Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: So 27. Feb 2022, 03:42
Hallo,
ich heiße Kai und wohne in Berlin.
Ich erspare euch die näheren Hintergründe, warum ich einen FB 1965 oder 1966 suche und warum ich hier so festgelegt bin.
Meine Suche nach einem FB dauert latent sicher schon circa 22 Jahre an, hat jedoch in den letzten zwei Jahren Fahrt aufgenommen. Seitdem verfolge ich kontinuierlich die Angebote bei mobile.de, Autoscout und eBay-Kleinanzeigen.
Zuletzt habe ich mir einen FB Ende letzten Jahres bei einem Händler im Großraum Frankfurt am Main angeschaut. Wie sicherlich viele von euch auch musste ich hier die Erfahrung machen, dass mir ein überteuerter, schön angemalter schwarzer FB mit angeblich originaler GT – Ausstattung angeboten wurde, bei dem sich bei genaueren Hinsehen die bekannten Mängel auftaten, so dass ich nach 15 Minuten Verkaufsgespräch frustriert die fünfstündige Rückfahrt zurück nach Berlin antrat. Der FB ging nach Aussage des Verkäufers einen Tag später für Euro 54.000,00 an einem Privatkäufer nach Hamburg, der, sollte es ihn finanziell überhaupt tangieren, hiermit noch so seine „Freude“ haben wird.
Da ich selbst in Sachen Mustang zwar nicht völlig unbedarft bin, aber dennoch nur ein Laie, hatte ich jemanden mit entsprechenden Sachverstand zu dem Verkaufsgespräch mitgenommen, der noch mehr Mängel entdeckte, die sich mir selbst niemals offenbar hätten.
Ich halte seitdem weiter die Augen bei mobile.de und Co. auf, stoße jedoch vermehrt nur auf überteuerte Händler-Angebote, denen offenbar das System zu Grunde liegt, in den USA günstig US-typisch überholte Mustangs zu kaufen, diese „fürs Auge“ mit einer deutschen Lackierung zu versehen und dann überteuert hier in Deutschland an den Mann zu bringen. Oder die Fahrzeuge werden nur in Kommission verkauft, um nicht der Gewährleistung zu unterliegen.
Parallel trage ich latent den Gedanken in mir, unter Zuhilfenahme verschiedener Expertise selbst einen FB in den USA zu kaufen und nach Deutschland zu überführen. Erste Kontakte in diese Richtung habe ich geknüpft.
Vielleicht tut sich aber auch hier im Forum die Möglichkeit für mich auf, in Dtl. einen ehrlichen FB zu erwerben, der schon einmal durch berufene Hände gegangen ist.
Ich suche dementsprechend einen FB 1965 oder 1966, der zuverlässig und voll verkehrstüchtig ist, aber dennoch auch ein paar Kleinigkeiten haben darf, die peu à peu abgearbeitet werden können, aber dessen sofortige Fahrtauglichkeit nicht beeinträchtigen, wie beispielsweise der Zustand der Lackierung. Es muss kein vollrestauriertes Fahrzeug sein. Man soll und darf dem Fahrzeug ruhig ansehen, das es kein Neuwagen ist. Es sind auch nicht zwingend Matching Numbers erforderlich, deren Fehlen jedoch im Preis zu berücksichtigen.
Es muss jedoch
- ein echter FB und kein Umbau aus einem Coupé oder so sein
- mit einer sehr guten bis guten Karosse
- cowl vents müssen entweder fachmännisch gemacht worden sein oder kein Problem darstellen
- ein echter V8 und kein Umbau aus einem V6
- k-code spreche ich erst gar nicht an, also auch die 200 PS Maschine okay
- bevorzugt Zweikreisbremssystem
- Servo und Bremskraftverstärker wäre schön, kein Muss
- Schalter wäre schön, Automatik aber auch okay
- GT – Ausstattung beziehungsweise Pony-Ausstattung wäre schön, Standard aber auch okay
- Klima wäre schön, aber kein Muss
- Farbe außen Raven black wäre schön, andere Farbe aber auch okay
- Interieur bin ich auf schwarz festgelegt, also weder blau noch beige und schon gar nicht rot (ich weiß, dass reglementiert mich, aber hier bin ich tatsächlich festgelegt)
- er muss H haben bzw. H- zulassungstauglich sein
- er muss TÜV haben beziehungsweise garantiert TÜV bekommen
Sicherlich fehlt hier noch das eine oder andere, aber das sind erst mal meine ersten Gedanken.
Preis: bis 50 K
Ich selbst kann zwar Kerzen auswechseln und auch das eine oder andere Kabel austauschen sowie weitere Kleinigkeiten erledigen, bin jedoch kein Schrauber. Ich habe das erforderliche Grundverständnis, um mir erforderliche Arbeiten erklären zu lassen, bin durch meine berufliche Auslastung jedoch nicht dazu in der Lage, im größeren Umfang selbst Hand an den FB anzulegen. Im Übrigen würden mir hier auch die erforderlichen Fähigkeiten fehlen. Ich verfüge zwar über einen entsprechenden Stellplatz, jedoch keine Halle geschweige denn Hebebühne oder dergleichen. Ich bin also darauf angewiesen, dass das Fahrzeug für mich in Stand gehalten wird, habe aber hier die entsprechenden Kontakte.
So, nun hoffe ich, ihr zerreißt mich angesichts meiner Vorstellungen und des avisierten Kaufpreises nicht als totalen Träumer, der vollständig unter Realitätsverlust leidet und könnt mir vielleicht sogar noch weitere Tipps geben, was eurer Meinung nach unbedingt zu beachten ist.
Ein Highlight wäre es, könnte ich hier im Forum mein Traumauto finden bzw. vermittelt erhalten.
Es drängt nicht. Ich bin jetzt 47 und würde mir meinen Wunsch gerne spätestens bis zum 50. erfüllen wollen.
VG aus BER
Kai
ich heiße Kai und wohne in Berlin.
Ich erspare euch die näheren Hintergründe, warum ich einen FB 1965 oder 1966 suche und warum ich hier so festgelegt bin.
Meine Suche nach einem FB dauert latent sicher schon circa 22 Jahre an, hat jedoch in den letzten zwei Jahren Fahrt aufgenommen. Seitdem verfolge ich kontinuierlich die Angebote bei mobile.de, Autoscout und eBay-Kleinanzeigen.
Zuletzt habe ich mir einen FB Ende letzten Jahres bei einem Händler im Großraum Frankfurt am Main angeschaut. Wie sicherlich viele von euch auch musste ich hier die Erfahrung machen, dass mir ein überteuerter, schön angemalter schwarzer FB mit angeblich originaler GT – Ausstattung angeboten wurde, bei dem sich bei genaueren Hinsehen die bekannten Mängel auftaten, so dass ich nach 15 Minuten Verkaufsgespräch frustriert die fünfstündige Rückfahrt zurück nach Berlin antrat. Der FB ging nach Aussage des Verkäufers einen Tag später für Euro 54.000,00 an einem Privatkäufer nach Hamburg, der, sollte es ihn finanziell überhaupt tangieren, hiermit noch so seine „Freude“ haben wird.
Da ich selbst in Sachen Mustang zwar nicht völlig unbedarft bin, aber dennoch nur ein Laie, hatte ich jemanden mit entsprechenden Sachverstand zu dem Verkaufsgespräch mitgenommen, der noch mehr Mängel entdeckte, die sich mir selbst niemals offenbar hätten.
Ich halte seitdem weiter die Augen bei mobile.de und Co. auf, stoße jedoch vermehrt nur auf überteuerte Händler-Angebote, denen offenbar das System zu Grunde liegt, in den USA günstig US-typisch überholte Mustangs zu kaufen, diese „fürs Auge“ mit einer deutschen Lackierung zu versehen und dann überteuert hier in Deutschland an den Mann zu bringen. Oder die Fahrzeuge werden nur in Kommission verkauft, um nicht der Gewährleistung zu unterliegen.
Parallel trage ich latent den Gedanken in mir, unter Zuhilfenahme verschiedener Expertise selbst einen FB in den USA zu kaufen und nach Deutschland zu überführen. Erste Kontakte in diese Richtung habe ich geknüpft.
Vielleicht tut sich aber auch hier im Forum die Möglichkeit für mich auf, in Dtl. einen ehrlichen FB zu erwerben, der schon einmal durch berufene Hände gegangen ist.
Ich suche dementsprechend einen FB 1965 oder 1966, der zuverlässig und voll verkehrstüchtig ist, aber dennoch auch ein paar Kleinigkeiten haben darf, die peu à peu abgearbeitet werden können, aber dessen sofortige Fahrtauglichkeit nicht beeinträchtigen, wie beispielsweise der Zustand der Lackierung. Es muss kein vollrestauriertes Fahrzeug sein. Man soll und darf dem Fahrzeug ruhig ansehen, das es kein Neuwagen ist. Es sind auch nicht zwingend Matching Numbers erforderlich, deren Fehlen jedoch im Preis zu berücksichtigen.
Es muss jedoch
- ein echter FB und kein Umbau aus einem Coupé oder so sein
- mit einer sehr guten bis guten Karosse
- cowl vents müssen entweder fachmännisch gemacht worden sein oder kein Problem darstellen
- ein echter V8 und kein Umbau aus einem V6
- k-code spreche ich erst gar nicht an, also auch die 200 PS Maschine okay
- bevorzugt Zweikreisbremssystem
- Servo und Bremskraftverstärker wäre schön, kein Muss
- Schalter wäre schön, Automatik aber auch okay
- GT – Ausstattung beziehungsweise Pony-Ausstattung wäre schön, Standard aber auch okay
- Klima wäre schön, aber kein Muss
- Farbe außen Raven black wäre schön, andere Farbe aber auch okay
- Interieur bin ich auf schwarz festgelegt, also weder blau noch beige und schon gar nicht rot (ich weiß, dass reglementiert mich, aber hier bin ich tatsächlich festgelegt)
- er muss H haben bzw. H- zulassungstauglich sein
- er muss TÜV haben beziehungsweise garantiert TÜV bekommen
Sicherlich fehlt hier noch das eine oder andere, aber das sind erst mal meine ersten Gedanken.
Preis: bis 50 K
Ich selbst kann zwar Kerzen auswechseln und auch das eine oder andere Kabel austauschen sowie weitere Kleinigkeiten erledigen, bin jedoch kein Schrauber. Ich habe das erforderliche Grundverständnis, um mir erforderliche Arbeiten erklären zu lassen, bin durch meine berufliche Auslastung jedoch nicht dazu in der Lage, im größeren Umfang selbst Hand an den FB anzulegen. Im Übrigen würden mir hier auch die erforderlichen Fähigkeiten fehlen. Ich verfüge zwar über einen entsprechenden Stellplatz, jedoch keine Halle geschweige denn Hebebühne oder dergleichen. Ich bin also darauf angewiesen, dass das Fahrzeug für mich in Stand gehalten wird, habe aber hier die entsprechenden Kontakte.
So, nun hoffe ich, ihr zerreißt mich angesichts meiner Vorstellungen und des avisierten Kaufpreises nicht als totalen Träumer, der vollständig unter Realitätsverlust leidet und könnt mir vielleicht sogar noch weitere Tipps geben, was eurer Meinung nach unbedingt zu beachten ist.
Ein Highlight wäre es, könnte ich hier im Forum mein Traumauto finden bzw. vermittelt erhalten.
Es drängt nicht. Ich bin jetzt 47 und würde mir meinen Wunsch gerne spätestens bis zum 50. erfüllen wollen.
VG aus BER
Kai