Seite 1 von 1

Edelbrock Zylinderköpfe

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:30
von Boorstie
Hallo Forum ich brauche mal eure Hilfe
Ich musste ja leider an meinem 67er / 289 er A-Code den gesammten Obermotor zerlegen und nun ist wieder alles chic und kann zusammengebaut werden und nun zum Problem! Die Edelbrock Alu Köpfe werden ja sicherlich mit einem anderen Drehmoment angezogen als die originalen Guß Köpfe,somit fällt das Reparatur Handbuch wohl aus.
Weiß eventuell jemand von euch die anzahl der Durchgänge und vor allem die Nm bei Edelbrock Aluköpfen , gesucht habe ich ausgiebig bin aber leider nicht fündig geworden. Die Reihenfolge wird ja wohl identisch sein!
Schon mal mit bestem Dank
Klaus

Re: Edelbrock Zylinderköpfe

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:55
von f100
edelbrock.com


NSTALLATION: Installation is the same as for original equipment cylinder heads. Consult service manual for specific
procedures, if necessary. See head gasket section for gasket recommendations. Be sure that the sur face of the block
and the surface of the head is thoroughly cleaned to remove any oily film before installation. Use alcohol or lacquer
thinner on a lint -free rag to clean. Apply moly -oil mixture to head bolt threads, washer, and area under head bolt to
prevent galling and improper torque readings. Torque to 70 ft./lbs. for 7/16" bolts (289/302) or 100 ft./lbs. for 1/2" bolts
(351-W) in three or four steps following the factory tightening sequence (see Figure 1), then tighten the long (upper) head
bolts to 80 ft./lbs. (7/16") or 110 ft./lbs. (1/2"). A re -torque is recommended after initial start -up and cool -down (allow 2-3
hours for adequate cooling).

Re: Edelbrock Zylinderköpfe

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 14:31
von Boorstie
Danke du hast mir wirklich sehr weitergeholfen !!!