C4 Brummgeräusche

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
blackforestcomet
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 16:20

C4 Brummgeräusche

Beitrag von blackforestcomet »

Hallo zusammen, mich plagt seit längerem ein Problem, was ich jetzt angehen will:

62 Mercury Comet mit 68er Mustang 200 inline six und C4. Das Getriebe wurde vor 5 Jahren (seither ca. 25.000 km gefahren) an den damaligen 144 cui inline six angebaut und an die Lenkradschaltung angepasst (Schalthebel am Getriebe um 180 Grad gedreht, kein neutral safety switch am Getriebe sowie Eigenbau kickdown Hebelei). Vor 3 Jahren dann wurde der 200 cui Motor eingebaut (beide Motoren haben identische Außenmaße).

Folgende Problematik:
Bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h habe ich (von Anfang an) ein wellenförmiges Brummgeräusch aus dem Bereicht Tunnel/Bodenblech Beifahrerfussraum.

Durch folgendes kann ich das Getriebe als Verursacher eingrenzen:
- der o.a. Motorwechsel hat keine Veränderung des Geräuschs bewirkt
- Geräusch tritt auch auf (schwächer, aber gleiches Brummen), wenn ich in N entsprechend Gas gebe, also ab 2.500 rpm, was ca. den 80 km/h entspricht

Schrauben sind alle geprüft, Kreuzgelenke usw. noch gut, Flexplate mit neuen Schrauben kürzlich getauscht, separatorplate montiert

Hatte mich mehr oder weniger damit abgefunden, bis ich kürzlich folgendes feststellte:
Bei Auffahrt auf eine Schnellstraße (ca. 55 km/h, dritter Gang), ließ ich den Wagen mittels Kickdown in den zweiten schalten, bei ca. 70 km/h leicht den Fuß vom Gas, sodass er wieder in den dritten schaltete. Dann im dritten auf 90 km/h beschleunigt und das Geräusch war WEG. Später nochmal probiert und das Geräusch war wesentlich schwächer. Bei normaler Auffahrt auf die Schnellstraße ohne Kickdown ist das Geräusch wieder da.

Bin für jeden Tip dankbar. Insbesondere interessant wäre zu wissen, ob das Drehen des Schalthebels am Getriebe um 180 Grad sowie das Fehlen des neutral saftey switch irgendeine Auswirkungen haben könnte. Bilder der Konstruktion anbei.

Sooo bissl viel Text, aber ich wollte das Problem so genau wie möglich beschreiben.

Herzlichen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß aus Freiburg Carsten
242624174_586468545719829_1446988913600557264_n.jpg
242624174_586468545719829_1446988913600557264_n.jpg (679.34 KiB) 172 mal betrachtet
243023496_409273280709459_4112200168343058506_n.jpg
243023496_409273280709459_4112200168343058506_n.jpg (629.97 KiB) 172 mal betrachtet
243730307_840238116653373_1325720686229799535_n.jpg
243730307_840238116653373_1325720686229799535_n.jpg (734.67 KiB) 172 mal betrachtet
242918551_904368967184465_1219146495745416523_n.jpg
242918551_904368967184465_1219146495745416523_n.jpg (811.56 KiB) 172 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“