1965 GT mit 5.0 HO - welcher Auspufftopf
Verfasst: So 5. Dez 2021, 10:45
Liebe Pony-Gemeinde,
ich fahre meinen 65er mit einem 5.0 HO Motor (Umbau Vergaser), einem Edelstahl Tri-Y und einer 2 Zoll Doppelstranganlage mit H-Verbinder und Trush Turbo Töpfen. Der Motor läuft gut und dreht im Vergleich zum 289er sehr ordentlich. Beim alten 289er hatte ich kein H Rohr, also zwei separate Auspuffstränge und der Wagen war eher laut und blubberte schön. Der neue läuft rund und leise und ich würde mir mehr Sound wünschen. Selbst wenn ich die hinteren Trompeten entferne, die beim alten System merkliche Schallreduzierung erwirkten (durch die Umlenkung), ändert sich praktisch nichts.
Ich will die 2 Zoll Anlage beibehalten, aber bei den Töpfen gibt es da wenig Auswahl.
Flowmaster Delta Flow 40: https://www.12auspuff.de/flowmaster-del ... -1071.html
Flowtech Afterburner: https://www.12auspuff.de/flowtech-after ... -1183.html
Was würdet ihr empfehlen? Gibt es noch weitere Alternativen.
Würde gerne in Europa einkaufen.
Bitte um Empfehlungen
Danke
ROL
ich fahre meinen 65er mit einem 5.0 HO Motor (Umbau Vergaser), einem Edelstahl Tri-Y und einer 2 Zoll Doppelstranganlage mit H-Verbinder und Trush Turbo Töpfen. Der Motor läuft gut und dreht im Vergleich zum 289er sehr ordentlich. Beim alten 289er hatte ich kein H Rohr, also zwei separate Auspuffstränge und der Wagen war eher laut und blubberte schön. Der neue läuft rund und leise und ich würde mir mehr Sound wünschen. Selbst wenn ich die hinteren Trompeten entferne, die beim alten System merkliche Schallreduzierung erwirkten (durch die Umlenkung), ändert sich praktisch nichts.
Ich will die 2 Zoll Anlage beibehalten, aber bei den Töpfen gibt es da wenig Auswahl.
Flowmaster Delta Flow 40: https://www.12auspuff.de/flowmaster-del ... -1071.html
Flowtech Afterburner: https://www.12auspuff.de/flowtech-after ... -1183.html
Was würdet ihr empfehlen? Gibt es noch weitere Alternativen.
Würde gerne in Europa einkaufen.
Bitte um Empfehlungen
Danke
ROL