Seite 1 von 4

4 Gang Toploader

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 18:17
von Mustangrosen
Die Suchfunktion hat nix gebracht, vielleicht falsch gesucht....
Kann mir einer sagen wie weit der Outputshaft beim RUG-M 4speedToploader über der Dichtung nornalerweise rausguggt?

Ich hab das Problem dass die Kardanwelle ohne die Hinterachse zuversetzen nicht rausgeht. D.h. man kann die Welle im Getriebehals nicht weit reinschieben. 5mm vieleicht. Im ausgefederten Zustand! Hab vermessen was geht gemäß Spec:
Kardanwelle 1270mm, der Yoke passt vom Maß her, der Getriebehals ist richtig mit 14" - 355mm, Bellhouse hat 6-1/4, Stahl, car- Maß, das Getriebe selber ist ca 258mm, da weiß ich kein Sollmaß
.
Der Wellenzipfel guggt 20.4mm raus.

Die Karossenmaße stimmen nach shopmanual recht genau. Messfehler halt.

Jetzt bleibt nur: Position Hinterachse, vieleicht. irgendwelche irren Federn verbaut?? Oder die Welle am Getriebe guggt zu weit raus. Motor sitzt richtig, der Getriebehalter stimmt exakt..

Der Yoke hätte noch Luft außen zum Getriebe hin, aber innen steht er an der Welle an. D.h. der Antriebsstrang hat beim Einfedern jedesmal eins hintenreinbekomnen. ...


Wollte das Getriebe rausschmeißen um ein TKX reinzupflanzen aber es ist ja Corona oder was auch immer. Nicht zu bekommen, also- Revision und ordentlich zammbaun..




.

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 18:24
von Mustangrosen
Eingefedert ist der Abstand
zw. Diff.Yoke Mitte Auge
bis ans Getriebe Tailhouse 1340mm
Bis an den Outputshaft 1320mm

Vielleich hat das auchmal einer gemessen und notiert.
Ich will die Ursache finden


Gruß
Ralf

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 18:51
von 68GT500
Hi,

anbei das Maß von einem meiner Toploader:
Toploader_output_shaft.jpg
Toploader_output_shaft.jpg (98.62 KiB) 862 mal betrachtet
Yoke lässt sich ganz herein schieben, bis es an dem Simmerring ansteht

Yoke falsch, oder was drin'?

mfg

Michael

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 23:02
von Mustangrosen
Danke Michael ,
Das sieht ja gleich aus

Den Maßen vom Yoke und dem Kreuzgelenk nach Tabellenwerten stimmt das alles.

Die Wandstärke des Yokes zum Kreuz hin beträgt ca 3mm. Messung ins Loch im Vergleich zum Maß "außendrüber" D.h. dann müsst die Gabel des Yokes etwas länger sein - aber es fehlen ja rund 2cm Schiebeweg . Ungefedert. So 2,5cm etwa wars mal bei meinem Coupe mit C4.


Nuja, weiter gehts, Getriebe raus. Dann die Glocke mal mit der Messuhr vermessen .

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 23:07
von Mustangrosen
Da ist der Yoke ganz auf Anschlag geschoben, 23 mm Rest bis zur Dichtung. Dwr Yoke war auch schwarz, ich hab den vorm Bild erstmal saubergemacht am Schaft dass man etwas erkennt.
Screenshot_20220315-230446_Gallery.jpg
Screenshot_20220315-230446_Gallery.jpg (646.48 KiB) 796 mal betrachtet

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 09:21
von Red Convertible
Hi Ralf,
was willst du jetzt machen, den Yoke am hinteren Ende um 20mm kürzen, damit der beim Einfedern mehr Verschub hat und nicht gleich auf Block geht?

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 10:09
von 68GT500
Hallo Ralf,

das Problem liegt eindeutig am Yoke, entweder ist es ganz falsch, oder es ist irgend etwas drin, was verhindert, das es nicht ganz reingeschoben werden kann.

Ich habe Dir 2 Fotos von meinem angehängt, das Yoke geht problemlos bis an die Dichtlippe und ich kann sogar die Dichtlippe zusammendrücken, wenn ich am Yoke etwas stärker drücke.
yoke1.jpg
yoke1.jpg (114.02 KiB) 757 mal betrachtet
yoke2.jpg
yoke2.jpg (96.58 KiB) 757 mal betrachtet
mfg

Michael

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:37
von Mustangrosen
So kenn ich das auch von den Vorgängerponys.

Das prüfe ich genau, heut hol ich das Getriebe unten sowieso raus, der Yoke liegt ja schon parat.
Danke Michael, wie immer topp!

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:49
von Mustangrosen
Red Convertible hat geschrieben:Hi Ralf,
was willst du jetzt machen, den Yoke am hinteren Ende um 20mm kürzen, damit der beim Einfedern mehr Verschub hat und nicht gleich auf Block geht?
Den Yoke an der Hülse abschneiden ist nicht Zielführend - da steht der nicht an . Das geht innen im Yoke - mit der Output-Welle auf BLock - das "Loch im Yoke" gibt nicht mehr her.

Ich hab mir ä Bröggele Kinderknete besorgt und pack da mal einen Schnippel davon rein, dann seh ich ob der Spline im Yoke evtl. nicht tief genug ist und das nicht ganz reinkann- dann bleibt die Knete für den Restweg unverformt, oder, wennse platt gedrückt wird ist das Loch nicht tief genug, dann Outputshaft kürzen... :lol: hab irgendwo noch ne PUK Säge....

Nö, erstmal forschen woher das kömmt, . . . .dann Puk Säge suchen ;-)

Zum Glück stimmt die Karosserie dem Shopmanual und dessen DImensionen nach. Alles andere ist "nur drangeschraubt".

Der Vorbesitzer hatte den FB ja 10 Jahre, ist aber sehr selten gefahren. Fast wie ein Scheunenfund... daher nix gemerkt außer :Getriebe ist wohl reparaturbedürftig. Bin letztjahr im Oktober fast 300km mit dem Gemächt gefahren, hab auch mal Druck gegeben um zu horchen wie er so drauf reagiert. Motor topp, aber im Schaltwerk dann nur noch 3ter Gang 20 km bis heim... die anderen Gänge waren zirpend bis knarzend

Macht ja nix. Schraub ja gerne. Ist eh billiger als Fahren derzeit. 8-) :?

Re: 4 Gang Toploader

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 16:33
von Hugo89
Hallo Ralf,

das TKX ist bei Summit lieferbar? falls du noch nach einem suchst.