Seite 1 von 1

Peter aus Duisburg

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 15:58
von funsailor
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, heiße ich Peter, habe die 60 überschritten und komme aus Duisburg.
Vor ungefähr zwei Jahren haben wir uns einen Traum erfüllt und einen neuen Mustang gekauft, Bj. 2020, 5,0 V8, Convertible, Handschalter, ein tolles Auto. Er ist nahezu perfekt.
Und damit komme ich zu unserem Problem. Parallel dazu habe ich eine alte Harley, Bj. 1994, Vergasermotor, alles analog. Sie ist in einem Superzustand, bei weitem aber nicht perfekt. Dafür macht sie aber viel mehr Spaß.
Der 2020er Mustang ist digital und funktioniert super, aber er ist leblos und ohne Charakter.
Und mehr und mehr kommt da der Gedanke auf, den neuen Mustang durch einen guten Alten zu ersetzen.
Und um diesen Gedanken weiter zu konkretisieren, eventuell dann auch umzusetzen oder aber auch zu erkennen, dass das keine gute Idee ist, bin ich hier.
Erstmal lesen, was ich hier an Erfahrungen, Erlebnissen und Wissen übernehmen kann. Dann sehen wir weiter.

Viele Grüße
Peter

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:19
von behemot
Hallo,

ich fahre auch einen aktuellen Gen6 V8, handgeschalten. "leblos" und "charakterlos" hätte ich jetzt nicht verwendet. Hier genieße ich die Formensprache (die "Hüften" im Seitenspiegel z.B.), den Sound (mit SoundtubeDeletePlug gegen das Ansauggeräusch) und die Dynamik in der Gasannhame, mit dem MagneRide, beim Überholen, ...
Der Wagen ist "unkompliziert" und verzeiht mit der richtigen Vorsorge auch Regen und Winter mit Lauge.

Dennoch bin ich hier, weil wohl der "Junior" einen "Opa" dazubekommen soll. Mich reizt die Einfachheit (im Vergleich), die ganz andere Sitzhaltung und Fahrerarbeit. Der Gen6 verleitet auch mal schnell zum Überholen und so hat jede Runde mit Cruise-Vorsatz auch irgend einen Sprinteinsatz. Vom "oldie" erwarte ich mir mehr Entschleunigung, offene Fenster, Musik. Der wird aber noch weniger gut in den Alltag passen (ich habe im Gen6 auf der Rückbank einen deutschen Schäferhund ;-).

Während ich also auf der Suche nach einem zu Fähigkeiten und Budget passenden 65-68er bin, miete ich auch mal so einen Wagen um die Erwartungen zu bestätigen oder entkräften. Wenn das nicht "Liebe auf den ersten Blick" wird, ists wohl die Mühe nicht wert. Ich weiß nicht ob man vom Zweirad auf den Mustang schließen kann - daher mein Tipp : miete Dir mal einen solchen Oldtimer und schau ob er Dich ausreichend begeistert.

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:08
von Knalpot
Hi Peter willkommen hier bei den Alteisen Liebhabern.

Wenn du mal Lust hast komm vorbei, ich zeig dir gerne meinen Knalpot, damit du auch weißt worauf du dich bei solch einer alten Kiste einlässt.
PLZ 46499.

Gruß Marc

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 08:47
von kyra55
Hallo Peter,

ich fahre einen 2021 Mach1 und einen 67 er Coupe. Leblos passt bestimmt nicht zu irgendeinem von beiden. Zu einem Passat vielleicht, aber wir schweifen ab. Wenn du eine Evo hast weißt du ja das man bei Alteisen manchmal starke Nerven braucht, ich fahre meine beiden sehr gerne, wobei öfter zum alten Modell greife. Ich würde auf alle Fälle eine ausgediente Fahrt zu empfehlen bevor man kauft, evtl mal einen ausleihen.

grüß wolfgang

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:07
von funsailor
Hallo
und schon jetzt vielen Dank für Eure Nachrichten! Bitte bewertet meine Kritik am Mustang 6 nicht zu hoch ein, natürlich ist das Jammern auf höchsten Niveau und er ist auf jeden Fall auch ein tolles Auto.
Eure Vorschläge nehme ich gerne auf, hab gerade schonmal rausgesucht, wo und zu welchem Kurs man einen Mustang-Oldi mieten kann. Das werde ich bestimmt machen, bevor da eine Entscheidung fällt. Und auch gerne mit dem einen oder anderen hier aus der Nähe dann persönlichen Kontakt aufnehmen. Erstmal sammle ich aber noch Informationen.
Gruß
Peter

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 15:59
von marcocabrio
Willkommen hier im Forum,
wenn du mal Lust hast, kannst du dir mein 67er Coupe mal anschauen.
Komme aus Duisburg, Rumeln.

Gruss Marcus

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 19:08
von Kai ausm Pott
Hallo Peter,
Herzlich willkommen hier im Forum.
Grüsse aus der Nachbarstadt von
Kai aus Mülheim

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 19:37
von mado
Hallo Peter,
herzlich Willkommen von der anderen Seite des Potts.
Hier in der Ecke gibt es einige Ponys.
Es sollte also kein Problem sein sich mal eins anzusehen und ein paar Gespräche zu führen.
Meins ist leider noch zerlegt, hoffe aber im Sommer wieder auf der Straße zu sein.

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 08:04
von Dream 68
Moin Peter
Mein jüngstes Auto ist auch schon 20 Jahre alt. Ich würde mir auch nie einen Neuwagen zulegen, weil mir das ganze geklonge ,geblinke und der digitale Kram auf den Sack geht. Mir reicht es wenn ich den Firmenwagen fahren muß, oder einen Leihwagen wenn der Werkstattaufenthalt mal etwas länger dauert. Aber das sind ja persönliche Empfindungen....
Wenn Du meinst das ein Klassiker etwas für dich wäre, dann kann ich nur raten, mach es einfach.
Selbst der Kurztrip zum Eiscafe oder zu einem Treffen auf der Nähe bringt schon ganz andere Emotionen mit sich.
Die Krönung des ganzen ist natürlich wenn man das Fahrgefühl mit einem Wochenendausflug oder Urlaub verbindet. Man erlebt alles komplett anders als mit einem "leblosen und charakterlosem"( ;) )Alltagsauto....
Allerdings setzt das voraus, das man bei der Anschaffung nicht völlig daneben greift, sonst kommt Frust vor Lust....
Aber das ist dann ein anderes Thema....

Re: Peter aus Duisburg

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 22:49
von jaytee66
Hallo Peter,
Auch von mir noch ein herzliches willkommen aus 47198. :)