Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen
Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 11:08
Hallo zusammen,
obwohl mein neues Pony im Großen und Ganzen ordentlich dasteht, möchte im im Laufe der Zeit doch das ein oder andere verbessern und aufhübschen.
Als Mustang-Schrauber-Neuling (bisher habe ich nur an älteren 2-Ventiler BMWs geschraubt) möchte ich mit den einfacheren Dingen beginnen.
Ich dachte badei daran zunächst einmal die Trommelbremsen hinten zu überholen und aufzuhübschen. Im Anschluss daran würde ich mich mal an die Hinterachse mit Dämpfern, Blattfedern... wagen, vor allem da das Differenzial beim Gaswegnehmen etwas pfeift.
Was haltet ihr von dem Einstieg in die Pony-Schrauber-Welt? Ist das ein sinnvoller Einstieg?
Zweite Frage, die mich beschäftigt: Wenn ich z.B. Brebstrommeln, Achskörper etc. lackieren möchte, was nehme ich für einen Lack?
Am besten wohl 2k Lack, oder? Macht man da dann noch Klarlack drüber oder genügt 2k?
Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten
Gruß
Josef
obwohl mein neues Pony im Großen und Ganzen ordentlich dasteht, möchte im im Laufe der Zeit doch das ein oder andere verbessern und aufhübschen.
Als Mustang-Schrauber-Neuling (bisher habe ich nur an älteren 2-Ventiler BMWs geschraubt) möchte ich mit den einfacheren Dingen beginnen.
Ich dachte badei daran zunächst einmal die Trommelbremsen hinten zu überholen und aufzuhübschen. Im Anschluss daran würde ich mich mal an die Hinterachse mit Dämpfern, Blattfedern... wagen, vor allem da das Differenzial beim Gaswegnehmen etwas pfeift.
Was haltet ihr von dem Einstieg in die Pony-Schrauber-Welt? Ist das ein sinnvoller Einstieg?
Zweite Frage, die mich beschäftigt: Wenn ich z.B. Brebstrommeln, Achskörper etc. lackieren möchte, was nehme ich für einen Lack?
Am besten wohl 2k Lack, oder? Macht man da dann noch Klarlack drüber oder genügt 2k?
Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten
Gruß
Josef