Seite 1 von 1

1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 09:59
von serioussv3n
Hallo,

seit ein paar Monaten bin ich auf der Suche nach einem 67/68er als Schalter.
Ein wenig konnte ich während dieser Zeit erfahren worauf man achten muss.
Dennoch würde ich gerne eure Meinung zu diesem Mustang hören:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Soweit ersichtlich, fast im Originalzustand? Auspuffanlage, Felgen, Lenkrad, Strebe im Motorraum, untersch. Embleme an den Kotflügeln, Drehzahlmesser nachgerüstet und Radio entfernt. Habe ich hier noch was übersehen?

Für mich wichtig, dass er fast so da stehen sollte, wie er damals ausgeliefert wurde.
Getriebeswap, komplett andere Lackierung oder Innenausstattung sind für mich zu viel des Guten.

Was meint ihr zu dem Mustang? Passt der Preis?

Schon einmal Danke für eure Tipps und Meinungen :)

Viele Grüße
Sven

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:07
von DukeLC4
Hi Sven,
an dem Auto ist an Motor und Fahrwerk nichts mehr original. Zahnstangenlenkung, einstellbare Zugstreben, hydraulische Kupplung, tiefergelegte Blattfedern...zu viel um es aufzuzählen. Wenn Du ein seriennahes Auto suchst ist das nicht der richtige.

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:14
von serioussv3n
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Vielleicht sollte ich meine Aussage etwas revidieren.
Mit den von dir genannten Punkten entfernt er sich natürlich von der Originalität, trägt aber vermutlich zur besseren Fahrbarkeit bei bzw. technische Verbesserung. Damit kann ich leben bzw. ist für mich sogar ein Pluspunkt.

Was ich nicht möchte ist eine komplett andere Lackierung oder Getriebe wie auf der VIN Plate ersichtlich. Ebenso die Innenausstattung sollte von damals noch passen. Das scheint hier alles bei dem Mustang aber gegeben zu sein sofern ich die VIN Plate richtig entschlüsselt habe und die "Kaufrechnung" korrekt ist.

Die von dir genannten Punkte waren für mich nicht erkenntlich. Über weitere Details oder Punkte bin ich natürlich ganz Ohr. :)

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:22
von torf
Zum Preis möchte ich mich nicht äussern - aber wie Patrick schon sagte, ist da einiges verändert worden... ebenso die Batterie im Kofferraum mit der Leitung am Unterboden nach vorne.... Muss nicht alles schlecht sein, allerdings zeigen die Punkte, dass einiges angefasst (evtl. auch verbastelt?) wurde.... Die Qualität der Veränderungen kann man nur bei einer Besichtigung sehen.
Auf einem Bild hat der Sitz eine Kopfstütze - auf den weiteren nicht mehr.....

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:31
von DukeLC4
serioussv3n hat geschrieben:Danke für die schnelle Rückmeldung.

Vielleicht sollte ich meine Aussage etwas revidieren.
Mit den von dir genannten Punkten entfernt er sich natürlich von der Originalität, trägt aber vermutlich zur besseren Fahrbarkeit bei bzw. technische Verbesserung. Damit kann ich leben bzw. ist für mich sogar ein Pluspunkt.

Was ich nicht möchte ist eine komplett andere Lackierung oder Getriebe wie auf der VIN Plate ersichtlich. Ebenso die Innenausstattung sollte von damals noch passen. Das scheint hier alles bei dem Mustang aber gegeben zu sein sofern ich die VIN Plate richtig entschlüsselt habe und die "Kaufrechnung" korrekt ist.

Die von dir genannten Punkte waren für mich nicht erkenntlich. Über weitere Details oder Punkte bin ich natürlich ganz Ohr. :)
Ja, das trägt VERMUTLICH zu einem besseren Fahrverhalten bei. Oft ist es aber auch zusammengestückelter Mist und das Auto
fährt mit den originalen Komponenten besser. Zudem musst Du dir halt überlegen wo Du bspw. eine Ersatzmanschette für die Zahnstangenlenkung
her bekommst wenn mal was defekt ist?

Das Getriebe sieht original aus, die Außenfarbe und der Innenraum auch, insofern kannst Du den nach einer genauen Besichtigung kaufen. ;)

Gruß
Patrick

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:46
von serioussv3n
Probefahrt und Besichtigung ist natürlich Pflicht.
Ebenso der Gesamtzustand und wie die Umbauten durchgeführt wurden.

Batterie im Kofferraum sowie fehlender Wischwasserbehälter und die technischen Veränderung an Fahrwerk und Lenkung deutet für mich daraufhin, dass hier auf "Performance" gesetzt wurde. Den Sinn der Batterie im Kofferraum lasse ich jetzt so im Raum.
Muss man schauen wie die Batterie hier verbaut wurde und ob man dies zurück rüsten kann.

Dauert noch ein paar Wochen bis er bei Geevers steht.

Re: 1968 Fastback GT

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 12:46
von torf
Du kannst alles zurückrüsten.... der lief ja mal "ordentlich" vom Band....
Das Wort "Performance" bedeutet nicht immer besser.... ;)