Seite 1 von 2
Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 17:25
von KeviProf
Hallo Freunde,
habe meinen Innenraum jetzt nahezu komplett ausgeräumt um die Bleche zu checken. Wollte euch bezüglich einer fachkundigen Beurteilung über den Zustand der Bleche fragen. Es ist nirgendwo durchgerostet sondern immer nur auf der Oberfläche mit einzelnen Einkerbungen. Was kann ich machen um die Bleche wieder etwas aufzupeppen?
Hab keine Erfahrung damit und würde es trotzdem gerne selbst erledigen.
Schönen Abend
Kevin

- IMG_6075.JPG (131.09 KiB) 1232 mal betrachtet

- IMG_6076.JPG (100.02 KiB) 1232 mal betrachtet

- IMG_6077.JPG (141.46 KiB) 1232 mal betrachtet

- IMG_6078.JPG (104.23 KiB) 1232 mal betrachtet
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 18:19
von DukeLC4
Hi Kevin,
deine Bodenbleche sehen wirklich super aus, auch ohne weitere Behandlung halten die noch 50 Jahre.
Wenn du es daheim erledigen möchtest, würde ich empfehlen die leichten Rostansätze mit Fertan zu behandeln,
nach 24h mit einem feuchten Lappen runterwischen. Danach eine Schicht Brantho 3in1 mit der Rolle auftragen,
antrocknen lassen und die Nähte mit Karosseriedichtmasse versiegeln. Dann nochmal eine Schicht 3in1 drüber rollen,
dann überlebt dich das Auto.
Gruß
Patrick
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 18:23
von Braunschweiger
Das stimmt, bei der Italienischen Umgebung hätte ich vielleicht sogar nur Ovatrolöl genommen.
Aber Brantho Korrux 3-1 ist dafür klasse, sieht bei mir nach 7 Jahren immer noch aus wie neu.
Gruß Harald
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:00
von KeviProf
Viele dank euch für die Rückmeldung, ihr seit klasse!
Freut mich auf jeden Fall zu hören das es nicht so schlimm ist wie ich es im ersten Moment gedacht habe.
Diese Masse die hier aufgetragen wurde (siehe Bild), was ist das und muss ich das wieder auftragen dort wo es runtergebröckelt ist bzw. wäre das von Vorteil?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:14
von Braunschweiger
Das ist Nahtabdichtung, kann man erneuern, es gibt dafür von verschiedenen Anbietern passende Materialien, nimm kein Sylikon, die Säure darin fördert das Rosten.
Nach Karosserie Nahtabdichtung suchen.
Gruß Harald
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:19
von KeviProf
Alles klar, wieder was gelernt, vielen dank!
Hab mir zum Brantho noch eine Tube Korroflex Nahtabdichtung mitbestellt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:25
von torf
Das sieht doch super aus... wie schon geschrieben. Du kannst die Nahtabdichtung entfernen- oder drauflassen, wenn sie sich noch nicht ablöst. Dann wie beschrieben Brantho drauf und fertig. Die meisten Probleme treten auf, wenn Wasser durch undichte Cowls/ Scheibendichtungen eintritt. Dass ist bei Dir wohl nicht der Fall...
Also nicht verrückt machen, reinigen, Rost entfernen, leicht anschleifen und neu versiegeln. In 50 Jahren nochmal nachschauen und die Bilder hier Posten....
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:28
von Flydoc65
1a

aber allerfühestens in 50 Jahren, fährt man ja eh nur bei Sonnenschein und steht in der Garage
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:40
von KeviProf
Da bin ich ja erleichtert. Werde es so machen wie ihr mir das beschrieben damit ich auch Erfahrung sammle.
Ich teile euch dann meine Ergebnis auf alle Fälle mit!
Vielleicht hat ja noch jemand Zeit meine andere Frage bezüglich der Lackierung des Innenraums zu Antworten.
Dort geht es Hauptsächlich darum wie ich das Metall der Innentür sowie die Boxenabdeckung im Fußraum und die Seitenabdeckungen der Rückbank am besten neu lackiere und wo ich dafür die geeignete Farbe bekomme.
Wünsche euch allen einen schönen Abend
Kevin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bodenbleche Beurteilung und Restauration
Verfasst: Do 28. Okt 2021, 13:47
von KeviProf
Hier einmal der aktuelle stand. Rostumwandler und jetzt die erste Schicht Brantho 3in1. Jetzt trocknen dann kommt Nahtversiegelung drauf und noch eine Schicht Brantho 3in1.
Fr einen unerfahrenen Büro Angestellten, bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis haha
Gesendet von iPhone mit Tapatalk