Seite 1 von 3

Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:36
von Spike
Hallo Gemeinde,

wer kann mir für mein 67er 289er Coupe mit Automatik und Servolenkung Fächerkrümmer empfehlen, die auch wirklich passsen?
Ich habe mir bei RSB die 4in1 Fächerkrümmer gekauft. Als ich sie jetzt mal dran gehalten habe, ist mir bald Schlecht geworden .
Kaum Platz zum linken Längsträger und zum Lenkgetriebe. Die werden dann so warm, daß mir die Farbe und die Tachowelle wegbrutzelt . Ist das normal oder muß man damit leben?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Teilen? Welche Krümmer würdet Ihr mir empfehlen?
Wie immer schon mal ein dickes Danke für Eure Antwort.

Gruß Jörg

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:59
von Schraubaer
Welche genau? So kann man schlecht eine Empfehlung geben, weil man nicht beurteilen kann, was Du gruselig findest!

Im großen und ganzen, je weniger Du bezahlst, desto besch.....ner sind sie!

Empfehlenswert ist HEDMAN und HOOKER! Da tut nur das Bezahlen weh!

Heiner...

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:21
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:und HOOKER! Da tut nur das Bezahlen weh!



Stimmt. Aber dafür ist die Verarbeitung
und Passgenauigkeit super.

Timo

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:28
von Urmel
Hallo Jörg,

bei mir haben die Tri-Ys von Scott Drake gut gepasst - eingebaut in einen 67er mit der 302 cui-Maschine.
Wichtig ist bei den Fächerkrümmern auch das Versetzen des Zylinders der Servolenkung.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:00
von Orbiter
Ich fahre die Tri Y Headres in Keramik beschichtet.
Die gingen prima einzubauen, Der Zylinder der Servolenkung muss nach unten versetzt werden dafür gibt es fertige Teile für glaube ich ca 15,-€
Der Anschluss an die Flowmaser Auspuffanlage fand ich aufwendig weil nicht nur ein seitlicher Versatz des einen Rohres sondern auch knapp 15 cm Distanz zu überbrücken waren die zu allem Überfluss auch noch unterschiedliche Durchmesser hatten, Als Maschinenbauer hat mich das nicht gefordert, aber ziemlich genervt.

Jetzt nach 4 Jahren immernoch alles Prima.

Grüße
Markus blubbern is wichtig Bernhardt

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:31
von DukeLC4
Ich fahre die Dougs Krümmer.
Sind auch nicht gerade günstig, aber die Verarbeitung und Passform ist genial,
Die kann ich auf jedenfall weiter empfehlen.

Gruß
Patrick

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:36
von Andre
DukeLC4 hat geschrieben:Ich fahre die Dougs Krümmer.
Sind auch nicht gerade günstig, aber die Verarbeitung und Passform ist genial,
Die kann ich auf jedenfall weiter empfehlen.

Gruß
Patrick

Moin,
wär auch wieder meine erste Wahl.

Gruß

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:45
von Mike
Ich habe diese nach Empfehlung von Michael verbaut:
http://www.summitracing.com/parts/dou-d690ys

Es gab keine Probleme alles gepasst aber der Preis ist auch gut

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:29
von DukeLC4
Mike hat geschrieben:Ich habe diese nach Empfehlung von Michael verbaut:
http://www.summitracing.com/parts/dou-d690ys

Es gab keine Probleme alles gepasst aber der Preis ist auch gut
Ja, genau die habe ich auch verbaut.
Ich habe die inzwischen auch shcon öfter weiter empfohlen und es gab
noch nie Probleme mit der Passform.
Auch die Zubehörteile, Schrauben und Dichtungen sind super Qualität.

Gruß
Patrick

Re: Welche Fächerkrümmer passen?

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:02
von Spilli
Passen die von euch empfohlenen Doug´s Headers auch bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe oder ist das nur für Schaltgetriebe ?

Und noch eine Frage hätte ich. Was ist der Unterschied zwischen den "Doug's Headers D690YS" und den "Doug's Headers D690YA"?