Seite 1 von 2
Getriebeöllleitungen
Verfasst: So 12. Dez 2021, 02:40
von charlyjoe
Hallo,
Bei meinen aktuellen Wartungsarbeiten sind mir die Leitungen zum Getriebeölkühler negativ aufgefallen.
Sind hier original nicht Abstandhalter verbaut?
So sieht das richtig sch.... aus!
Bei Velocity habe ich nichts brauchbares gefunden.
Ist ein 428er Mach 1 Baujahr 1969.
Hat mir jemand einen Tipp, wo ich sowas finde.
Gruß
Josef

Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 08:35
von Mach72
Hallo Josef,
also m.W. gibt es da keine originale Befestigungen, hat mir auch nicht gefallen und die haben auch beim Motorlauf etwas vibriert, hab mir einfach 2-3 selber anfertigen.
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 09:51
von Red Convertible
Hi Josef,
meine Getriebeölleitungen sind mit Haltewinkel an zwei Schrauben der Motor-Ölwanne befestigt.
Denke, das es eine Eigenbaulösung de Vorbesitzers ist, waren schon montiert als ich das Pony erworben habe.
Solche verzinkte Winkel sollte es in jedem Baumarkt geben und mit geringem Aufwand für den Zweck anpassen.
Der zweite Halter, im Bild nicht zu sehen, sitzt hinter dem Anlasser.

Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 07:20
von sigi
Hallo Josef
Momentan kann ich das Bild in deinem Beitrag nicht sehen.
Was aber die Abstandhalter betrifft, siehe das Bild. Ist auch eine Möglichkeit 2 Leitungen von einander auf Abstand zu halten.
Wenn Du ein Messschieber, eine Bohrmaschine, eine Metallsäge, ein paar Feilen und ein Gewindebohrer hast, kannst Du dir die Abstandhalter aus Aluminium auch selber herstellen.
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 07:26
von kyra55
Für Harleys gibts solche Schlauchhalter ,auch eine saubere Lösung
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... e=%2152660
gruß
Wolfgang
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 07:29
von sigi
Hallo Josef
Sorry, der Beitrag hab ich zu früh hochgeladen.
Nachtrag:
Mit selber herstellen meinte ich sowas:
https://www.moparshop.com/Online-Shop/E ... tandhalter
Viel Glück Urs
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 18:00
von sigi
Hallo Josef
Ich nochmal, jetzt habe ich dein Bild sehen können und weis nun was du meinst, du hast ja gar nichts. Original wahr glaube ich die beiden Leitungen mit einem C Clip zusammengehalten und mit einem anderen Clip mit der Ölwanne verschraubt. (Siehe unten) Ich hatte an meinem einen selber hergestellter Halter an der Ölwanne entlang angeschraubt und daran ein Abstandhalter von Zündkerzenkabel die den genauen Lochdurchmesser hatten mit einer längeren Schraube an mein Halter montiert. Die Leitungen sollen natürlich so gebogen und geführt werden, dass du sie spannungsfrei entlang der Ölwanne montieren kannst. Meine waren etwas weiter unten an der Kante entlang, dementsprechend habe ich meinen Halter angefertigt.
Bilder kann ich Dir keine machen weil ich jetzt ein Toploader verbaut habe.
Aber dies im Web gefunden.
Viel Glück Urs
https://shafersclassic.com/i-22626640-1 ... clips.html
https://www.american-mustang.com/index. ... ecei80ukd4
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 18:15
von charlyjoe
Danke für die viele Vorschläge.
Am besten gefallen mir natürlich die Harley-
Halterungen von Wolfgang.
Aber 18 € ohne Befestigung.
Ich hab jetzt mal was ähnliches aus der Elektrobranche
für 2 € das Stück bestellt.
Ich stelle ein Bild ein wenn fertig.
Wird aber dauern, bei einer Verschraubung am Kühler ist das Gewinde hinüber.
Gruß
Josef
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 06:57
von charlyjoe
Hallo,
Nachdem meine Arbeiten an meinem "Spielzeug" für diesen Winter beendet sind, stelle ich die versprochenen Bilder ein:
Ist eine Eigenbaulösung geworden, da die geplanten Teile aus dem Sanitärbereich nicht stabil genug waren!
http://up.picr.de/42896278ri.jpg
http://up.picr.de/42896280dz.jpg
http://up.picr.de/42896282fb.jpg
An der Ölwanne wurden längere Schrauben mit Unterlegscheiben verwendet.
Lösung ist bombenfest!
Gruß
Josef
Re: Getriebeöllleitungen
Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 17:22
von Mach72
Hallo Josef,
prima sieht sehr gut aus, danke für die Bilder.