Bauanleitung für AM-Modulator mit AUX-In für AM-Radios
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:34
Inspiriert von den anderen Anleitungen, das originale AM-Radio zu zerlegen um einen AUX-In-Anschluss für die Wiedergabe vom Handy oder MP3-Player zu ermöglichen, ist mir noch eine andere Idee eingefallen: ein AM-Modulator der via eingesteller Frequenz die Musik über den Antennenanschluss des Radios überträgt. Für FM-Radios gibt es diese Möglichkeit bereits fertig zu kaufen, für AM-Radios leider nicht.
Den AM-Modulator gibt es als fertiges Bauteil zu kaufen, dieser funktioniert mit einer 9V-Blockbatterie.
Da ich den AM-Modulator aber gerne am Boardnetz haben wollte, kaufte ich noch einen 12V auf 9V Konverter um die Spannung auf 9V zu regulieren und dann ans 12V Netz anzuschileßen.
Ebenfalls hab ich mich dazu entschlossen, den Modulator direkt an den Antennenanschluss des Radios anzuschließen. Es gäbe auch die Möglichkeit, über Induktion, aber da die Antenne sonst eh nicht zu gebrauchen war, entschied ich mich über die direkte Lösung. Also Antennenkabel gekauft, gekürzt und direkt an den AM-Modulator gelötet.
Man setzt den AM-Radio auf eine beliebige Frequenz und dreht am Poti des AM-Modulators solange, bis aus den Lautsprechern die Musik zu hören ist (Anfangs musste ich da wirklich viel drehen bis mal die Musik aus den Lautsprechern klang
)
Endlich kann ich mein originales AM-Radio ohne zu zerlegen und wie in den alten Zeiten Musik genießen
Testaufbau:
Fertiger Aufbau mit 12V-Konverter und angelöteter Antenne:
AM-Modulator:
https://www.ebay.de/usr/ufonse
12V auf 9V Konverter:
https://www.amazon.de/gp/product/B00ASJ ... UTF8&psc=1
Antenne:
https://www.amazon.de/gp/product/B07DLP ... UTF8&psc=1
Passendes Gehäuse:
Conrad
Viele Grüße,
Tobi
Den AM-Modulator gibt es als fertiges Bauteil zu kaufen, dieser funktioniert mit einer 9V-Blockbatterie.
Da ich den AM-Modulator aber gerne am Boardnetz haben wollte, kaufte ich noch einen 12V auf 9V Konverter um die Spannung auf 9V zu regulieren und dann ans 12V Netz anzuschileßen.
Ebenfalls hab ich mich dazu entschlossen, den Modulator direkt an den Antennenanschluss des Radios anzuschließen. Es gäbe auch die Möglichkeit, über Induktion, aber da die Antenne sonst eh nicht zu gebrauchen war, entschied ich mich über die direkte Lösung. Also Antennenkabel gekauft, gekürzt und direkt an den AM-Modulator gelötet.
Man setzt den AM-Radio auf eine beliebige Frequenz und dreht am Poti des AM-Modulators solange, bis aus den Lautsprechern die Musik zu hören ist (Anfangs musste ich da wirklich viel drehen bis mal die Musik aus den Lautsprechern klang

Endlich kann ich mein originales AM-Radio ohne zu zerlegen und wie in den alten Zeiten Musik genießen

Testaufbau:
Fertiger Aufbau mit 12V-Konverter und angelöteter Antenne:
AM-Modulator:
https://www.ebay.de/usr/ufonse
12V auf 9V Konverter:
https://www.amazon.de/gp/product/B00ASJ ... UTF8&psc=1
Antenne:
https://www.amazon.de/gp/product/B07DLP ... UTF8&psc=1
Passendes Gehäuse:
Conrad
Viele Grüße,
Tobi