wollte mich mal vorstellen. Bin schon eine Weile dabei und habe mir letztes Frühjahr meinen Traum vom Mustang erfüllt.
Ich heiße Harald, bin 51 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Von Beruf bin ich Landwirt, schweres Alteisen gehört für mich also zum Alltag.
Dank der Hilfe des Forums (Kaufberatung, Technik-Check, usw.), habe ich es gewagt, das Thema Mustang in Angriff zu nehmen. Alte Kraftfahrzeuge haben mir schon immer gefallen, so haben mit der Zeit einige "alte Karren" zu mir gefunden. (z.Zt.: Starrahmen-Harley, Classic-mini, VW-Bus, Vespa 50er). Wie man sieht, habe ich keine Marken-vorlieben, muss mich halt berühren...
Von großvolumigen Ami- Autos habe ich gar keine Ahnung, das machte den Kauf recht spannend. Daher habe ich eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann: ohne fachkundige Begleitung zum Anschauen, nur ein Fahrzeug probegefahren und dieses auch genommen. Gesucht hatte ich nach einem Cabrio, Bj. 67-68 mit Schaltgetriebe. Geworden ist es dann ein Convertible Bj. 65 mit Automatik.
Da ich aus beruflichen Gründen nicht allzuweit fahren konnte um Fahrzeuge zu besichtigen, war die Auswahl eben auch nicht riesig.
Bei der Besichtigung machte der Mustang einen ganz guten Eindruck, die Probefahrt war auch O.K., soweit ich das beurteilen konnte.
Ich konnte das Auto auch auf einer Hebebühne von unten durchchecken, für mich absolutes muss vor einem Kauf.
Insgesamt war der Wagen schon ziemlich "verlebt", also eben gut gebraucht. Karrosserie scheint OK, Magnet hielt rundum. Zur Historie gab es keine Info´s, allerdings war das Auto schon 10 Jahre in Deutschland und das bei immer dem gleichen Besitzer. Das war schon mal ein großer Pluspunkt. Zur Ausstattung: Trommel Rundum, keine Servo, kein Klima (beim Cabrio auch eher egal). Und was nicht an Bord ist, kann auch nicht kaputt gehen...
Also Herz gefasst, Kohle eingepackt, Wagen abgeholt. War damals das günstigste Cabrio im deutschen Netz, Zustand scheint mir dazu passend.
Ausser neuen Rädern (Torq Thrust 14" mit Vitour Galaxy WW) habe ich erst mal nichts verändert. An den Türen musste ich jeweils ein kleines Loch beseitigen und überlackieren, bis jetzt hält das.
Und was soll ich sagen: Habe den Kauf noch keine Sekunde bereut. Auto fährt gut, Motor springt zuverlässig an, schnurrt wie ein Kätzchen, kein messbarer Ölverbrauch bei ca. 1500 gefahrenen Meilen. Getriebe schaltet, Bremsen bremsen (hinten vielleicht etwas zackig, aber OK). Mit anderen Worten: die Saison hat riesig Spass gemacht, die anderen Fahrzeuge sind schon etwas zu kurz gekommen

Was habe ich vor?
Hauptsächlich fahren. Eine Totalrestauration erst mal nicht. Ziel ist ein guter technischer und passabler optischer Zustand für die nächsten Jahre.
Was ist nicht so gut?
Verdeck hängt schon etwas durch über den Türen, Spiel im Antriebsstrang (dazu noch mehr (Fragen) im technik-bereich), Fahrersitzbezug ist durch.
Die Punkte werde ich jetzt dann so nach und nach abarbeiten...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und schöne Grüße aus dem Westallgäu,
Harald