Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die Fensterkurbel/Türöffner abbekomme ? Geschraubt ist da nichts...
Gruß
Martin
Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
Hallo Martin,
hinter dem Griff ist ein Drahtclip.
Den musst Du runterschieben.
Ich mache das immer einfach mit einem Lappen den ich hinten am Griff vorbei ziehe,
darin verfängt sich der Clip und löst sich.
So sehen die Clips aus:
https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... P3678.aspx
Gruß
Patrick
hinter dem Griff ist ein Drahtclip.
Den musst Du runterschieben.
Ich mache das immer einfach mit einem Lappen den ich hinten am Griff vorbei ziehe,
darin verfängt sich der Clip und löst sich.
So sehen die Clips aus:
https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... P3678.aspx
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
DukeLC4 hat geschrieben: Ich mache das immer einfach mit einem Lappen den ich hinten am Griff vorbei ziehe,
darin verfängt sich der Clip und löst sich.
Gruß
Patrick


Habe immer mit einem kleinen alten gebogenen Schraubendreher gefummelt .
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
Hallo Martin,
Vielleicht besorgst du dir mal so ein Set, braucht man immer mal zur Demontage der Türpappen .
https://www.ebay.de/itm/4tlg-Tuerverkle ... 634-2357-0
Vielleicht besorgst du dir mal so ein Set, braucht man immer mal zur Demontage der Türpappen .
https://www.ebay.de/itm/4tlg-Tuerverkle ... 634-2357-0
LG
Mario

Mario

Re: Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
Prima!!! Danke für die Antworten, werde das mit dem Lappen gleich mal nach der Arbeit ausprobieren und dem Problem der klemmenden Scheibe auf den Grund gehen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Fensterkurbel/Türöffner am 65er demontieren
Hallo zusammen,
gesagt getan. Habe mir aus blech schnell mal ein Sonderwerkzeug gebastelt... Und schwups war die erste Klammer draußen, Die zweite wollte erst nicht auch nicht mit Lappen. Mit einem Drathaken habe ich die Klammer aber dann recht einfach gefischt. Danke für die Tipp`s.
Der Grund der Klemmenden Scheibe war dann auch schnell gefunden. Eine Kunststoffrolle war gebrochen u7nd die Scheibe hat sich verkantet.
Ich habe gleich aus Murdtfeld grün (Sehr belastbarer Kunststoff) neue Rollen gedreht und eingebaut und die Restliche Mechanik ordentlich geschmiert.
Siehe da fuktioniert wieder Tadellos! Nochmal vielen dank für die Tipp`s Der mit dem Lappen ist echt Klasse! Hat zwar nicht bei mir geklappt werde das aber auf jeden Fall bei der Beifahrertür nochmal probieren !
Gruß
Martin
gesagt getan. Habe mir aus blech schnell mal ein Sonderwerkzeug gebastelt... Und schwups war die erste Klammer draußen, Die zweite wollte erst nicht auch nicht mit Lappen. Mit einem Drathaken habe ich die Klammer aber dann recht einfach gefischt. Danke für die Tipp`s.
Der Grund der Klemmenden Scheibe war dann auch schnell gefunden. Eine Kunststoffrolle war gebrochen u7nd die Scheibe hat sich verkantet.
Ich habe gleich aus Murdtfeld grün (Sehr belastbarer Kunststoff) neue Rollen gedreht und eingebaut und die Restliche Mechanik ordentlich geschmiert.
Siehe da fuktioniert wieder Tadellos! Nochmal vielen dank für die Tipp`s Der mit dem Lappen ist echt Klasse! Hat zwar nicht bei mir geklappt werde das aber auf jeden Fall bei der Beifahrertür nochmal probieren !
Gruß
Martin