Seite 1 von 1

Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 11:08
von Jui
Hallo zusammen,

obwohl mein neues Pony im Großen und Ganzen ordentlich dasteht, möchte im im Laufe der Zeit doch das ein oder andere verbessern und aufhübschen.
Als Mustang-Schrauber-Neuling (bisher habe ich nur an älteren 2-Ventiler BMWs geschraubt) möchte ich mit den einfacheren Dingen beginnen.
Ich dachte badei daran zunächst einmal die Trommelbremsen hinten zu überholen und aufzuhübschen. Im Anschluss daran würde ich mich mal an die Hinterachse mit Dämpfern, Blattfedern... wagen, vor allem da das Differenzial beim Gaswegnehmen etwas pfeift.

Was haltet ihr von dem Einstieg in die Pony-Schrauber-Welt? Ist das ein sinnvoller Einstieg?

Zweite Frage, die mich beschäftigt: Wenn ich z.B. Brebstrommeln, Achskörper etc. lackieren möchte, was nehme ich für einen Lack?
Am besten wohl 2k Lack, oder? Macht man da dann noch Klarlack drüber oder genügt 2k?

Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten
Gruß
Josef

Re: Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 11:23
von torf
Du solltest Dir überlegen, was technisch erforderlich ist und damit anfangen. Danach geht es an das "nice to have"...
Ob die Bremsen hinten zu den einfachen Dingen gehören, kommt natürlich auch auf Deine Sachkenntnis und Fähigkeiten an. Das Diff ist dann nochmal eine Hausnummer höher.... Dazu benötigst Du neben dem Wissen auch ein paar spezielle Werkzeuge und Hilfsmittel. Alles kein Hexenwerk - allerdings schon anspruchsvoller.
Für die Achse und andere Teile eignet sich z.B. Branto 3in1 - der ist sehr strapazierfähig - kannst natürlich auch anderen 2K Lack verwenden....

Re: Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 11:42
von Jui
Hallo Christoph,

danke für die schnelle Antwort. Du hast natürlich Recht damit, sich zunächst um die technisch notwendigen Dinge zu kümmern.
Allerdings möchte ich mich anfangs nicht an zu schwierige Arbeiten wagen. Das Differenzial würde ich dann zur Überholung evtl. auch außer Haus geben.

Ich habe mir das Branto 3 in 1 auf der Hompage angesehen. Scheint eine gute Lösung zu sein. Zum Spritzen bräuchte man dann allerdings eine Pistole.

Wenn man 2k Lack nimmt, muss dann Klarlack drüber oder ist das nicht notwendig?

Danke und viele Grüße
Josef

Re: Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 12:00
von torf
Bei 2 K Decklack ist ein Klarlack nicht erforderlich.... Brantho kannst Du rollen, streichen oder mit der Pistole lackieren....

Re: Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 12:01
von Jui
Hab gerade gesehen, dass es von Branto auch Sprühdosen gibt...

Re: Einstieg ins Pony-Schrauben bzw. -Aufhübschen

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 19:11
von JMS Bavaria
Hallo Josef,

herzlich Willkommen und ganz viel Spaß mit dem Mustang.

Wenn Du das Diff überholen lassen möchtest, dann sprecht mal Abudi an.

Die Technik ist für Einsteiger gut geeignet, am besten hol dir gleich Mal das Shop Manual.

Servus vom Jürgen