Seite 1 von 1

Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 13:50
von Chipo
Hallo liebe Community,

ich bin gerade dabei den Markt zu den obigen Mustangmodellen abzusuchen. Meint ihr es macht Sinn, die Fühler in die USA auszustrecken und ein Pony in den USA zu kaufen und hierher zu importieren? Preislich geht m.E. gerade bei dem FB doch ein bissel was. Oder macht das wegen der Fracht- und Zollgebühren keinen Sinn? Auto müsste ja auch noch durch den TÜV. Da weiß ich ehrlich gesagt nicht was auf mich zukommt.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps hierzu bekommen würde. Vielen Dank.

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 14:12
von HomerJay
Chipo hat geschrieben:Hallo liebe Community,

ich bin gerade dabei den Markt zu den obigen Mustangmodellen abzusuchen. Meint ihr es macht Sinn, die Fühler in die USA auszustrecken und ein Pony in den USA zu kaufen und hierher zu importieren? Preislich geht m.E. gerade bei dem FB doch ein bissel was. Oder macht das wegen der Fracht- und Zollgebühren keinen Sinn? Auto müsste ja auch noch durch den TÜV. Da weiß ich ehrlich gesagt nicht was auf mich zukommt.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps hierzu bekommen würde. Vielen Dank.
Macht bei den Preisen drüben mittlerweile keinen Sinn mehr. Zusätzlich ist der Eurokurs mies und die Frachtkosten sind explodiert.

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 14:12
von Knalpot
Hi Chipo

hier ist was schönes.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... tback-2210

Ich denke Import lohnt sich nur noch für Leute die drüben Connections haben.

Gruss Marc

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 16:01
von willeinenmustang
Wenn man nur einen Wagen für dich suchst macht es keinen Sinn zu importieren.

Kauf lieber hier dann hast du weniger Risiko.

Am besten - aus privater langjähriger Hand.

Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 16:46
von Pascal2311
Knalpot hat geschrieben:Hi Chipo

hier ist was schönes.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... tback-2210

Ich denke Import lohnt sich nur noch für Leute die drüben Connections haben.

Gruss Marc
Oder man hat extrem viel Glück.
Mein selbst importiertes 65er Cabrio ist seit einer Woche bei mir.
Absoluter Glücksgriff aus privater Hand.
44 Jahre in erster Hand (San Diego) gewesen.
Absolut rost und unfallfreies Auto.
2 Mustang Spezialisten (Grussi und Torf) haben ihn schon gesehen und gesagt das ist nie im Leben ein in den USA restauriertes Auto. Ist er aber definitiv [emoji16]
Preislich mega! Auch mit Importkosten (die gar nicht so hoch sind [emoji6]) Teurer ja, aber nicht explodiert!

Das wird aber eine Story für die Club Zeitung.

Also an den Threadersteller, es gibt die Nadel im Heuhaufen noch - man muss aber unendlich viel Glück haben sie auch zu finden.
Ohne Connections, nur bei Craiglist [emoji6]

Grüße Pascal


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 20:01
von willeinenmustang
Ab 1.1.2022 Transport ca 30% teurer :(

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 21:30
von Wikinger
Wenn FB würde ich den nehmen:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
War mit 68k inseriert und bei Ankunft jetzt bei 71k,leider nicht mein Budget sonst wäre der mein :D

Re: Mustang 68er Coupe/Fastback 289cui

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 12:05
von Chipo
@wikinger.
Sehr schön der Wagen. Ist aber leider auch nicht ganz mein Budget.