Hallo zusammen
hab letzte Woche meine Motorlager getauscht und da hab ich mein Starterkabel gesehen - Brrrrrrrrr!
An mehreren Stellen war die Isolation ganz weg - und jede Menge Brüche.
Irgendwer hat das versucht mit Textilband zu "reparieren".
hab ganz schnell ein neues Starterkabel besorgt mit neuen Führungen und eingebaut.
Die Massebänder sahen auch erbämlich aus - aber das ist nicht so gefährlich.
Jetzt ist alles frisch jetzt.
Also - checkt Eure Starterkabel - is nicht gut wenn eine blanke Stelle ans Chassis kommt.
Hanns
Marodes Starterkabel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Marodes Starterkabel
Life is good - in a Mustang
Re: Marodes Starterkabel
Kenne ich, war auf Fehlersuche und hatte mal das Isolierband vom Kabelbaum ab Starterrelais abgewickelt. War alles zerbröselt.
- Dateianhänge
-
- DSC_1200.JPG (178.68 KiB) 372 mal betrachtet
- Flydoc65
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Marodes Starterkabel
Das doch P.I.P.I.!
Ein Startekabel bei einen orschinalkauf mit aktuellem California-"TüV " (Batterie war aufm Bild tiefenentladen, also kein problem)
Los Leute zeigt her Euer Gruselkabinett 



- Dateianhänge
-
- Whiskey Tango Foxtrott.jpg (103.61 KiB) 368 mal betrachtet
LG Viktor