dafür werden definitiv noch ein paar Stunden draufgehen…

Mit Sicherheit wird die eine oder andere Frage von mir auftauchen, ich bitte schon mal um Nachsicht und Danke vorab.
Das war’s erstmal in aller „Länge“ und wünsche noch einen schönen Restsonntag.
Fotos versuche ich reinzustellen. ✌️

Bild

Bild

Bild

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 17:59
von Flydoc65
Hallo Steffen,
willkommen bei den Ponyreitern! Schöne Farbkombi, kam heute rein zufällig am Prenzlauer Berg beim besten Ausreitwetter lang, da standen auch n paar Coups rum beim Cars n Coffee :)

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 18:10
von Red Convertible
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Schöne Farbe, ist das Brittany oder Gulfstream Aqua?
Innenausstttung auch in blau?

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 18:22
von Stanginho68
Red Convertible hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Schöne Farbe, ist das Brittany oder Gulfstream Aqua?
Innenausstttung auch in blau?
Hallo.
Danke, das soll acapulco blue sein. Wurde wohl in den Staaten nachlackiert. Die Originalfarbe ist ja noch an der Unterseite der Motorhaube und am Kofferraumdeckel zu sehen und weicht schon etwas von der jetzigen Farbe ab. Die Innenausstattungen ist auch blau. Habe noch keine vernünftigen Fotos davon. Stelle ich demnächst mal rein.

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 18:25
von Stanginho68
Flydoc65 hat geschrieben:Hallo Steffen,
willkommen bei den Ponyreitern! Schöne Farbkombi, kam heute rein zufällig am Prenzlauer Berg beim besten Ausreitwetter lang, da standen auch n paar Coups rum beim Cars n Coffee :)
Bietet sich ja bei dem Wetter auch an. „Cars n coffee“ sagt mir allerdings nix.

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 19:15
von Flydoc65

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 19:28
von sally67
Flydoc65 hat geschrieben:https://americaonwheels.org/cars-and-coffee-locations/
gibts nicht nur in USA ;)
Super und Danke Viktor,
gleich mal für den nächsten USA-Urlaub abgespeichert.So fern da noch mal was zustande kommt.
Und Steffen,
auch von mir ein herzliches Willkommen und Danke für die ausführliche Vorstellung!
Wem hast Du denn das Pony abgeluchst?Jemandem hier aus dem Forum? Forumsname?
Gruß und

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 19:46
von mem
Hallo und willkommen

Accapulco blue gibt es bis von 67 - 74 in 16 Nuancen..... könnte durchaus eine davon sein..... wie möchtest du denn den Unterboden anschließend bearbeiten, wenn du ihn gereinigt hast?

So wäre es (fast) original.... mit dem kleinen Unterschied das ich die Grundierung (2K EP) noch mit Klarlack lackiert habe, der mit Weichmacherzusatz versehen ist:

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 19:59
von Stanginho68
Flydoc65 hat geschrieben:https://americaonwheels.org/cars-and-coffee-locations/
gibts nicht nur in USA ;)
Danke für den Tip.

Re: Neues Mitglied, altes „bekanntes“ Pony

Verfasst: So 20. Mär 2022, 20:08
von Stanginho68
mem hat geschrieben:Hallo und willkommen

Accapulco blue gibt es bis von 67 - 74 in 16 Nuancen..... könnte durchaus eine davon sein..... wie möchtest du denn den Unterboden anschließend bearbeiten, wenn du ihn gereinigt hast?

So wäre es (fast) original.... mit dem kleinen Unterschied das ich die Grundierung (2K EP) noch mit Klarlack lackiert habe, der mit Weichmacherzusatz versehen ist:
Ah ok. Das mit den Nuancen ist mir neu.
Dann sag ich einfach mal, dass ich eine von den 16 habe :lol:
Den Unterboden in Rotbraun finde ich schon recht schön. Habe mal etwas von dem alten unterbodenschutz entfernt. Da sieht man ja wie der mal original war. Denke so sollte es dann werden.

Bild